Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, EULE am 19.12.2020

18. Dezember 2020

O Tannenbaum

„Wir stellen keinen Baum auf!“ höre ich meine Mutter sagen. „Das lohnt sich nicht.“

Diese Sätze höre ich seit Jahren. Trotzdem wurde bisher spätestens am 24.12. eilig ein Baum besorgt. Meine Mama hat ihn geschmückt und abends saßen wir alle zusammen und schauten zufrieden auf unseren Weihnachtsbaum.

Ich frage mich, wie das dieses Jahr sein wird.

Seitdem ich als Pastorin arbeite, kam die ganze Familie an Weihnachten zu mir. Das geht in diesem Jahr nicht. So traurig es ist, wir wollen uns lieber gegenseitig schützen. Meine Eltern werden kommen, aber der Rest der Familie bleibt zuhause. Wir werden nicht auf den Weihnachtsmarkt können und auch nicht in die sonst so festlichen Gottesdienste.

Ob da überhaupt Weihnachtsstimmung aufkommt?

Während ich mich das frage fasse ich einen Entschluss: „Ich stelle einen Weihnachtsbaum auf!“ Der immergrüne Baum ist doch Zeichen des ewigen Lebens. An Weihnachten erinnern wir uns, wie Christus geboren wurde. Er ist als Mensch in unsere Welt gekommen, in der es oft nicht läuft, wie geplant. Er hat uns alle gerettet, uns ewiges Leben geschenkt. Das gilt weiterhin. Auch, wenn dieses Weihnachtsfest anders wird.

Spätestens wenn wir den Baum betrachten, geschmückt mit leuchtenden Kerzen und bunten Kugeln, wird sich Weihnachtsstimmung breitmachen. Wahrscheinlich mischt die Melancholie sich ein, aber es gilt ja bis heute, was der Engel gerufen hat:

„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“

Ich wünsche Ihnen gesegnete Weihnachten!

Ihre Pastorin

Anne Schrader

Anne Schrader
Pastorin Anne Schrader