
Vox Organi am Wochenende in Fredelsloh und Ellierode
Fredelsloh/Ellierode. Auch am kommenden Wochenende ist die Leine-Solling-Region wieder stark vertreten bei Vox Organi: am Samstag, 28. Mai, nimmt um 18 Uhr Alessandro Bianchi aus Cantu/Como (Italien) Platz an der digitalen Orgel in der Klosterkirche Fredelsloh. „Wir sind besonders froh, dass Alessandro Bianchi in diesem Jahr bei uns sein kann“, so der künstlerische Leiter des Festivals, Professor Friedhelm Flamme. „Wegen der Corona-Pandemie musste sein Besuch beim Festival bereits zweimal abgesagt werden.“
Bianchis Programm spannt mit Werken von Franck bis Kalejs den Bogen von der Spätromantik bis zur zeitgenössischen Orgelmusik. Als programmatischer Kontrapunkt umrahmt die Gregorianik Schola Marienmünster/Corvey unter Leitung von Hans Hermann Janssen mit mittelalterlichen Gesängen den Abend, der als Orgelvesper gestaltet sein wird. Den liturgischen Part übernimmt Pastor Peter Büttner.
Weiter geht es am darauffolgenden Sonntag, 29. Mai, mit einer Orgelandacht um 18 Uhr in St. Johannis Ellierode. Auch diesen Vox Organi-Abend gestaltet Alessandro Bianchi, und für die Euler-Orgel hat er ein gänzlich anderes Programm zusammengestellt: Barocke Schätze von Bach und Kuhnau werden ebenso erklingen wie eine „Air For A Rock Organ“ des 1927 geborenen Dick Hyman. Den liturgischen Teil gestaltet Pastor Nicolas Buschatzky.
Alessandro Bianchi wurde in Como geboren und schloss sein Studium in Piacenza am Konservatorium mit den beiden Diplomen in den Fächern Orgelspiel und Komposition bei Luigi Toja ab. Außerdem nahm er an Meisterkursen bei Nicholas Danby und Arturo Sacchetti teil. Er ist künstlerischer Leiter der Vereinigung „Amici dell‘ Organo di Cantu“ (Orgelfreunde von Cantu) und Organist der anglikanischen Kirche St. Edward der Bekenner in Lugano. Namhafte zeitgenössische Komponisten haben ihm neue Orgelwerke gewidmet. 2014 hat ihm die Stadt Cantu für seine Verdienste in Kunst und Kultur den Titel „Ehrenbürger“ verliehen.
Den beiden Orgelabenden geht am Freitag, 27. Mai, um 18 Uhr ein Orgelkonzert des renommierten Leipziger Gewandhausorganisten Michael Schönheit in St. Jacobi Göttingen voraus. Auch diese Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Orgelfestivals Vox Organi statt. Michael Schönheit wird sowohl auf der italienischen Ragone-Orgel als auch auf der viermanualigen Ott/Schmid-Orgel spielen. Er hat sein Programm unter ein Motto von Robert Schumann gestellt, das für das gesamte Festival Gültigkeit hat: „Auf dass die Seele sich verschöne, gab uns der Himmel die Musik“.