Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 13.04.2019

11. April 2019

FFF – WWJD?

Yolo? Lol? Wenn ich eine WhatsApp-Nachricht von meinen Kindern bekomme, dann habe ich manchmal ka = keine Ahnung, was diese kryptischen Worte bedeuten. Dabei ist es ja gar nicht so schwer: Yolo = You only live once (Du lebst nur einmal) oder lol =  Laugh out loud (lautes Lachen).

Seit einiges Jahren begegnet mir auch diese Jugendabkürzung immer wieder, die vor allem auf Armbändern zu lesen ist: WWJD? = What Would Jesus Do? = was würde Jesus tun? Das finde ich jetzt schon ganz schön schwer, denn hinter diesem Schlagwort  steht die Idee, durch das Armband erinnert zu werden, sich immer zu fragen, wie Jesus in einer Situation handeln oder denken würde.

Was z. B. würde Jesus sagen zu den FFF, den Fridays for Future, den Schulstreiks von Tausenden von Schülern für eine lebenswerte Zukunft. Sie sind derzeit in aller Munde und werden ziemlich kontrovers diskutiert. Was würde Jesus sagen zu diesen Kindern und Jugendlichen, die die Schule schwänzen und damit einen offenen Regelbruch begehen – schließlich haben wir hier in Deutschland Schulpflicht! Was würde er dazu sagen, dass jetzt vermutlich Bußgelder drohen, wenn sie demonstrieren statt zur Schule zu gehen?

Das ist natürlich leichter gefragt als beantwortet, denn schließlich gab es zur Zeit Jesu noch keine Autos, keine Kohlekraftwerke, keinen Klimawandel.

Aber es gibt eine Geschichte in der Bibel, die sich auch mit einem offenen Regelbruch beschäftigt: Jesus geht mit seinen Jüngern am Sabbat durch die Felder. Seine Jünger haben Hunger und nehmen sich von den Ähren. Da am Feiertag aber nicht gearbeitet werden darf, ist auch das verboten. Die Gesetzeslehrer sind nicht amüsiert. Jesus aber stellt klar, dass der Feiertag für den Menschen gemacht ist, und nicht der Mensch für den Feiertag. Das heißt, eine Regel ist nur so lange gut, solange sie den Menschen schützt und kann gebrochen werden, wenn es dem Menschen nützt.

Also: FFF – WWJD? Würde er diesen Regelbruch unterstützen? Würde er sagen: Die Schule ist für den Menschen da und nicht der Mensch für die Schule? Zu ihm passen würde es!

Ihre Stefanie Deichmann (Seelsorgerin am Einbecker Bürgerspital)

Stefanie Deichmann
Stefanie Deichmann