2. Volpriehäuser Reformations-Frühschoppen
Zum 2. Volpriehäuser Reformations-Frühschoppen wird am Donnerstag, dem 31. Oktober um 10 Uhr in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Die Fragestellung wird sein: Wohin geht Kirche?
Die Gesellschaft verändert sich in schneller Weise. Neue Parteien kommen auf, traditionsreiche verlieren an Boden. Technologie und Industrie erleben Umbrüche und sogar Quantensprünge. Die gesellschaftliche Streitkultur wird durch Socialmedia im Internet geschärft. Die Demokratie reagiert mitunter ratlos auf Angriffe von Populisten. Und bedrohliche Klimaszenarien verunsichern Menschen und lassen sie auf den Straßen demonstrieren. Alles scheint im Umbruch zu sein.
Dagegen fährt die evangelische Kirche Deutschlands, die ihr Entstehen ja einmal einem großen gesellschaftlichen Aufbegehren und einer Reformationsbewegung verdankte, eher im ruhigen Fahrwasser. Aber stimmt das so? Ist die Arbeit der evangelischen Kirche ein Stabilitätsfaktor der Gesellschaft? Können sich Politiker an ihren ethischen Maßstäben aufrichten? Oder hat auch die Kirche Anteil an einer großen Suchbewegung des beginnenden 21. Jahrhunderts, die alle Kontinente und Kulturen ergriffen hat?
Heruntergebrochen auf die Verhältnisse im Uslarer Land: Wie definiert sich für
Christinnen und Christen hier der Begriff „Heimat"? Was können Menschen in den Dörfern am Bollert von der Kirche erwarten? Wohin entwickelt sich Kirche, die sich bald nicht mehr in einer Mehrheitsposition finden wird? Wo sind Aufbrüche geistlichen Lebens zu bemerken, die auf Leben und Kultur ausstrahlen? Ist Kirche Kooperationspartner für Vereine und gesellschaftliche Gruppen? Hat sie selbst dort Verbündete?
Der 2. Volpriehäuser Reformations-Frühschoppen soll ein Dialogforum sein, auf dem wir unsere Gedanken austauschen und über den Tellerrand hinausschauen.
Der Ablauf:
10 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes Kevin Vogt
Geistlicher Impuls durch Pastor Karl-Otto Scholz
10.15 Uhr Runder Tisch - Moderation: Kevin Vogt
Es nehmen 5 Personen des öffentlichen Lebens aus den Dörfern am Bollert
und dem Uslarer Land teil.
11.30 Uhr Gelegenheit zur allgemeinen Aussprache
12.30 Uhr Gemütlicher Ausklang
Anmeldung bis zum 26. Oktober unter Tel. 05573/244 oder per E-Mail an: kg.volpriehausen@evlka.de.