Wo ist ER eigentlich?
Ich sitze in einem Straßencafé in einer kleinen Fußgängerzone einer uns allen gut bekannten Stadt. Die Kirchturmuhr schlägt 18 Uhr. Die Einkäufe sind erledigt und die Sonne scheint sogar. Doppeltes Glück, denke ich. Ein kleines Alster gönne ich mir. Menschen um mich herum: 2 Frauen am Nachbartisch im intensiven Gespräch. Die eine ist sehr bekümmert, die andere hört intensiv zu. Einen Tisch weiter: Ein junger Mann – vertieft in sein Smartphone. Zwei junge Mütter mit ihren kleinen Kindern schlendern vorbei. Auch ein Vater ist dabei. Er sammelt den Teddy in 2 Minuten 4 mal wieder ein, den sein Sohn immer wieder mit Freude aus der Karre schleudert. Ein älteres Paar schaut sich mit einem geflüchteten Menschen (?) ein Fotoalbum an. Auf der Parkbank sitzt ein stadtbekannter Obdachloser. Heute sieht er sehr aufgeräumt auf. Er hat einen guten Tag. Auch ihm gefällt die Sonne sichtlich. Noch viel mehr wäre zu beschreiben. Ich mittendrin. Ich werfe einen Blick auf das Leben und frage mich: Wie Gott hier wohl gerade wirkt? Und was die Menschen von ihm halten und wissen? Und müssen sie das überhaupt?
Gottes Geist weht wo er will. Das ist so etwas wie eine kirchliche Volksweisheit. Und zugleich biblisch. Ich möchte das ernst nehmen. Und glaube, auch wenn man es nie wird beweisen können: Hier ist gerade was Gutes in Gange. Weil Er wirkt. Wo Menschen sich etwas in Ruhe gönnen, Zeit vertraut und ehrlich miteinander verbringen. Wo sie miteinander Leben teilen. Wo zugehört wird. Mit einem guten Kaffee - oder auch einem Bier. Da geschieht es: Gottes Geist schafft Leben. Und seine Sprache ist liebevoll und zugewandt. Es braucht gar nicht viel mehr. Das ist einfach großartig und wunderbar. Diesen Sonntag ist Bürgerbrunch auf dem Marktplatz in der uns allen gut bekannten Stadt. Wehe wo Du willst, und schaffe Leben in Liebe.
Ihnen ein gutes Wochenende
Ihr Martin Possner
Pastor in der Region Dassel