Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Pastor-kreuzt

Foto: Jan von Lingen

Wort zum Sonntag

Regelmäßig melden sich die Pastorinnen und Pastoren des Kirchenkreises Leine-Solling in den Zeitungen der Region zu Wort. Insgesamt rund 125 Andachten pro Jahr erscheinen als "Wort zum Sonntag" in der Einbecker Morgenpost (EM) und in den "Northeimer Neuesten Nachrichten" (HNA) sowie in der Wochenzeitung "Die Eule". Die aktuellen Texte lesen Sie in der linken Spalte...

23. September 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 23.09.2023

Gesellschaft ohne Kirche? Die Kirche verliert weiter an öffentlicher Bedeutung. Lohnt es sich da noch, sich zu engagieren? Vor etwa 14 Jahren schrieb der Verfassungsrichter Udo de Fabio: „Es ...

22. September 2023

"Moment mal", EULE am 23.09.2023

Sonne ernten Abschied des Sommers Der Herbstbeginn schleicht sich jedes Jahr aufs Neue in mein Bewusstsein. Die Farben sind nicht mehr sommergrell, sondern herbstlich bunt, getrübt von diesigen ...

22. September 2023

Wort zum Sonntag, EM am 23.09.2023

Inneres Herbstbilderbuch Der Herbstbeginn schleicht sich jedes Jahr aufs Neue in mein Bewusstsein. Durch die Apfelpracht unter dem noch Blätterdach weht schon ein kühler Windhauch. Die Farben ...

09. September 2023

Wort zum Sonntag, EM am 09.09.2023

Im sicheren Hafen und auf hoher See von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling Eine ungewöhnliche Kirche haben wir bei einer Tagung des Kirchenkreises Leine-Solling ...

02. September 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 02.09.2023

Hoffen auf Gerechtigkeit „Im Geist und aus Glauben warten wir auf die Erfüllung unserer Hoffnung: Die Gerechtigkeit.“- Brief an die Galater 5,5 „Ja, ich hatte Angst. Ich war eingeschüchtert. ...

02. September 2023

Wort zum Sonntag, EM am 02.09.2023

L’Chaim – auf das Leben! Ich erinnere mich an meinen Professor im Fach Neues Testament, der uns damals an der Uni von der großen Lebensfreude im Judentum erzählt hat: „Wer Jesus näherkommen ...

26. August 2023

Wort zum Sonntag, EM am 26.08.2023

#ausLiebe Neulich habe ich gelernt, wie Adler fliegen lernen. Die Adlermutter packt ihr Junges, trägt es aus dem Nest und lässt es einfach über dem Abgrund fallen. Das Junge zappelt mit den ...

19. August 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 19.08.2023

„Ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund.“ Als junge Frau habe ich begonnen regelmäßig den katholischen Gottesdienst zu ...

11. August 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 12.08.2023

Wenn Mauern fallen „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht während einer Pressekonferenz im Juni 1961. Eine infame Lüge, wie spätestens am 13. August deutlich ...

22. Juli 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 22.07.2023

Die alte Kirche war schon aufgegeben von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling Die alte Kirche war schon aufgegeben. Jahrhundertelang war sie nur noch eine Ruine. Bis ...

08. Juni 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 10.06.2023

Und die Moral von der Geschicht: Bad zwei in einer Wanne nicht. So endet eine der Bildergeschichten Wilhelm Buschs – und es ist zum geflügelten Wort geworden. Manche Geschichten haben eine tiefe ...

03. Juni 2023

Wort zum Sonntag, EM am 03.06.2023

Tische und Stühle raus Pfingsten liegt erst einige Tage zurück. In den Kirchen der Welt haben die Menschen an diesem Fest die Kraft des Heiligen Geistes gefeiert. In der Pfingstgeschichte lässt ...

03. Juni 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 03.06.2023

Dreieinigkeit – ein Rätsel oder rätselhafter Gott   Ich mag Rätsel, eigentlich jede Art: Sudoku, Puzzle, Krimi usw. Es fasziniert mich, Ordnung in ein Chaos zu bringen und allmählich eine Lösung ...

25. Mai 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 27.05.2023

Sich regen bringt Segen „Sich regen bringt Segen“, erzählt mir ein älterer Kirchenvorsteher: „Warum soll ich also zuhause rumsitzen?“ - Ich staune, was er mit anderen zusammen auf die Beine ...

