Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 19.05.2018

18. Mai 2018

Pfingsten in Farbe

Er nennt sich „Sonntagsmaler“ und hat eine besondere Gabe. Er kann malen und gleichzeitig predigen. So steht der „Sonntagsmaler“ und Pastor Hans Hentschel also oft in seiner Kirche, stellt am Sonntagmorgen eine Staffelei auf, nimmt Pinsel und Farbe zur Hand und malt biblische Geschichten. Vor den Augen der erstaunten Gemeinde in der Nähe von Osnabrück entstehen im Gottesdienst sogenannte „Pinselpredigten…“

Auch Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, hat er farbig in Szene gesetzt: „Pfingsten wird erzählt, dass die Jünger von Jesus versammelt sind“, fängt er an, so wie andere Prediger es auch tun würden. Aber dann rühren seine Pinsel in den Farben des Tuschkastens. Nach einigen Strichen sind auf der großen Leinwand die ratlosen Gesichter der Jünger zu sehen: „Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll. Jesus war aus dem Grab auferstanden und mit Himmelfahrt in den Himmel entrückt. Und jetzt?“, fragt er.  

„Aber dann kommt ein Brausen vom Himmel und Feuerzungen erfüllen die Jünger“, erzählt er weiter. Und schon malt er Feuerzungen, die vom Himmel fallen. Beim Zuschauen staune ich: Seine „Feuerzungen“ sind vielfarbig und voller Symbolik. Sie sind blau wie der Himmel, grün wie die Hoffnung und rot wie die Liebe. Und natürlich violett – das ist die Farbe der Kirche. Passend zum Gründungsfest der Kirche zu Pfingsten…

Das Spannende an seinem Bild ist: Erfüllt vom Heiligen Geist rücken die ängstlichen Jünger zusammen - und siehe da: aus den vielen einzelnen Farbklecksen wird ein schützender bunter Schirm. Alle unter einem Dach, gut behütet, das ist „Gottes Schirmherrschaft“ für die Welt, deutet der Sonntagsmaler sein buntes Pfingstbild und legt seinen Pinsel ab. So einfach erklärt er ein schwieriges Fest.

Ich bewundere meinen Freund, diesen malenden Prediger oder predigenden Maler. Er predigt frei nach dem Motto: „So bunt kommen wir nie wieder zusammen!“ Aber warum auch nicht? Für mich ist das wie ein Pfingstbrausen vom Himmel und wie ein guter Geist, der alle erfasst und glücklich macht. Und warum sollte das Pfingstfest nicht voller Farben sein?

Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling

 

Zu sehen ist ein Film über das Pfingstbild des Sonntagsmaler unter www.sonntagsmaler.de.

Jan von Lingen
Superintendent Jan von Lingen