Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 20.11.2021

04. November 2021

Hoffnungsbilder

(alternative: Der Himmel auf Erden)

 

Wie stellen Sie sich den Himmel vor? Würde man jetzt Kindergartenkinder fragen, wie sie sich den Himmel vorstellen, würde man vermutlich überall eine ähnliche Antwort bekommen. Der Himmel sieht so aus, wie wir ihn von hier unten auf der Erde wahrnehmen: Mit Wolken in vielen verschiedenen Formen und Farbakzenten. Und auf der größten Wolke sitzt ein alter Mann mit Bart. Gott. Vielleicht werden sogar die Liebsten benannt, die nun im Himmel sind und von oben auf die Kinder herabschauen und auf sie aufpassen. Auch im Buch Jesaja (Jes 65,17-25) erfahren wir etwas über den Himmel: Dort hat jeder sein eigenes Haus. Kinder spielen und können fröhlich sein. Menschen werden so alt wie Bäume. Frieden herrscht überall. Das Böse wurde vernichtet. Der Prophet spannt einen Bogen zwischen den Momenten, in denen uns das Leben ausweglos erscheint, bis hin zu den Augenblicken, in denen wir hoffen, vertrauen und träumen können. Gerade heute, am Ewigkeitssonntag, an dem wir an all die Menschen denken, die in diesem Jahr von uns gegangen sind, packen uns Trauer und Schmerz. Auch das Geschehen in der Welt macht uns mürbe und vielleicht sogar ein wenig zornig: Naturkatastrophen. Antisemtismus. Hass. Gewalt. Corona und andere Krankheiten. Wenn wir aber offen für all die Hoffnungsbilder sind, die uns der Prophet Jesaja vor Augen führt, können wir anders durchs Leben gehen. Wir können unseren Traum vom Frieden in der Welt wachhalten und an der neuen Erde und dem neuen Himmel mit bauen.

Amen.

 

Vikarin Vanessa Bethe, Michaelis im Rhumetal

Vikarin Vanessa Bethe