Werdet Kinder!
Kinderlachen, in den letzten Tagen konnte ich es wieder hören in den Gärten. Morgens spielen und jubeln Kinder nebenan von der KITA und nachmittags toben sie ausgelassen auf dem Spielplatz Vogts Teich. Jetzt kommen sie wieder raus in die frühlingswarmen Gärten und erobern die Spielplätze, scheinbar unbeschwert. Scheinbar, denn wir Erwachsene setzen ihre Zukunft aufs Spiel. Den Kindern gehört die Welt und die Welt gehört in Kinderhände. Das zeigen die Freitagsdemos der Kinder gegen den Klimawandel eindrücklich.
Werdet Kinder: Tut endlich was, bleibt nicht gemütlich im Bett liegen und schlagt die Hände über dem Kopf zusammen, nach dem Motto: Was kann ich schon tun. Werdet Kinder, tut es nicht den Politikern gleich, die sagen: Ja, wir müssen das große Ganze sehen, Arbeitsplätze, die Ökonomie. Danach fragen Kinder nicht. Sie sehen, ihre Zukunft in Gefahr, gehen auf die Straße und erwarten von uns, dass wir endlich was tun.
Klimafasten kann in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag ein Anfang sein. Unter dem Motto „So viel du brauchst… laden Kirchen zur Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein. Nächste Woche ist Zeit für anders unterwegs sein. In dieser Woche ersetzte ich das Auto durch Fahrgemeinschaften, gehe bewusst einen Weg zu Fuß oder fahre mehr Fahrrad.
Werdet Kinder ruft Jesus uns zu: „Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen“ (Mk 10,15).
Infos zur Fastenaktion der Kirchen „So viel du brauchst…“ gibt es unter www.klimafasten.de.
Pastor David Geiß (ev.-luth. Apostelkirchengemeinde)