Besondere Gottesdienste im Juli und August im Kirchenkreis
Kirchenkreis. Die Sommerkirche ist ein Angebot für alle, die erst später in die Ferien fahren oder ihre Auszeit vom Alltag zu Hause verbringen wollen. Dazu bietet der Kirchenkreis Leine-Solling an sechs Sonntagen von Mitte Juli bis Ende August ein buntes Programm unterschiedlicher Angebote und Veranstaltungen: auf ungewöhnlichen Wegen zu Fuß und per Rad, im Grünen und mit viel konzertanter Musik und Kunst. Alles sommerlich leicht.
Northeim
Apostel
Friede-Freude-Eierkuchen
17.7. ,18 Uhr, Kirchplatz an Apostel
Projektchor unter Leitung von Matthias Vespermann, Teilnahme am Gospel-Workshop 16.7./17.7. für jedermann möglich.
Hinterher Dankeschön-Empfang mit Eierkuchen-Buffet für die Ehrenamtlichen der Gemeinde.
St. Sixti und Corvinus
Die diesjährige Sommerkirche gestalten St. Sixti und Corvinus gemeinsam in der St. Sixti-Kirche vom 17. Juli bis zum 21. August, jeweils 10.00 Uhr
Sie steht unter dem Motto „Wer andern eine Blume sät, blüht selber auf – Pflanzen in der Bibel und was sie bedeuten“.
17. Juli "…und der Duft deines Atems wie Äpfel." Pastor Jens Gillner
24. Juli "Das erste ist Freude." Pastorin Karin Gerken-Heise
31. Juli, "…dass der Wein erfreue des Menschen Herz." Pastor Stefan Leonhardt
7. August "…so lange dir Lilien blühen." Superintendentin Stephanie von Lingen
14. August, Rosa Leuze und Stefan Leonhardt
21. August "Da steckt der Wurm drin-wie Rizinus zum Lehrmeister wird." Dorothea Speyer-Heise und Karin Gerken-Heise
Moringen
Die Sommer-Gottesdienst-Reihe der Trinitatis Kirchengemeine Moringen steht unter dem Motto: "Sommerurlaub für alle!" und findet an folgenden Terminen statt:
17.7., 9.30 Uhr, Wann sind wir endlich da?, Moringen, Lektorin Susanne Westphal
11 Uhr Wann sind wir endlich da?, Großenrode, Lektorin Susanne Westphal
24.7.,11 Uhr, Urlaub in den Bergen, Fredelsloh, P. Jan Höffker
31.7., 11 Uhr, Urlaub an der See, Nienhagen, Lektorin Kristina Vogel
7.8., 11 Uhr, Urlaub im Garten, Schnedinghausen, Ehepaar Lange
14.8., 11 Uhr, Urlaub in der Kirche, Oldenrode, Diakonin Heike Nieschalk
21.8., 9.30 Uhr, Urlaub zum Mitnehmen, Espol, Diakonin Heike Nieschalk
11 Uhr Urlaub zum Mitnehmen, Lutterbeck, Diakonin Heike Nieschalk
Hillerse
Wunderrat, Gottheld, Ewig-Vater, Friede-Fürst
14.8., 9.30 Uhr, P. Dr. M. Emmendörffer/ Musik M. Vespermann
Sudheim
„… dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen.“
21.8., 10.45 Uhr, P. Dr. M. Emmendörffer/ Musik M. Vespermann
Höckelheim
Der teure Frieden nach den Kriegen - wenn Friede wieder möglich ist
24. Juli 2022, 10.30 Uhr, Kirche Höckelheim, Angelika Brenner, Orgel und Klavier;
Dirk Grundmann, Gitarre und Predigt
Einbeck
Sommerkirche: „Werdet wie die Kinder" - Mit Astrid Lindgren durch den Sommer
24.7., 10.30 Uhr, Neustädter St. Marien-Kirche „Pippi Langstrumpf“ mit Pastor Martin Giering und dem Kirchen-und Kammermusikkreis
31.7., 10.30 Uhr, Münsterkirche St. Alexandri, "Ronja" mit Pastorin Mingo Albrecht und Pastorin Stefanie Deichmann und Band Red Dirt
7. 8., 10.30 Uhr, St. Nicolai Hullersen, "Ferien auf Saltkrokan" mit Pastorin Dr. Wiebke Köhler und Singer/Songwriter Henrike Senger
14. 8., 10.30 Uhr, Marktkirche St. Jacobi, "Michel" mit Pastor Daniel Konnerth und dem Shanty-Chor Einbeck
Michealis im Rhumetal, St. Johannes Katlenburg, Gillersheim
"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen."
