Friedensgebete und Glockengeläut
Kirchenkreis. Angesichts des Krieges in der Ukraine laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu Friedensgebeten ein. In allen Kirchen gelten weiterhin die örtlich verabredeten Hygienevorschriften.
Region Northeim
Montags, 18.00 Uhr, Apostelkirche Northeim, Gemeindehaus, bei Bedarf Wechsel in die Kirche (mehr als 10 Personen)
Montags, 19.00 Uhr, Corvinuskirche
Freitags 19.00 Uhr, St. Sixti-Kirche
Südregion
Die Friedensgebete werden in der Südregion – an den gleichen Wochentagen wie unten beschrieben – noch bis mindestens Freitag 8. April fortgeführt.
Dienstags im Wechsel 18.00 Uhr Sudershausen/Bühle
Mittwochs, 18.00 Uhr, Hillerse
Mittwochs, 18.00 Uhr, Elvese
Donnerstags, 18.00 Uhr, Sudheim
Freitags, 18.00 Uhr, Höckelheim
Einbeck
Montags bis freitags,18.00 Uhr, Marktkirche Einbeck, Montag bis Donnerstag fünfminütiges Abendgebet
Salzderhelden
Jeden Mittwoch in der Passionszeit, 19.00 Uhr, St. Jacobi Salzderhelden
Bodenfelde und Wahmbeck
Montags bis freitags, 19.00 Uhr, Bodenfelde
Donnerstags, 19.00 Uhr, Wahmbeck
Uslar
Freitags, 18.00 Uhr
Schönhagen
Montag bis Freitag, 18.00 Uhr, in der die Fürbitten für den Frieden eingebracht werden. Das Gleiche gilt auch für die Vesper, die samstags immer um 18 Uhr stattfindet.
St. Vitus und Wiensen
Freitag, 18.00 Uhr in Fürstenhagen
Volpriehausen/Bollensen
Freitags, 18-18.15 Uhr in allen Kirchen und Kapellen Friedensgeläut
Kirchengemeinden der Region Dassel
31.3., 18.00 Uhr, Hilwartshausen
Langenholtensen
Freitags, 18.00 Uhr
Michaelis-Kirchengemeinde im Rhumetal
1. April 2022, 18.00 Uhr, St. Valentini-Kirche Elvershausen
8. April 2022, 18.00 Uhr, St. Petri-Kirche Hammenstedt
22. April 2022, 18.00 Uhr, St. Martini-Kirche Berka
29. April 2022 , 18.00 Uhr, Michaeliskapelle Marke