Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 24.10.2020

22. Oktober 2020

Vor oder zurück?    Oder     Eine andere Zeit

 

Ich kann es mir einfach nicht merken: vor oder zurück? Wie war das mit der Winterzeit? Ich weiß noch, dass ich im Frühjahr eine Stunde weniger schlafe als im Herbst. Oder umgekehrt? Und was bedeutet das dann für die Uhrzeit? Dabei mache ich das doch zweimal im Jahr und schon seit Jahrzehnten. Es dauert auch immer, bis ich mich daran gewöhnt habe, sich z.B. der Schlafrhythmus angepasst hat.  Anderthalb bis zwei Wochen sind da normal bei nur einer Stunde Zeitumstellung!

Da wundert es eigentlich nicht, dass viele sich schwer tun mit Veränderung und Zeitenwechseln. Im Moment erleben wir andere Zeiten. Gefühlt ist nichts mehr so wie vorher. Und keiner kann sagen, wann es wieder „normal“ ist. Corona ist quasi eine neue Zeitrechnung. Die Anpassung daran dauert deutlich länger als bei der Winterzeit. Sie ist auch nicht so einfach, weil ich nur schwer diese so ganz andere Zeit akzeptieren kann. Ich habe noch keine Erfahrung damit, weiß nicht, was zu tun ist, wie es am besten geht.

Aber natürlich gab es immer schon schwierige Zeiten, Umstellungen, die den Menschen viel abverlangten, Anpassung erforderten. In so eine Zeit hinein betet ein Mensch in Psalm 31: „Meine Zeit ist in deinen Händen, Gott“. Nicht nur die Länge der Zeit, auch die Art, die Qualität, die Schwere. Alles, was Zeit ausmacht. Auch Corona-Zeit.

Wenn morgen die Zeit wieder umgestellt wird, will ich daran denken: Meine Zeit ist in Gottes Händen.

 

Heike Nieschalk, Diakonin in Hardegsen

Diakonin Heike Nieschalk
Diakonin Heike Nieschalk