Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 28.11.2020

12. November 2020

Ein fränkisches Adventsgedicht

Machd hoch die Dür, die Door mochd weid,

es künnd der Herr der Herrlichkeid!

Vür Weihnochde da is Advend,

aa wenn mer des bal nimmer kennd.

In dem Joahr, aber könnds wallich sei,

doss e stille, a staade Zeid bei uns kehrd ei.

Ke Christkindlesmargd, kee lauder Gesang,

ke Weihnochdsfeier, kee Konzerdgang.

Es wird Coronaadvend ganz leis bei uns derhemm,

un mancher könnerd in seim Kämmerle sicherlich flenn.

Doch die Bodschafd bleid, aa in diesem Joahr:

Dar Könich künnd – des is doch gloar.

Gerechd is er – un e Helfer, so lässd der Profeed* uns des verschdeh,

un so könne mer ruhich in uns geh.

Allee sind mer ned, aa wenn alles annersch und besonders scheind,

denn Gott zeichd uns: Er is unner Freind.

Bleibd behüded und aa gsund in dere Zeid,

es Fest des Lichds is nemmer weid.

 

*Wochenspruch für den ersten Advent: Siehe, Dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9b)

Beim Fränkischen hilft es laut zu lesen!

Främkische Adventsgrüße vom Pforr vo Hohnstedt, Edesheim, Vogelbeck, Imbshausen, Denkershausen und Lagershausen

Julian Knötig
Pastor Julian Knötig