Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 01.09.2018

30. August 2018

Himmelwärts auf leisen Sohlen

 

Letzten Donnerstag wurde Timbi begraben. 13 Jahre alt war er geworden, vielleicht auch 15, so genau konnte das niemand mehr sagen. Ganz selbstverständlich gehörte der Kater zur Schulgemeinschaft, schritt majestätisch gelangweilt über den Schulhof, räkelte sich auf einer Bank in der Sonne, inspizierte nach der Pause, ob etwas Fressbares liegen geblieben war. Jetzt ist er fort.

 

Haben Katzen eine Seele? Gibt es einen Katzenhimmel (und wenn ja, wie groß ist der Sicherheitsabstand zum Mäusehimmel)? Diese Fragen weisen über unseren Horizont hinaus. Immerhin zeigen sie uns, wie sehr – oft auf leisen Sohlen und ganz selbstverständlich – Tiere unseren Alltag begleiten und prägen. Wohl jeder, der einen Hund, eine Katze, ein anderes Tier zuhause hat, wird dies nachempfinden und ganz ähnlich fragen.

 

Die Bibel geht zumeist eher sachlich mit der Tierwelt um, sie unterscheidet vor allem: nützlich – essbar – nicht essbar – gefährlich. Doch es gibt auch die andere biblische Tradition, die das Miteinander betont und den Menschen in die Verantwortung nimmt. Timbi und seine Gefährten haben hier eine eigene Würde und stehen mit der ganzen Schöpfung unter Gottes Verheißung:

„Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe. Herr, du hilfst Menschen und Tieren.“ (Psalm 36, 6-8)

Torsten-Wilhelm Wiegmann, Schulpastor in Dassel