Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 14.10.2017

Herbergen am (Lebens-)weg
Der Herbst ist da. Das Sturmtief Xavier hat es uns eindrücklich gezeigt. Winde mit enormer
Kraft und andauernde, ergiebige Regenfälle fegen über das Land. Die Tage werden kürzer und
die Blätter färben sich und werden vom Baum geweht.
Irgendwie sehne ich mich zurück an die schönen warmen Sommertage: Der Blick von einer Bank
auf dem Hohnstedter Berg auf das herrliche Leinetal im Sonnenschein – ein Traum.
Jetzt sitze ich am Schreibtisch. Draußen ist es kalt und grau und etwas düster. Irgendwie kostet
alles mehr Kraft jetzt. Woher bekomme ich denn die Kraft? Ich denke, dass es in unserem Leben
immer wieder Herbergen wie diese Sitzbank im Sommer gibt. Es gibt um uns herum Räume, die
Kraft haben. Räume, die Menschen in unserem Land seit Jahrhunderten Kraft, Ruhe und
Geborgenheit geben, egal welche Stürme draußen toben – und egal wie sie auch heißen. Diese
Räume haben vieles gesehen und immer überdauert. Ich denke da an die Einbecker
Münsterkirche mit ihrer erhabenen Größe und ihrer tiefen Ruhe. Ich denke an die schöne, kleine
Kapelle in Kuventhal, die immer für Menschen offen steht. Ich denke an die Georgskirche in
Vogelbeck, die bei den Gottesdiensten in ein besonderes Licht getaucht ist. Und ich denke an die
Gemeinschaft, die wir in unseren Kirchen erleben. Dort gibt es andere Menschen – und unseren
Gott, mit denen man ins Gespräch kommen kann, das vertreibt die Kälte im Herzen. Dort wird
gemeinsam gesungen, das vertreibt die Dunkelheit im Herzen. Diese Orte, unsere Kirchen, geben
Kraft – auch im Herbst, wenn wir nicht so gern rausgehen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie für sich
immer wieder solche Kraftorte finden. Gehen Sie auf die Herbergssuche.
Ihre Vikarin Elisabeth Knötig

Vikarin Knoetig_klein
Pastorin Elisabeth Knötig