
Münsternacht mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Region
Einbeck. Alle Kirchengemeinden des Kirchengemeindeverbandes ELKE haben vor kurzem gemeinsam mit der Jugendkirche marie wieder eine Münsternacht in der Münsterkirche St. Alexandri veranstaltet. Eingeladen waren die aktuellen Hauptkonfirmand*innen des diesjährigen Konfirmationsjahrgangs. Vom frühen Abend bis in die Nacht hinein konnte die größte Kirche des Kirchenkreises Leine-Solling mal ganz anders erlebt werden. Unter der Überschrift „Eine Reise um die Welt“ fand in der großen Hallenkirche eine virtuelle Reise in alle Kontinente statt. Bei den Spielen und Aktionen ging es vor allem um den Abbau von Vorurteilen und die Beseitigung von Mauern zwischen Menschen. „Wir müssen zusammenhalten“, sagte eine Konfirmandin, „gerade in dieser Zeit mit einem unnötigen Krieg.“ Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine war der Altar mit blauen und gelben Tüchern eingehüllt.
Einigermaßen überrascht waren die etwa 100 Konfirmandinnen und Konfirmanden, als sie von Teamer*innen der marie mit verbundenen Augen in die Münsterkirche hineingeführt wurden. Umso größer war die Überraschung, als sie die Augenbinden abnehmen und die Münsterkirche in besonderem Licht bewundern konnten. Überall waren bunte Scheinwerfer aufgestellt, die die Säulen und Gewölbe der Hallenkirche besonders zur Geltung brachten.
Immer wieder gab es während der Münsternacht geistliche Impulse, für die Pastorin Annegret Kröger, Pastorin Elsa Höffker, Vikar Johannes Döhling und Teamer*innen der marie verantwortlich waren. Zwischendurch war viel Zeit für Aktionen. Es gab ein Quiz über Nordamerika, ein fremdsprachiges Liederraten, eine Schminkecke mit indischen Henna-Tattoos. Im Hohen Chor der Münsterkirche war ein australischer Outback-Parcours aufgebaut. Die Krypta wurde zum Speisesaal, hier konnten sich alle mit Salzbrezeln und Getränken stärken.
Gegen 22 Uhr endete die Münsternacht mit Andacht und Segen. Pastorin Kröger entließ die Konfirmand*innen in die Nacht mit einer Mini-Predigt über das Licht. „Licht der Welt“ haben die Konfirmanden mitgenommen für ihre eigene Reise um die Welt.