25. Mai 2023

Wort zum Sonntag, EM am 27.05.2023

Eine Geschichte der Menschlichkeit   von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling   Tom geht gebückt und kommt nur in Trippelschritten voran. Endlich erreicht er die ...

18. Mai 2023

Wort zum Sonntag, EM am 20.05.2023

UNERHÖRT Gedanken zum Sonntag „Exaudi“   Kennen Sie sie auch, diese „Unerhört“-Plakate der Diakonie? Unerhört, diese Migrantenkinder, diese Obdachlosen, diese Einsamen … Die Kampagne ist nicht ...

06. Mai 2023

Wort zum Sonntag, EM am 06.05.2023

Mit Sauce Hollandaise! Wie fange ich nur diesen Samstagmorgen an? Am besten mit einem ausgedehnten Frühstück. Dann würde ich weitermachen mit Spaghetti und ordentlich Käse drüber. Und dann ...

28. April 2023

Wort zum Sonntag, EM am 29.04.2023

Konfirmation, im doppelten Sinn ein Fest   Bunte Farbtupfer im gesamten Kirchenschiff, festliche Musik und eine freudig erwartungsvolle Stimmung. So könnte man den Konfirmations-Gottesdienst ...

28. April 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 29.04.2023

Wie lieblich ist der Maien Der Mai steht vor der Tür. Im Volksmund wird er der Wonnemonat genannt. Kein Wunder: denn nach den dunklen Wintermonaten und dem häufig noch unbeständigen April lässt ...

21. April 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 22.04.2023

Trost liegt so nah Ich komme von einer Trauerfeier nach Hause. Die Fahrt war lang. Bevor ich zu Hause wieder in den Familienalltag stolpere, halte ich an unserer Kirche an. Ich öffne die schwere ...

14. April 2023

Wort zum Sonntag, EM am 15.04.2023

In aller Frühe Es wird in aller Frühe sein wie einst. Der Stein ist weggerollt. Ich gehe und stolpere nicht. Die Steppe blüht. So wird es sein in aller Frühe. Noch ist es nicht aller Frühe. Noch ...

14. April 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 15.04.2023

Erfindungen     Wie sähe unser Alltag aus, wenn all die Erfinder nicht gewesen wären: Thomas Edison, der die Glühbirne erfand. Nick Holonyak, der die LED-Lampen auf den Markt brachte. Der Ungar ...

07. April 2023

Wort zum Sonntag, Eule am 08.04.2023

Wenn der Rosenbusch wieder blüht   „Und die Soldaten flochten eine Krone aus Dornen und setzten sie Jesus auf sein Haupt“ berichtet das Johannesevangelium. Jesus trug sein Leiden wie eine ...

31. März 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 01.04.2023

Karwoche Ich warte mal wieder auf den Frühling. Zwar blüht schon manches, aber die Tempe-raturen sind noch sehr niedrig. Das Wiedererwachen der Natur zieht sich hin. Da bleibt nichts, als es ...

31. März 2023

Wort zum Sonntag, EM am 01.04.2023

Der Mond Ich mache gerade eine Langzeit-Fortbildung. Im Februar hatte ich ein weiteres Modul zum Thema Spiritualität. Um gut und entspannt zu starten haben wir einen Zettel mit ca. 80 Namen ...

10. März 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 11.03.2023

„So viel du brauchst“ Wussten Sie, dass es etwa 66 Tage braucht, um eine Gewohnheit zu ändern? Eigentlich ist das gar nicht so lange. Unser Gehirn braucht zwei Monate, um den Schalter umzulegen ...

23. Februar 2023

Wort zum Sonntag, EM am 25.02.2023

7 Wochen ohne „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“. Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Fastenaktion. Es sind erst drei Tage vergangen. Es ist also noch genug Zeit einzusteigen und ...

27. Januar 2023

Wort zum Sonntag, Eule am 28.01.2023

Zeugnistag! Endlich! Am nächsten Montag sind Zeugnisferien, Zeit für eine Atempause. Dumm nur, dass es davor immer die Zeugnisse geben muss, die dem ein oder der anderen diese Atempause doch ganz ...

