Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 19.01.2019

17. Januar 2019

Eine seltsame Kirchturmuhr

oder

Mehr als eine tickende Uhr

Oder

Zeit für Freiräume

von Jan von Lingen, Superintendent in Northeim

Seltsam. Ich muss zweimal hinschauen. Jene Kirchturmuhr ist anders als alle anderen. Denn die beiden Zeiger deuten nicht auf Zahlen wie 1 oder 12, sondern auf Buchstaben wie Z oder G. Beim Blick auf die Kirchturmuhr zähle ich nach: es sind genau zwölf Buchstaben. Ich schaue genauer hin und entdecke schließlich einen sinnvollen Satz: „Zeit ist Gnade“ steht da oben auf dem Zifferblatt. Die beiden Uhrzeiger deuten bei ihren Runden auf diese Worte.

Es ist Januar. Wir blicken auf das Jahr vor uns. Wir nehmen uns etwas vor, planen und tragen Termine in den Kalender ein. Die Zeit ist etwas, das wir füllen und planen. Dabei vergessen wir oft, woran uns die ungewöhnliche Kirchturmuhr erinnert. Zeit hat noch eine ganz andere Dimension: „Zeit ist Gnade“.

Das ist gut biblisch. Denn es gibt im griechisch verfassten Neuen Testament zwei Worte für Zeit: „Chronos“ ist die Zeit der vergehenden Stunden und Tage. Daneben gibt es das Wort „Kairos“, zum Beispiel, wenn Jesus einem Menschen begegnet und ihn heilt. Ein „Kairos“ ist etwas ganz anderes als eine tickende Uhr, die uns die vergehende Zeit vor Augen führt. Ein „Kairos“ ist ein schöner und besonderer Moment, der das Leben bereichert.

„Zeit für Freiräume“ heißt es in diesem Jahr in der evangelischen Kirche. Viele Kirchengemeinden greifen dieses Jahresthema mit Veranstaltungen und Gottesdiensten auf. Der Gedanke ist einfach: Wir wollen den Alltag „entschleunigen“, uns auf Neues einlassen und bewusst Zeit miteinander verbringen. Ich wünsche Ihnen in diesem Jahr viele „Kairos“-Momente, die aus dem Alltag herausragen wie ein Freiraum.

Jan von Lingen
Superintendent Jan von Lingen