Stückwerk
Bald ist unser altes Pfarrhaus fertig. Seit gut einem halben Jahr wird dort viel Dreck und Staub aufgewirbelt: Wände eingerissen, Fliesen abgeschlagen und Balken erneuert. Immer wieder schaue ich mich dort um und staune, wie es voran geht. Besonders interessiere ich mich für die Tapeten. Natürlich hat man nicht jedes Mal die Tapete abgerissen, wenn man mal eine neue haben wollte. Und so haben sich viele Tapetenschichten übereinander angesammelt. Die unterste Schicht: Zeitung. Die älteste von 1884. Ich lese, schmunzle und staune: „Prinzessin im Gefängnis“ steht da und dann der Bericht über eine Frau, die volltrunken verhaftet wurde, und behauptete eine Indianerprinzessin zu sein. Oder: „Goldfund in Tennessee“ oder so etwas wie Börsenkurse.
Paulus schreibt in der Bibel: „Unser Wissen ist Stückwerk“ (1. Kor 13,9) Und wenn ich die Nachrichten auf den alten Zeitungsfetzen so lese, merke ich: Er hat recht. Irgendwie gilt doch alles nur für eine bestimmte Zeit. Die Nachrichten, die Börsenkurse. Das lässt mich gnädig mit mir selbst sein, weil es mich lehrt, dass auch all mein Wissen und damit auch alle meine Entscheidungen nur Stückwerk sind. Ich entscheide es heute so, wie ich es nach bestem Wissen und Gewissen kann, aber vielleicht weiß ich morgen schon mehr und würde es anders machen.
„Unser Wissen ist Stückwerk,“ schreibt Paulus. Und er empfiehlt: Handelt aus der Liebe, denn die trifft bessere Entscheidungen als alles Wissen der Menschheit. Die Wahrheit der Liebe galt schon damals 1884 als Gold in Tennessee gefunden wurde und sie gilt auch heute noch. Eine gute Orientierung in all dem Stückwerk, finde ich.
Pastor Christian Coenen
Emmaus-Kirchengemeinde Dassel-Solling