27. Januar 2023

Wort zum Sonntag, EM am 28.01.2023

Probiers mal mit Gemütlichkeit, denn mit Gemütlichkeit kommt auch das Glück zu dir! So singt und tanzt es der Bär Balu im Trickfilm Dschungelbuch von Walt Disney. Er erklärt so dem kleinen Jungen ...

27. Januar 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 28.01.2023

Himmlischer Glanz „Bitte lächeln!“ – Egal ob Familien- oder Urlaubsfoto, diese Worte fallen fast immer. Weil wir später leuchtende Gesichter anschauen wollen. Weil wir uns erinnern möchten an ...

19. Januar 2023

Wort zum Sonntag, EM am 21.01.2023

Weltknuddeltag Na, sind Ihnen heute Morgen beim Bäcker wildfremde Männer oder Frauen um den Hals gefallen? Wenn ja, dann könnte es am „World Hug Day“ liegen, diesem Tag, der im Deutschen den ...

12. Januar 2023

Wort zum Sonntag, EM am 14.01.2023

Die Freude geht weiter   Wenige christliche Feste können uns heute noch Freudentränen in die Augen treiben oder aber bittere Wut herunterschlucken lassen. Die Feier des Weihnachtsfestes kann das ...

12. Januar 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 14.01.2023

Himmlisches Versteckenspielen „8, 9, 10… Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein!“ Schnell flitzen die Kinder durch den Garten und schlüpfen hinter Bäume, unter Büsche oder hinter das ...

05. Januar 2023

Wort zum Sonntag, EM am 07.01.2023

Es war gut   Silvesternacht auf dem Deich des Leinepolders: Wir standen in festlicher Runde mit den Nachbarn. Die Funken der Wunderkerzen flogen. Über Stadt und Land strahlte das bunte ...

05. Januar 2023

Wort zum Sonntag, HNA am 07.01.2023

Lars Peinemann, Pastor der evang.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes Katlenburg, Suterode und Wachenhausen   Titel: „Guter Vorsatz“ oder „Kindliche Freude“ Die erste Woche des Jahres liegt ...

30. Dezember 2022

Wort zum Sonntag, Eule am 31.12.2022

Du bist ein Gott, der mich anschaut Sehr gerne gucke ich alte Fotos an. Allerdings sind die Fotos bei mir etwas durcheinander. Die ganz alten habe ich in Dia-Magazinen, die mittelalten sind in ...

22. Dezember 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 24.12.2022

Das Licht der Welt An einem der trüben Novembertage sank meine Stimmung auf „0“. „Wenn es kein Weihnachten gäbe,“- dachte ich- „müsste man es erfinden“. Ich folgte dann der Spur des Lichtes ...

16. Dezember 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 17.12.2022

Freut euch! Das Fest ist nahe! In einer Woche ist Heiligabend. Lange hat sie gedauert, die Adventszeit in diesem Jahr. Länger geht es nicht. Aber nun ist es bald da, das Fest, auf das wir uns in ...

02. Dezember 2022

Wort zum Sonntag, EM am 03.12.2022

Kopf hoch! – Du gehst nie allein Ich habe mich immer noch nicht daran gewöhnt: Eine Fußballweltmeisterschaft im Advent! Das passt für mich irgendwie nicht: WM und Weihnachtsmarkt, Fußball und ...

02. Dezember 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 03.12.2022

Es wächst ein Wunder Es war einfach zu heiß und zu trocken. Im letzten Jahr war Benjamin Nikiema kurz davor aufzugeben. Seine Felder warfen nicht mehr genug ab, um ihn und seine Familie zu ...

25. November 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 26.11.2022

Türen auf!   „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.“ In zahlreichen Gottesdiensten wird morgen am 1. Advent der bekannte Choral erklingen. In erster Linie zielt er auf eine geistliche Öffnung ...

25. November 2022

Wort zum Sonntag, EM am 26.11.2022

Das Licht der Welt Nun sind die Tage kürzer und das Licht wird weniger. Jeder Sonnenstrahl, der das Gesicht berührt, ist jetzt kostbar. Denn dann können wir Wärme auftanken und die Helligkeit ...

17. November 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 20.11.2022

„Du, Mama…?“   „…Uropa Dieter geht’s jetzt ziemlich gut bei Gott, oder?“ Diese Frage meines vierjährigen Sohnes Jakob hat mich ziemlich überrascht. Wir saßen beim Abendessen. Und normalerweise ...

