Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 09.03.2019

07. März 2019

Was wäre, wenn …

Was wäre, wenn mal nicht alles wie immer wäre?

Wenn ich meinen Alltag mit seinen eingeschliffenen Strukturen eine Zeitlang unterbrechen würde.

Eine solche Zeit erlebe ich jedes Jahr in den sieben Wochen vom Aschermittwoch bis Karsamstag. Es ist im Christentum die Fasten- oder Passionszeit. Sie erinnert an die Zeit Jesu in der Wüste. Dort hat er bewusst darüber nachgedacht, wie sein Lebensweg mit Gott weitergehen soll. Aus heutiger Sicht eine bewusste Auszeit, um zu sich selbst zu kommen.

Daran anknüpfend ist für mich die zentrale Frage dieser sieben Wochen, wie man das eigene Leben gestalten möchte und welche Änderungen sinnvoll sein könnten.

Nicht selten verzichten in diesem Zeitraum vor dem Osterfest viele Menschen auf lieb gewonnene Gewohnheiten in ihrem Leben, wie Süßigkeiten oder Fernsehen. Ihr Ziel ist es die eigenen Verhaltensweisen zu überprüfen und zu verändern und dadurch zu einem neuen Bewusstsein zu kommen.

Besonders die Fastenaktionen der evangelischen Kirche „7 Wochen ohne“ bietet mir jedes Jahr dazu neue Denkanstöße. Das Motto 2019: „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“.

Keine kleinen und großen Ausreden, wie ein „dafür habe ich keine Zeit“. Mal ehrlich zu mir selbst und meinen Bedürfnissen sein. Sagen, was mich wirklich stört aber auch Fehler zugeben können, auch meinem Gott gegenüber.

Dieser Verzicht ist für mich ein Gewinn, er hilft mir meine Beziehung zu Gott, meinen  Mitmenschen und mir selbst zu überdenken. Ganz ehrlich: Ich freue mich darauf. Sie auch?

Stefan Wollnik
Pastor Stefan Wollnik