Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 20.04.2019

17. April 2019

Ostern ist eine Zumutung!

 „Christus ist auferstanden“ – dieser Jubelruf wird am Sonntag wieder in unseren Kirchen zu hören sein. Der Verstand allerdings hat zu kämpfen mit dieser Botschaft. Das Wunder der Auferstehung ist ein Frontalangriff auf die Vernunft. Eben eine Zumutung – für den gesunden Menschenverstand. Nicht nur für uns heute, sondern auch schon für die Menschen damals.

Man sollte Ostern nicht beschönigen oder verkitschen. Jesus war Tod, als er in das Grab gelegt wurde. Die drei Frauen machten sich am Ostermorgen auf den Weg, um eine Leiche zu salben.

Deswegen herrscht bei ihnen auch keine Freude, als sie das Grab leer vorfinden. Sie ziehen nicht singend und Fahnen schwenkend durch die Gassen von Jerusalem. Fassungslos stürzten sie davon. Sie erlebten das leere Grab als Widerspruch gegen ihr ganzes Denken.

Genauso hart ist es für den modernen Mensch heute. Im Laufe der Jahrhunderte hat es die verschiedensten Theorien über das leere Grab gegeben, von Diebstahl über Scheintod bis hin zum vollen Grab, das vertuscht wurde. Befriedigend ist für mich keine davon. Andererseits frage ich mich dann immer: Warum sollte sich Gott ausgerechnet vom menschlichen Verstand in seinem Wirken einschränken lassen?

Wie auch immer man es wendet, es bleibt eine Zumutung. Die Osterbotschaft kann eben nicht mit dem Verstand, sondern letztlich nur durch den Glauben voll erfasst werden. Daran führt kein Weg vorbei. Das finde ich aber gar nicht schlimm, sondern lässt mich zuversichtlich nach vorne schauen. Es ist die Hoffnung, dass trotz aller Tatsachen und wissenschaftlicher Erkenntnisse Gott sein Veto gegen die scheinbare Allmacht des Todes eingelegt hat und uns nach unserem physischen Ende ein neues Leben schenken wird.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen gesegnete Ostern.

Ihr Robert Voss

Pastor Robert Voss