Der Lebenskoffer
Tim sagt: „Ich packe meinen Koffer mit einem Handtuch.“ Und Tom antwortet: „Ich lege ein
T-Shirt hinein.“ Die Kinder haben viel Spaß. Sie überlegen in dem Spiel, was in einen Koffer gehört.
Ich packe meinen Koffer! Damit waren viele Menschen in den letzten Wochen beschäftigt. Der Urlaub stand vor der Tür. Vorher musste man sich genau überlegen, was man alles mitnimmt. Manche Dinge braucht man im Urlaub ganz dringend: Zahnpaste, Zahnbürste und vielleicht auch Medikamente. Anderes kann getrost zu Hause bleiben. Damit muss man sich im Urlaub nicht belasten.
Ich packe meinen Koffer! Und wie ist das mit dem Lebenskoffer? Was gehört da alles hinein? Eine behütete Kindheit, eine gute Erziehung und Ausbildung, eine nette Familie, Freunde! Ich könnte diese Liste jetzt unendlich weiter fortführen. In meinem Lebenskoffer ist viel Wichtiges drin. Aber es gibt auch eine Menge Ballast, den ich mit mir herumtrage. Auf eines kann ich nicht verzichten: Das ist das Kreuz. Bei der Taufe hat Jesus JA zu mir gesagt, mit der Konfirmation habe ich diesen Bund gegengezeichnet. Und im Leben merke ich immer wieder, wie wichtig es für mich ist, Jesus an meiner Seite zu haben. Er hat mir schon in vielen Situationen Kraft gegeben, in denen ich nicht mehr weiter wusste. Er hat mich schon oft aus den Sackgassen meines Lebens wieder herausgeholt. Mit Jesus habe ich einen guten Wegbegleiter an der Seite. Er gehört unbedingt in meinen Lebenskoffer hinein. Mit ihm komme ich immer wieder auf den richtigen Weg. Jesus hat einmal gesagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 6). Wie gut, dass ich Jesus in meinem Lebenskoffer immer dabei habe.
Mark Trebing, Pastor in Bodenfelde und Wahmbeck