
Teatro Chiaroscuro mit „Von Licht & Schatten“ in der Klosterkirche
Fredelsloh. Ein ganz neues Erlebnis präsentiert das Göttinger „Teatro Chiaroscuro“ am Freitag, 5. November, um 18 Uhr in der Klosterkirche Fredelsloh. Musik, Licht und Schattenspiele ziehen die Zuschauer in eine Traumwelt, eine Welt für Gefühle und Gedanken. Es wird ein ganz neuartiges Erlebnis für Augen und Ohren.
Teatro Chiaroscuro, das sind Bernd van Werven, zuständig für Pantomime, Artistik und Lichtkunst, und Andreas Düker für die Musik mit alter Theorbe und neuer E-Gitarre.
Die Geschichte erzählt von einem Gaukler, der mit seinem großen Koffer auf einen Bahnhof kommt und den letzten Zug verpasst. Er muss auf dem Bahnhof übernachten und es sich auf dem Bahnsteig für die Nacht einrichten. Da begegnen ihm Traumgestalten und der Bahnhof wird zu einem surrealen Raum von Licht und Schatten. Eine Reise durch die Nacht beginnt.
Dieses Projekt wird gefördert vom Land Niedersachsen im Rahmen von „Niedersachsen dreht auf“.
Bernd van Werven und Andreas Düker arbeiten seit 2003 als Duo mit dem Schwerpunkt Musiktheater zusammen und entwickeln eigene Stücke, die mehrfach bei den Internationalen Händelfestspielen Göttingen und überregional aufgeführt worden sind.
Bernd van Werven gründete 1999 nach seiner Zeit am Jungen Theater Göttingen das Artistische Theater Van Werven. Der Schwerpunkt des Artistischen Theaters und seiner Arbeit liegt auf Performances mit Feuer und Licht. Andreas Düker studierte klassische Gitarre und ist auf Saiteninstrumenten aller Art zu Hause und tritt mit einem vielfältigen Programm vom Barock bis heute als Solist oder in Ensembles auf.
Die Veranstaltung in der Klosterkirche Fredelsloh ist eine 2G-Veranstaltung (also nur Geimpfte und Genesene mit Nachweis). Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Die Kirche ist geheizt. Infos unter: www.klosterkirche-fredelsloh.de.