Viele Taufen und Trauungen wurden nachgeholt
Hannover. Nachdem die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im Februar zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die Gesamtzahl der Kirchenmitglieder im Jahr 2021 veröffentlicht hatte, liegen jetzt detaillierte Zahlen für das letzte Jahr vor.
Zum Stichtag 31.12.2021 gehörten 2.368.643 Menschen zur Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Dies entspricht einem Rückgang von 58.043 Mitgliedern (2,4 %) gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2021 sind 42.400 Mitglieder verstorben (2020: 41.418), 32.022 Menschen traten aus der Landeskirche aus (2020: 26.507). Dem gegenüber stehen 15.744 Taufen (2020: 10.475) und 2.406 Aufnahmen (2020: 2.323). Die Zahl der kirchlichen Trauungen ist um 1.125 im Vergleich zu 2020 auf 2.047 angestiegen (2020: 922). 20.589 Jugendliche haben sich im Jahr 2021 konfirmieren lassen (2020: 16.981).
Auch im Jahr 2021 haben die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sich sehr deutlich auf das kirchliche Leben ausgewirkt. Nach dem historischen Tiefstand bei Taufen, Trauungen und Konfirmationen im ersten Jahr der Pandemie feierten im letzten Jahr deutlich mehr Menschen Gottesdienste in besonderen Lebenssituationen. Allerdings sind es immer noch spürbar weniger Taufen und Trauungen als im Jahr 2019. Deutlich zugenommen hat auch die Zahl der Kirchenaustritte, die letztmalig vor 27 Jahren höher gewesen ist.
Kirchenmitgliedszahlen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers 2021
|
2019 |
2020 |
2021 |
Absolut |
% |
Taufen |
20.179 |
10.475 |
15.564 |
5.089 |
+48,6% |
Konfirmationen |
22.043 |
16.981 |
20.589 |
3.608 |
+21,2% |
Sterbefälle |
41.412 |
41.418 |
42.400 |
982 |
+2,4% |
Trauungen |
5.215 |
922 |
2.047 |
1.125 |
+122,0% |
Eintritte |
3.457 |
2.323 |
2.406 |
83 |
+3,6% |
Austritte |
30.413 |
26.507 |
32.022 |
5.515 |
+20,8% |
Gesamtzahl |
2.482.015 |
2.426.686 |
2.368.643 |
-58.043 |
-2,4% |
Text: Pressesprecher Benjamin Simon-Hinkelmann, Landeskirche Hannovers.