Abschiedskonzert von WhiteGospel in Fredelsloh
Fredelsloh. Zum Abschluss der Musiksommersaison in der Klosterkirche Fredelsloh kommt der Musikalische Leiter Günter Stöfer am Freitag, dem 25. Oktober, um 19.30 Uhr mit seinen drei Chören und dem Northeimer Jugend-Orchester zu einem gemeinsamen Konzert nach Fredelsloh.
WhiteGospel wird den Hauptteil des Konzerts bestreiten. Es ist auch (fast) ein Abschied. Nach über 30 Jahren beendet Stöfer seinen Einsatz für WhiteGospel. „Dies ist sein vorletztes Konzert mit dem besten Gospelchor in der Region – und das letzte von WhiteGospel in der Klosterkirche Fredelsloh“, werben die Veranstalter.
Aus diesem Anlass sind auch der Jugendchor Moringen und der für diesen Abend zeitweise wiedererstandene Jenkins-Projektchor mit dabei, ebenso wie das Northeimer Jugend-Orchester, das Günter Stöfer weiterhin leiten wird. Mit dem Jenkins-Projektchor und dem NJO gab es vor ein paar Jahren mehrere ausverkaufte Konzerte an verschiedenen Orten mit Werken von Karl Jenkins.
Das Programm des Abends in der Klosterkirche Fredelsloh ist abwechslungsreich und vielfältig, die beteiligten Ensembles treten getrennt und auch gemeinsam auf.
WhiteGospel, das sind etwa 30 leidenschaftliche Sängerinnen und Sänger aus Northeim und Umgebung, ergänzt durch eine vierköpfige Band, alle unter der Leitung von Günter Stöfer. Begleitet von Klavier, Schlagzeug, Bass, Gitarre und Orgel sind vor allem Gospel- und Worship-Songs, aber auch Blues, Pop-Songs und klassische Kirchenmusik zu hören. Das Repertoire von WhiteGospel ist einfach vielseitig. „Glaube, Gebet und Anbetung treffen hier auf mitreißende Musik, Dynamik und Rhythmus“, sagt Stöfer.
Vor und nach dem Konzert kann die aktuelle Ausstellung „Textil.Kunst“ mit Werken von Barbara Brockhausen und Renate Tillack besichtigt werden.
Infos unter: www.klosterkirche-fredelsloh.de