Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 31.10.2020

29. Oktober 2020

Was verbindet?

 

Reformationstag: früher ein Tag, mit dem das Trennende zwischen den christlichen Konfessionen markiert wurde, heute in Folge der Ökumene-Bewegung eher ein Tag, an dem bedacht und gefeiert wird, was die Kirchen miteinander verbindet und wo sie gemeinsam den Herausforderungen der Zeit begegnen können.

Überzeugend in diesem Zusammenhang: die gemeinsame Erklärung der evangelischen und katholischen Bischöfe Niedersachsens angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen. Sie will, so Landesbischof Ralf Meister, ein Zeichen des Trostes und der Hoffnung setzen. „Unsere Gesellschaft darf nicht in der Furcht gefangen bleiben, denn das ist für eine Demokratie keine Option.“ Mit Blick auf das kommende Weihnachtsfest sprachen sich die Bischöfe dafür aus, die Kirchen weiterhin mit der gebotenen Vorsicht offenzuhalten. „Weihnachten ist das Fest der Hoffnung“, sagte Bischof Heiner Wilmer, „und der Mensch hat ein Grundrecht auf Hoffnung.“

Dies zu stärken ist gemeinsames Anliegen der Kirchen. Im Bemühen darum rückt in den Fokus, was auch in der Krise miteinander verbindet: der Glaube an Jesus Christus, in dem Gott Mensch geworden ist. In ihm stellt er sich dem Leid und Elend dieser Welt, auch allen Fragen und Zweifeln, und bezeugt damit sein Verbundensein mit uns.

Die Verbindung zu ihm nicht abreißen zu lassen, sie zu suchen und in Anspruch zu nehmen, schafft Zuversicht. Ebenso wie die Versuche, Kontakt untereinander – auch mit Abstand – zu entwickeln und zu halten. Bleiben wir also in Verbindung!

Ihr Horst Metje

Pastor in der Kirchengemeinde Hevensen-Lutterhausen

Pastor Horst Metje
Pastor Horst Metje