„Hört der Engel helle Lieder“
Weihnachtliches Konzert, Adventskonzert, Adventssingen, Musikgottesdienst, Flötenmusik. „Kommet zuhauf, Psalter und Harfe wacht auf!“ Ja, liebe Leserin und lieber Leser, nun erwachen wieder viele Instrumente und Stimmen in den Kirchen und auf den Plätzen. Beim Kirchenlied (s. o.) stimmt die ganze Gemeinde ein. „We wish you a merry christmas“ erinnert mich an den Weihnachtsfilm vom „kleinen Lord“. An dessen Ende singen Großvater und Mutter, Arme und Reiche, Adlige und Bürgerliche, Alte und Junge nach allen überstandenen Schwierigkeiten dieses Lied.
Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger, alle schenken Zeit und Energie, besuchen treu die Übungsstunden und haben schon Wochen geübt, um nun in Gottesdiensten und auf Weihnachtsmärkten, in Altenheimen und Krankenhäusern zu singen und zu spielen. Super! Hochachtung! „Das war ein schöner Abend! Danke!“ sagten an der Kirchentür in Höckelheim höchst zufriedene Besucher.
In der Musik liegt eine Verheißung, „still schweigt Kummer und Harm“. Mitten im Dunkel der Tage und des eigenen Lebens, in Schrecken und Naturkatastrophen, Krankheit und Trauer, gibt es noch etwas anderes in der Welt. Nicht nur Kerzen werden angezündet, sondern auch Hoffnungsfunken und Liebesflammen im eigenen Herzen. So setzen diese Musizierenden Hoffnung, Liebe, Klänge, Stimmung, Wärme und Gemeinschaft dagegen und nehmen uns Zuhörenden mit. Danke! Und weiterhin allen frohes Schaffen bis zum Weihnachtsfest und darüber hinaus!
Gillersheim, im Advent, Johanna Hesse.