27. Oktober 2022

Wort zum Sonntag, EM am 29.10.2022

Kraftquelle in Krisenzeiten   In diesen Tagen wird auf der Wartburg, in Eisenach und im ganzen reformatorischen Raum Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche zum 500tsten Mal ...

20. Oktober 2022

Wort zum Sonntag, EM am 22.10.2022

Gegen alle Regeln! Man soll die Feste feiern wie sie fallen – so sagt ja bekanntlich eine alte Regel. Was aber passiert, wenn man sich dieser Regel einfach mal widersetzt? Das haben wir getan – ...

13. Oktober 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 15.10.2022

Auge um Auge lässt die Welt erblinden Für eine Haltung der Liebe  „Wenn dir einer auf die linke Wange schlägt, dann halte ihm auch die rechte hin.“ Ob diese Aufforderung Jesu wörtlich zu ...

13. Oktober 2022

Wort zum Sonntag, EM am 15.10.2022

Timo Baumgartl, 26 Jahre, Verteidiger Ich stelle noch schnell Samstag abend um 23 Uhr den Fernseher an, um die Zusammenfassung der Fußball Bundesliga zusehen. Recht bald wird auch der Live Gast ...

01. Oktober 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 02.10.2022

Bella ciao! Seit Tagen dröhnt ein italienischer Ohrwurm in meinem Kopf. Doch das Lied „Bella ciao“ erzählt nicht von leckerem Essen, Urlaubserinnerungen oder der bella vita. Vielmehr ist es ein ...

15. September 2022

Wort zum Sonntag, EM am 17.09.2022

Narren, wenn wir Krieg führen Im Hintergrund Gewitter, dazu sanfte Keyboard-Klänge, dann die unverwechselbare Gibson Les Paul-Gitarre von Mark Knopfler – und schließlich setzt die rauchige Stimme ...

08. September 2022

Wort zum Sonntag, EM am 10.09.2022

Meine Dienstkleidung Von meiner Kleidung im Gottesdienst – einem Talar – bin ich ehrlich gesagt nicht so richtig begeistert. Er ist geschnitten wie ein langes schwarzes Kleid, fast bodenlang und ...

02. September 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 03.09.2022

Glaubt Ihr nicht, so bleibt Ihr nicht!// Gegen die Mutlosigkeit!     In diesen Tagen und Wochen kann man schon leicht und schnell den Glauben verlieren. Sorgen um die Energie, Sorgen um die ...

02. September 2022

Wort zum Sonntag, EM am 03.09.2022

Füreinander da sein Zuerst war da gar nichts. Kein klarer Gedanke, keine Gefühle. „Ihr Kind ist sehr krank“, hatten die Ärzte gesagt. „Wir müssen es hierbehalten. Es wird dauern.“ Dann kam die ...

26. August 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 27.08.2022

Ein paar Scheite Holz mitbringen Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling Jedes Kind musste einige Scheite Holz mitbringen, damit im Winter die Schule geheizt werden ...

11. August 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 13.08.2022

Behütet wie der Augapfel Etwas hüten, wie den eigenen Augapfel. So sagt das Sprichwort. Was ist das Wertvollste, was Sie hüten, wie den eigenen Augapfel? Die Brosche der Urgroßmutter vielleicht ...

05. August 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 06.08.2022

Was mich trägt Ich schalte abends den Fernseher an. Im ersten Programm läuft eine Sondersendung über den Krieg in der Ukraine. Eine Reporterin schildert die Lage vor Ort. Man sieht zerbombte ...

29. Juli 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 30.07.2022

Gebet für Krankenschwestern Herr, erbarme dich über die Krankenschwestern. Sie arbeiten zu viel und verdienen zu wenig. Sie kümmern sich um Kranke, aber hassen es, selbst krank zu sein. Wenn ...

29. Juli 2022

Wort zum Sonntag, EM am 30.07.2022

Gleichgewicht   Gut ist es, auf zwei Beinen zu stehen und einen sicheren Standpunkt zu haben. Denn so kann ich die Dinge einschätzen und ein fester Standpunkt gibt mir Sicherheit. Irritationen ...

