Martin Luther King-Musical 2023 auch in Göttingen – SängerInnen gesucht!
Kirchenkreis. Er war ein Hoffnungsträger für Millionen, ein unerschrockener Aktivist gegen Rassismus und ein begnadeter Prediger: Mit seiner legendären „I have a dream“-Rede im Jahr 1963 führte der Baptistenpastor Martin Luther King seinen Zuhörerinnen und Zuhörern in Washington ein Amerika vor Augen, in dem Schwarze und Weiße wie Brüder und Schwestern gleichberechtigt miteinander leben. Im kommenden Jahr ist der 60. Jahrestag.
Dieser Mut machende Appell zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist bis heute aktuell – gerade in Krisenzeiten wie diesen: 10.000 Sängerinnen und Sänger des Chormusicals Martin Luther King tragen den Geist von „I have a dream“ in den kommenden Monaten in Konzerthallen in zwölf Städte im deutschsprachigen Europa. In Göttingen sind es am Samstag, 29. April 2023, mehr als 700 Mitwirkende der 10.000, die das Chormusical bei einer Aufführung in der Lokhalle präsentieren. Und eine weitere gute Nachricht ist: Wer möchte, kann bei den Chorproben und beim großen Finale im April 2023 dabei sein.
Der große Chor, Herzstück der Aufführung, steht aus Laien-Sängerinnen und -sängern, die bei eigenen und gemeinsamen Proben die 22 mitreißenden Lieder des Stückes einüben. Mitsingen kann jede und jeder, unabhängig von einer Mitgliedschaft in Chor oder Kirche – und auch unabhängig davon, ob jemand Notenkenntnisse hat oder nicht. Die Musical-Proben starten am Sonntag, 9. Oktober, von 13 bis 19 Uhr in der Northeimer Stadthalle unter der Leitung von Matthias Vespermann, Kirchenpopularmusiker des Kirchenkreises Leine-Solling. Dort proben die Sängerinnen und Sänger aus der Region erstmals gemeinsam – letzte Möglichkeit für Interessierte noch mit einzusteigen und Teil der mehr als 700 Mitwirkenden in Göttingen und der 10.000 insgesamt zu sein.
Ab dem Starttermin finden die Proben monatlich statt: Am 28. Oktober, 25. November, 16. Dezember 2022, 27. Januar, 24. Februar und 24. März 2023 – also immer freitags von 19 bis 21.30 Uhr in der Apostelkirche in Northeim. In jeder Probe werden drei bis vier neue Songs einstudiert, sodass am Ende alle 22 sitzen werden, ist sich Matthias Vespermann sicher.