Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 18.05.2019

16. Mai 2019

„Happy“ - der Ohrwurm

 

„Huh, because I'm happy, happy, happy happy…“ singt ein junger Mann leise aber deutlich vor sich hin, als wir in der Schlange an der Kasse stehen. Ich summe gleich mit, dieses Lied geht durch das Ohr direkt in den Kopf. Und da setzt es sich fest. Auf dem Nachhauseweg, als ich die Einkäufe wegräume: „Happy, happy, happy, happy.“. Ein richtiger Ohrwurm!

Kennen Sie das Lied von  Pharrell Williams? Dann singen Sie es wahrscheinlich auch schon vor sich hin. Dieses Lied hat alles: eine eingängige Melodie, ein einfacher Refrain und er transportiert einfach gute Laune.

„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ (Ps 98, 1a)

Dieser Vers aus dem 98. Psalm steht über dem nächsten Sonntag. Er heißt „Kantate“, nach dem lateinischen Wort für „singet“. An diesem Sonntag gibt es vielerorts besonders musikalische Gottesdienste, da gibt es viel Ohrwurmpotiental.

So ein richtiger Ohrwurm kann mehr sagen als eine lange Rede. Mehr, als eine Predigt, muss auch ich als Pastorin zugeben. Aus vielen Gottesdiensten habe ich schon einen Ohrwurm mitgenommen. Wenn er mich über den Tag begleitet denke ich an die Botschaft des Liedes. Daran, was es mir erzählt, über Gott und mich. Weihnachten gibt es viele Ohrwürmer in den Kirchen: „O du fröhliche“, „ihr Kinderlein kommet“. Jetzt während der Konfirmationen war es wahrscheinlich eher „Großer Gott wir loben dich“ oder „Und bis wir uns wiedersehen halte Gott dich fest in seiner Hand“.

Was ist ihr liebster Ohrwurm?

Anne Schrader
Pastorin Anne Schrader