14. Juli 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 16.07.2022

Los geht’s! Losgehen. Was Neues wagen. Manchmal geht’s ganz schnell. Die Vorfreude ist groß. Endlich geht’s in den Urlaub! Sie waren noch nie so weit von zu Hause fort. Haben noch nie so viel ...

14. Juli 2022

Wort zum Sonntag, Eule am 16.07.2022

Ab in den Urlaub Zeit für Veränderung Viele Schüler*innen sind gerade besonders gut gelaunt. Endlich Ferien. Ausschlafen, bis tief in die Nacht aufbleiben, keine Hausaufgaben und viel freie ...

07. Juli 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 09.07.2022

Weitermachen   Weitermachen! Diese mit einem Ausrufungszeichen versehene Aufforderung ließ der Philosoph Herbert Marcuse auf seinen Grabstein setzen. Wer sie liest, ist zunächst irritiert, doch ...

01. Juli 2022

Wort zum Sonntag, EM am 02.07.2022

Im Falschen Film Am Donnerstag haben die Abiturient*innen des Goethe Gymnasiums hier in Einbeck zu ihrer Zeugnisverleihung einen feierlichen Gottesdienst in der Münsterkirche organisiert. Dieser ...

16. Juni 2022

Wort zum Sonntag, EM am 18.06.2022

Das Heil liegt im Segen Ich bin so voller Wut, wenn ich an den Krieg denke. Ich bin wütend auf Russland, seine Soldaten und Wladimir Putin. Ich stelle mir manchmal vor, wie ich auf ihn schieße. ...

26. Mai 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 28.05.2022

Der Tröster wird kommen Jeder Mensch braucht Trost. Immer wieder – sein ganzes Leben hindurch. Wenn wir traurig sind, uns ungerecht behandelt fühlen, in einer Prüfung versagen oder im Krankenhaus ...

26. Mai 2022

Wort zum Sonntag, EM am 28.05.2022

Voll Vertrauen? Gewandet in Überwürfe, die aus Bettlaken genäht sind, stehen sie auf den Treppenstufen der Münsterkirche und singen, was das Zeug hält. Sie singen von Glauben und Vertrauen und ...

25. Mai 2022

Wort zum Sonntag, EM am 26.05.2022

Vatertag! Heute feiern wir Christi Himmelfahrt. 40 Tage lang hat sich Jesus seinen Freundinnen und Freunden als Auferstandener gezeigt. Dann ist er in den Himmel aufgefahren. Wie, da können Sie ...

12. Mai 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 14.05.2022

Wann würde ich aufhören, an Gott zu glauben?   Dann, wenn sich herausstellen würde, dass auch Pflanzen ein Schmerzempfinden haben. Wenn wir uns also vegetarisch oder sogar vegan ernähren ...

12. Mai 2022

Wort zum Sonntag, EM am 14.05.2022

Nur laut ist schön!   Den Spruch kenne ich aus meiner eigenen Konfirmandenzeit. Damals gingen die Freizeiten in den Harz, komme was wolle. Und wenn man sich im Plenum eingefunden hatte, wurden ...

06. Mai 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 08.05.2022

Zu Christus gehören / Eine Beziehung mit Folgen   Gelegentlich bringen Eltern ihr Kind in den Gottesdienst zur Taufe. Sie stehen dann zu Beginn der Gottesdienstfeier mit ihrem Kind auf dem Arm ...

28. April 2022

Wort zum Sonntag, Eule am 30.04.2022

Feiertage   Der erste Mai fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Das wurmt die Arbeitnehmenden und in diesem Fall auch besonders Pastorinnen und Pastoren allerorten. Denn dieser Feiertag ist ...

21. April 2022

Wort zum Sonntag, EM am 23.04.2022

Rotes Band und Roter Faden   Eine Legende erzählt, dass Napoleon Bonaparte, nachdem er die Völkerschlacht bei Leipzig und damit all seine Macht verloren hatte, mit seiner Mutter spricht.  Er ...

07. April 2022

Wort zum Sonntag, Eule am 10.04.2022

Fitnessprogramm „Fällt Ihnen das Aufstehen auch oft schwer?“, springt mir beim morgendlichen Zeitunglesen ins Auge und innerlich antworte ich sofort mit „Ja!“ „Sind Sie oft müde und antriebslos?“ ...

