Ergreifende Werke, beeindruckende Akustik
FREDELSLOH. Johann Sebastian Sommer aus Göttingen ist mit seinem Cello wieder zu Gast in der Klosterkirche Fredelsloh. Am Freitag, 21. August, erklingen ab 18 Uhr ergreifende Werke von Zoltán Kodály und Johann Sebastian Bach. Die Akustik der romanischen Klosterkirche ist wie geschaffen für dieses Instrument.
Wegen Corona fiel im April und Mai der größte Teil des Jubiläumsprogramms (888 Jahre Klosterkirche Fredelsloh) aus, dies Konzert ist als ein ganz besonderes jetzt unter Corona-Bedingungen wieder möglich. In der Kirche ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und durch die notwendigen Abstände ist das Platzangebot reduziert.
Sommer ist Cellist des Göttinger Symphonieorchesters und gründete das Göttinger Kammerorchester. Er ist regelmäßig Gast in Fredelsloh zu Cello-Konzerten mit besonderen Programmen. Diesmal wird nach der Cello-Sonate von Kodály die Suite Nr. 5 von Bach erklingen.
Die Zufahrt zur Klosterkirche ist frei, die Ausschilderungen an den Baustellen sind teilweise leider irreführend. Von Moringen aus ist es möglich, über Nienhagen nach Fredelsloh zu fahren. Von Göttingen aus ist es ratsam, über Hardegsen und Espol zu fahren. Aus Richtung Einbeck und Lauenberg ändert sich nichts. Näheres unter: www.klosterkirche-fredelsloh.de!
Johann Sebastian Sommer, Foto: Privat