Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 25.08.2018

23. August 2018

Gute Nachricht

 

Er setzte sich aufs Fahrrad und fuhr wie jeden Morgen zur Arbeit. Er freute sich an der Kühle dieses Morgens, bevor nachher das Thermometer wieder auf hochsommerliche Temperaturen stieg. Sein Arbeitstag verlief gut. Das schwierige Gespräch mit dem Kunden verlief besser als gedacht. Den Abend verbrachte er mit seiner Familie und arbeitete ein wenig im Garten. Gegen 23:00 Uhr legte er sich ins Bett, um fit zu sein für den nächsten Morgen.

Eine solche Meldung würde man wahrscheinlich in keiner Tageszeitung finden, wenn nicht ein Pastor sie in seiner Andacht einbauen würde. Sie hätte auch keinen Platz in Rundfunk- und Fernsehnachrichten. Sie ist einfach zu normal. Da passiert nichts Außergewöhnliches. Vergleichbares geschieht milliardenfach jeden Tag überall in der Welt. Das scheint keine Meldung wert zu sein. Dabei ist gerade das die wichtigste Nachricht überhaupt. All die vielen Krisen und Katastrophen, die Unfälle und Verbrechen sind nicht das Normale. Sie sind auch nicht die Regel. Sie sind die Ausnahme. Damit sind sie nicht weniger wichtig und dramatisch. Doch sie sollten uns nicht den Blick dafür verstellen, dass das Leben in der Regel schön und normal ist. Unsere Welt ist lebenswert. Unsere Freunde und Bekannten sind liebenswert. Wir dürfen uns an unserer Umwelt und unseren Beziehungen erfreuen. Das normale Leben erscheint so selbstverständlich. Das Gelingen wird als normal hingenommen. Die Schwierigkeiten und Probleme hingegen werden thematisiert. Das alles ist menschlich und verständlich. Wir sollten dabei nur aufpassen, dass wir dadurch kein verzehrtes Bild der Wirklichkeit bekommen. Das Gute ist normal und das Problematische ist die Ausnahme im Leben und in der Welt. In Zeitungen, Nachrichtensendungen und oft auch im persönlichen Gespräch ist es verständlicherweise umgekehrt. Doch das sollte uns eben nicht täuschen. Die Beter der Psalmen haben das immer wieder betont. Bei all dem Schwierigen, was sie in ihren Texten thematisieren, haben sie doch auch immer wieder die Gute Nachricht thematisiert. Psalm 33,5 formuliert deshalb: „Die Erde ist voll der Güte des HERRN.“

 

Pastor Lothar Leinbaum