07. April 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 09.04.2022

Mein Freund Jesus Am Wochenende ist mir ein altes Bild in die Hände gefallen. Darauf sind meine beste Freundin mit ihrem Mann, meine Frau und ich zu sehen. Wir haben vor vielen Jahren zusammen ...

07. April 2022

Wort zum Sonntag, EM am 09.04.2022

Wo nur Buchsbäume wachsen   In meiner westfälischen Heimat wachsen keine Palmen. Da wachsen Buchsbäume. Nirgends wuchsen sie besser als bei Oma im Garten. Gingen bei anderen die Buchsbäume ein, ...

18. März 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 19.03.2022

SCHALOM Worte aus Psalm 85: Der HERR, er redet SCHALOM Es begegnen einander Liebe und Wahrheit, Gerechtigkeit und Friede küssen sich. SCHALOM ist Rede des HERRN! Bei der UNO wurden 1948 die ...

11. März 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 12.03.2022

Alles andere als Ohnmacht/Brücke über raue Zeiten   Montagabend. Die Kirche ist in gedämpftes Licht getaucht. Bis auf eine Handvoll Plätze sind alle besetzt. Etwa 70 Menschen sind gekommen. Eine ...

11. März 2022

Wort zum Sonntag, EM am 12.03.2022

Pluszeichen   Es ist jetzt Passionszeit. Die Zeit, in der wir uns an das Leiden und den Tod Jesu erinnern. Sein Leiden führte ihn bis an das Kreuz. Und so ist das Kreuz zum Zeichen für Jesu ...

03. März 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 05.03.2022

Beten und Arbeiten Diese Woche stand eigentlich unter einem ganz anderen Stern: Die einen wollten Karneval feiern, die anderen den Weltgebetstag der Frauen. Ja, nach den Monaten der Pandemie ...

03. März 2022

Wort zum Sonntag, EM am 05.03.2022

In guten wie in schlechten Tagen   „Ja, mit Gottes Hilfe!“ Dieser Satz ist mir wichtig geworden. Als Paar standen wir vor dem Altar, um den Segen Gottes zu bekommen. Wir konnten es nicht ...

24. Februar 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 26.02.2022

Gebet um Frieden Nun ist es passiert. Russische Truppen wurden in die Ostukraine entsandt. Die NATO ist in erhöhter Alarmbereitschaft. Nord Stream 2 wurde gestoppt. Die Politik ist bemüht, den ...

11. Februar 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 12.02.2022

Wenn es mir bis zum Hals steht… Es gibt Themen, die verfolgen mich gerade. Sie bestimmen viele Gespräche und Begegnungen: Die andauernde Corona-Pandemie. Die Sorge um die Kinder. Die Sehnsucht ...

03. Februar 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 05.02.2022

Umkehr zum Frieden!/ Frieden ist möglich!   Was für eine ver-rückte Welt! Dort sind die Bilder der letzten Monate und Wochen, die mich nicht loslassen: Statistiken der Pandemie, Impfquoten, die ...

27. Januar 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 29.01.2022

Der Letzte macht das Licht aus Mir geht ein Licht auf   „Der Letzte macht das Licht aus.“ Ein typischer Spruch aus meiner Kindheit. Das bedeutete für mich als Kind immer: Feierabend. Im Dunkeln ...

27. Januar 2022

Wort zum Sonntag, Eule am 29.01.2022

Erstaunlich   Am Freitag war es mal wieder so weit: Zeugnistag. Ein Teil der Schüler*Innen wird sich gefreut haben, andere werden traurig, enttäuscht oder sogar wütend sein; bangen vielleicht ...

27. Januar 2022

Wort zum Sonntag, EM am 29.01.2022

Ermessensspielraum Gerade komme ich vom Verwaltungsgericht Göttingen. Ich habe zwei geflüchtete Menschen bei ihrem Asylverfahren begleitet. Sie haben sich hier taufen lassen und sind jetzt ...

20. Januar 2022

Wort zum Sonntag, EM am 22.01.2022

Kaffee mit Gott Ich bin Christin. Ich glaube an Gott. Ich übe meinen Glauben nicht nur beruflich, sondern auch privat aus…oder? Am Wochenende hatte ich ein treffen mit Berufsanfänger*Innen. Wir ...