Sommerpredigtreihe zur Jahreslosung, Annäherung über Texte des Alten Testaments, der Briefe und der Evangelien
31.7.2022, 10 Uhr, St. Martini, Berka
7.8.2022, 10 Uhr, Kirche Gillersheim
14.8.2022, 10 Uhr, St. Johannes Katlenburg
Hardegsen/Ellierode-Hettensen/Hevensen-Lutterhausen
Sommerhits, sonntags, 17 Uhr
17.7., Hardegsen - Pn. Anne Dill ("Stark" - Ich + Ich)
24.7., Hettensen - P.i.R. Hartmut Gericke-Steinkühler ("Wann wird's mal wieder richtig Sommer?" - Rudi Carell)
31.7., Hevensen - P. Horst Metje ("Ist da jemand?" - Adel Tawil)
7.8., Üssinghausen - Prädn. Gertrud Brandtner ("Laudato si" - Der Sonnengesang des Franz von Assisi)
14.08., Lutterhausen - Prädn. i.A. Madleene Knoke i.A. ("Tage wie diese" - Die Toten Hosen)
21.8., Ellierode - P. Nicolas Buschatzky ("Irgendwann ist jetzt" - Max Giesinger)
Kirchengemeinden der Region Dassel
Sommergottesdienstreihe zum Thema "frisch, fromm, frei - Wassergeschichten aus der Bibel"
17. 7., 10 Uhr, Lüthorst, an der Kirche, mit Pastor Martin Kratochwill "Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach."
24.7., 10 Uhr Krimmensen, am Schützenhaus, mit Pastor Lukas Pieper "Und ich sah ein Tier aus dem Meer steigen…"
31.7., 10 Uhr Dassel, an der Stadtmauer, mit Pastor i.R. Ekhard Brandes "Der Durchzug durch das Schilfmeer."
7.8., 10 Uhr, Sievershausen, hinter der Kirche, mit Pastorin Heike Sieberns "… und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser."
14.8., 10 Uhr, Mackensen, am Pfarrgarten, mit Pastor Christian Coenen "Die Heilung am Teich Bethesda"
21.8., 10 Uhr, Hilwartshausen, an der Kultur- und Begegnungsstätte, mit Pastorin Sarah Coenen "Wasser zu Wein - Das Leben feiern"
Region Leinetal-Ahlsburg
„Kirche unterwegs“
Sonntag, 17.7., 11 Uhr, Gottesdienst auf dem Deich am Stauwerk, Salzderhelden, Bahnhofseite an der Staumauer; Gerne Picknickdecke oder Campingstuhl mitbringen, es gibt aber auch einige Sitzgelegenheiten.
Sonntag, 31.7., 10 Uhr, Gottesdienst zum Jubiläum des FC Sülbeck/Immensen auf dem Fußballplatz, Sülbeck, Gerne Picknickdecke mitbringen.
Samstag, 20.08., 17 Uhr, Gottesdienst mit Taufe auf dem Golfplatz, Immensen; Wenn jemand im Anschluss im Golfstübchen essen möchte, bitte vorher reservieren unter 05561-3135598.
Hohnstedt-Edesheim-Vogelbeck-Imbshausen-Lagershausen und Langenholtensen
17.7. 11 Uhr Imbshausen mit P. Dr. Olaf Kuhr
24.7. 11 Uhr Vogelbeck mit Lektorin Katrin Hartmann
31.7. 14 Uhr Edesheim mit Pastorin Dorothea Speyer-Heise und Pastor Julian Knötig
7.8. 11 Uhr Hohnstedt mit Pater Marcel Holzheimer und Pastor Julian Knötig
14.8. 11 Uhr in Lagershausen mit Pfarrer Tobias Knötig und Pastor Julian Knötig
21.8. 11 Uhr Tauffest in Wiebrechtshausen mit Pastor Hans-Dieter Scheipner und Pastor Julian Knötig