Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EM am 21.09.2019

25. Juli 2019

Dankbarkeit

„Hast du auch Danke gesagt?“ Opa hatte mir mal wieder Schokolade geschenkt und meine Mutter achtete darauf, dass ich als Kind die Regeln des guten Miteinanders lernte. Wer etwas geschenkt bekommt, soll sich auch bedanken. Zunächst empfand ich das als lästige Pflicht. Ich freute mich gerade über die Schokolade. Ich wollte sofort hineinbeißen, doch dann sollte ich erst einmal Dankeschön sagen. Irgendwann war ich es gewohnt. Wenn man etwas Gutes bekommt, dann sagt man Danke. Mittlerweile weiß ich, dass aus dieser dankbaren Grundhaltung die eigene Lebensfreude entspringt. Wenn man die vielen guten Dinge und die schönen Erlebnisse dankbar erlebt, dann steigt das eigene Wohlgefühl. Wer nicht alles als selbstverständlich hinnimmt, fühlt man sich einfach besser. „Ich bin reich beschenkt“ ist ein viel schöneres Gefühl als „Musste ja so sein, ist doch selbstverständlich“. Ich habe mich einmal gefragt, wie viel man eigentlich haben muss, um dankbar zu sein. Die Antwort ist einfach: Auf die Menge kommt es nicht an, sondern auf die innere Haltung. Mancher hat ganz viel ist immer irgendwie unzufrieden. Ein anderer hat ganz wenig und ist dankbar und zufrieden. Nicht die Menge macht es. Das wird uns auch in der Bibel immer wieder vor Augen geführt. In dem Bibelvers für die kommende Woche heißt es: „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“, Psalm 103,2. Wir sollen nicht vergessen, was wir durch Gott an Gutem erfahren und erleben. Dabei hilft uns Dankbarkeit. Sie macht uns aufmerksam, damit wir das Gute überhaupt als gut erkennen. Es ist wie bei einem köstlichen Essen. Wir freuen uns über all die schönen Speisen vor uns, bis sich eine Fliege auf unsere Hand setzt. Wir versuchen sie zu verscheuchen, doch sie setzt sich einfach woanders hin. Bald ist der Ärger über die Fliege größer als die Freude über das Essen. Dabei ist es nur eine kleine Fliege und der Tisch voll mit guten Speisen. Dankbarkeit hilft, uns über die guten Dinge in unserem Leben zu freuen und die ärgerlichen kleinen Fliegen leichter zu übersehen.

Pastor Lothar Leinbaum

Pastor Lothar Leinbaum

Pastor Lothar Leinbaum
Ev.-Freik. Gemeinde Einbeck