Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 13.10.2018

11. Oktober 2018

„Warum, Herr Pastor, habe ich so viel Glück?“

 

Eine seltene Frage. Denn meistens höre ich doch „Warum?“ nur nach schrecklichen Ereignissen. Warum ist das oder jenes passiert? Warum bin ich krank? Warum ist der Mensch gestorben, der mir so wichtig war?

Warum - das ist doch auch die Frage: Wie weit können wir unser Leben selbst beeinflussen und was liegt nicht in unserer Hand? Damit ist die Frage „Warum“ auch eine Frage nach Gott.

Nun habe ich die Frage „Warum, Gott?“ einmal ganz anders gehört. „Warum habe ich so viel Glück?“, sagt die Frau und lächelt.

Ein wirklich überraschender Gedanke - aber folgerichtig und konsequent. Denn wenn ich bei schlimmen Dingen nach Gott frage, müsste ich es ja auch bei den guten tun. Auch die schönen Seiten des Lebens kann ich nicht alleine mir zurechnen. Mir wird etwas geschenkt, etwas anvertraut. Die Liebe eines Menschen. Die Natur, in der mich wohl fühle. Meine Gesundheit, meine Lebenszeit.

Manchmal sprudelt diese Dankbarkeit aus dem Herzen heraus. So wie bei dem älteren Ehepaar, das die Goldene Hochzeit feierte. „Da müssen wir natürlich dieses Lied singen, wie damals bei der grünen Hochzeit: Lobe den Herrn!“

Eine Garantie für ein glückliches und sorgenfreies Leben ist mein Glaube nicht. Beim besten Willen nicht. Allerdings - und da bin ich ganz sicher - mein Glauben schenkt mir die Kraft und Ausdauer für schwere Zeiten - und lässt mich zugleich singen und danken, wenn es mir gut geht.

Da weiß ich, dass Gott da ist, dicht bei mir. Gott ist eben immer da - im ganzen Leben.

 

Peter Büttner, Pastor

Fredelsloh

Pastor Peter Büttner
Pastor Peter Büttner