War Eulenspiegel ein Prophet?
Einbeck ist Eulenspiegelstadt. Am 2. Wochenende im Oktober erinnern wir uns daran. In diesem Jahr fällt das Fest leider aus.
Eulenspiegel hat die Menschen seiner Zeit genau beobachtet und hat sie beim Wort genommen. Er hat z.B. Geiz und Gier aufgedeckt und ihre Lächerlichkeit gezeigt. Er hat den Menschen den Spiegel vorgehalten.
Darin gleicht er den biblischen Propheten.
Ein recht verbreiteter Irrtum besagt, Propheten würden die Zukunft voraussagen. Aber sie sind weniger Wahrsager als vielmehr genaue Beobachter dessen, was zu ihrer Zeit geschieht.
Auch Propheten halten anderen Menschen einen Spiegel vor, damit diese die moralische Qualität ihres Handelns erkennen.
Aber es gibt einen wichtigen Unterschied: Eulenspiegel hat anders als die biblischen Propheten die Strafen gleich selbst vollzogen. Und so manches Mal war er einfach selbst nur boshaft.
Von wem aber lassen wir uns heute den Spiegel vorhalten?
Von Greta, von Influencerinnen, oder von vorbildlich lebenden Menschen? Ich suche meinen Spiegel in den Berichten vom Leben Jesu.
Er zeigt mir, wie mein Leben gemeint ist.
Ein Blick in den Spiegel ist nicht immer angenehm.
Wir sehen in ihm auch das, was uns an uns selber nicht gefällt.
Aber er ist bisweilen notwendig, um uns und anderen wieder in die Augen schauen zu können. Wählen Sie ihren Spiegel mit Bedacht und schauen Sie öfter einmal hinein.
Ihr Martin Giering
Pastor in Einbeck.