Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag, HNA am 18.12.2021

17. Dezember 2021

Licht in der Dunkelheit

oder: Erlösung von der Dunkelheit

In seinem Song „Hope of deliverance“ singt Paul McCartney von der Hoffnung auf Befreiung von der Dunkelheit: „We live in the hope of deliverance from the darkness that surrounds us.“ Wir leben in der Hoffnung auf Erlösung von der Dunkelheit, die uns umgibt. An dieses Lied muss ich in diesen dunklen und trüben Tagen oft denken. Die Dunkelheit geht mir auf die Nerven. Die Tage so kurz wie sonst nie, das trübe Wetter verdunkelt sie zusätzlich, und die Pandemie verdüstert die Aussichten noch mehr. Ich sehne mich wie Paul McCartney nach Erlösung von der Dunkelheit, nach Licht, nach Sonnenschein, nach einer Perspektive, wie es weitergeht.

Kurz vor Weihnachten ist die Dunkelheit am größten. Das ist jedes Jahr so. Dann aber wendet sich die Sonne. Die Tage werden wieder länger, und irgendwann wird auch das Wetter nicht mehr so trüb sein. Das ist ein natürlicher Kreislauf. Er wiederholt sich jedes Jahr. Genauso wie Weihnachten.

Aber an Weihnachten feiern wir, dass etwas neues begonnen hat. „Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, auf dass es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes“, heißt es im Lukasevangelium über die Geburt Jesu. Das ist die biblische Version der Hoffnung, von der Paul McCartney in seinem Lied singt. Gott kommt. Zu uns. Das bringt Licht in die Welt. Befreiung von der Dunkelheit. Ein Anfang ist gemacht. Die Tage werden wieder länger. Und auch wieder kürzer. Aber das Licht bleibt. In unseren Herzen, in unserer Welt.

Harald Möhle, Pastor in Berka, Elvershausen, Hammenstedt und Marke

Pastor Harald Möhle