Kirchenmusik von der Northeimer Gospelkirche in Coronazeiten
NORTHEIM. Keine Konzerte und Gospelgottesdienste, weder Chor- noch Bandproben. Auch die Northeimer Gospelkirche begibt sich in diesen Tagen auf neue Wege, um Kirchenmusik lebendig zu halten und mit den Menschen zu teilen: Ein Besuch der Homepage der Gospelkirche unter www.gospel-in-apostel.de lohnt sich für alle Gospelinteressierten. Hier erhält man immer wieder Neues aus der Gospelszene: Kleine Infofilme, interessante Musikvideos und auch musikalische Blicke über den Gospeltellerrand hinaus.
Sonntags kann man zur Gottesdienstzeit ab 10.45 Uhr in der Apostelkirche kurz innehalten, Liedern aus den freitönen lauschen und die neueste Print-Predigt lesen und mitnehmen (Mundschutz nicht vergessen).
Jugendbands aus Uslar und Northeim treffen sich unter hohen Hygieneregeln und erstellen Musik- Videos für die allsonntäglichen Jugendgottesdienste der ev. Jugend auf Youtube. Ein sehr aktives Angebot zum Anschauen und Mitmachen.
Chormitglieder tauschen sich über Videokonferenzen und Handy-Apps miteinander aus und halten so Kontakt. Kleine musikalische Grüße und Tipps zu Musikprojekten über diese neuen Medien ersetzen zwar keine Chorproben und das persönliche Musizieren miteinander, helfen aber, in Kontakt zu bleiben und die Chorbrüder- und Schwestern im Blick zu behalten.
„So lebt die Kirchenmusik weiter. Etwas kleiner und bescheidener und doch nah bei den Menschen in immer wieder neuen Ideen und Formaten“, verdeutlicht Matthias Vespermann, Beauftragter für Kirchenpopularmusik im Kirchenkreis Leine-Solling und Leiter der Northeimer Gospelkirche.