Erdbeeren im Oktober
Morgens nach dem Aufstehen flitzt meine Tochter mit mir auf den Balkon. Im Mai hatten wir Erdbeeren in die Blumenkästen gepflanzt, außerdem Tomaten und Snackgurken. Ein erster Versuch, eigentlich habe ich keinen grünen Daumen. Die Ernte im Sommer war zufriedenstellend. Sehr viele Gurken, leckere Tomaten und immer auch 1-2 Erdbeeren zum Naschen. Der Südbalkon ist offensichtlich ein guter Platz zum Gärtnern.
Im Juli zog in den einen Kasten noch eine Grauschnäpperpaar ein und brütete. Auch sie fühlten sich wohl an diesem Ort, fanden in der Luft genügend Insekten für sich und die Küken.
Mit Wehmut blätterte ich im Kalender von August zu September um. Der Herbst begann, nun würde bald auch die Erdbeerernte aufhören. Auf dem Markt gab es schon lange keine mehr. Doch weit gefehlt – seit Wochen ernte ich jeden Tag zwei Hand voll dicke, süße, knallrote Erdbeeren. Auch jetzt noch, Anfang Oktober. Was für eine Überraschung, was für ein Segen!
An diesem Sonntag feiern wir Erntedank. „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“ (Psalm 145,15) Bei allem Gießen, Düngen und Pflegen – letztlich liegt alles Wachsen in Gottes Hand. Für all die kleinen und großen Wunder in Garten, Beet und Balkon ist jetzt die Zeit Danke zu sagen. Und daher stelle ich morgen ein Schälchen Erdbeeren auf den Altar.