20. Januar 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 22.01.2022

Wenn ich das Vorzeichen übersehe   Ich sitze am Klavier. Komisch. Die Melodie klingt falsch. Aber warum? Ach so! Ich habe das Vorzeichen nicht beachtet. Die Tonart hat ein Kreuz. Ich spiele ...

14. Januar 2022

Wort zum Sonntag, EM am 15.01.2022

Josua und Kaleb Am letzten Sonntag wurde in Einbeck das Blaudruckjahr im Rahmen der FEUERWERK Klavierakademie eröffnet. An diesem Abend erstrahlte an den Pianistinnen und Pianisten eine neu ...

14. Januar 2022

Wort zum Sonntag, HNA am 15.01.2022

Der Himmel ganz groß „Für einen Augenblick war der Himmel ganz groß.“ Das singt Dota Kehr in ihrem Lied „Der Himmel“. Bei mir ist das manchmal auch so: In einem kurzen Moment ist der Himmel ...

07. Januar 2022

Wort zum Sonntag, Eule am 09.01.2022

Von der Weisheit der Weisen Welcher Stern wird über diesem neuen Jahr stehen? Wohin wird er uns dieses Jahr führen? Die weisen Sterndeuter von denen Matthäus in der Bibel schreibt, machen sich ...

30. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, EM am 31.12.2021

Geschenk Zeit Ein Aufflackern, Blitzen, dann wird es dunkler – und wieder ist eins unserer LED-Leuchtmittel in der Wohnzimmerlampe hin. Ich seufze, weil die Dinger teuer sind. Während ich ein ...

30. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 31.12.2021

Das große HMMMM…/Vor der Wand Gerade habe ich die Haustür hinter mir zugezogen, um zu meiner vielleicht letzten Laufrunde in diesem Jahr aufzubrechen. Da schallt mir vom Gehsteig her ein: „Frohes ...

17. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 24.12.2021

Leicht zu übersehen Nervt es Sie auch so? Dauerthema Corona. Steigende Inzidenzen, ständig neue Verordnungen. Einer gibt dem anderen die Schuld. Und das Aggressionspotential steigt. Nicht nur in ...

17. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 18.12.2021

Licht in der Dunkelheit oder: Erlösung von der Dunkelheit In seinem Song „Hope of deliverance“ singt Paul McCartney von der Hoffnung auf Befreiung von der Dunkelheit: „We live in the hope of ...

17. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, EM am 24.12.2021

Frieden. Endlich. Was hatte er sich nach Frieden gesehnt. Nach all dem Auf und Ab. Wie gerne hätte er eine Wiege gezimmert. Ein Schaf erworben und sich auf die Hilfe der alten Hebamme verlassen. ...

17. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, EM am 18.12.2021

Krippe, Kerzenbaum und Kranz Unser Glaube lebt von Symbolen. Die drei wichtigsten Weihnachtssymbole sind die Krippe, der Tannenbaum und der Adventskranz. Alle drei Symbole entstanden im ...

02. Dezember 2021

Wort zum Sonntag, EM am 04.12.2021

Barbaratag Zur Nacht hat ein Sturm alle Bäume entlaubt. Sieh an die knöchernen Besen. Ein Narr, wer bei diesem Anblick glaubt, es wäre je Sommer gewesen.   Dieses Gedicht von Ernst Ginsberg ...

11. November 2021

Wort zum Sonntag, EM am 13.11.2021

Der Clown Am vergangenen Samstag schaute ich in die Augen eines Clowns. Von der Hauswand der BBS Einbeck guckt er herunter. Mit einem melancholischen Blick. Seine Lippen umspielt ein Lächeln. Er ...

04. November 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 06.11.2021

Schluss mit egal   Novemberblues. Dieses Jahr fühlt sich der dunkle Monat anders an als sonst. Nicht so sehr abschiedlich und traurig. Eher ängstlich und wütend. Menschen begegnen einander ...

04. November 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 20.11.2021

Hoffnungsbilder (alternative: Der Himmel auf Erden)   Wie stellen Sie sich den Himmel vor? Würde man jetzt Kindergartenkinder fragen, wie sie sich den Himmel vorstellen, würde man vermutlich ...

31. Oktober 2021

Wort zum Sonntag, EM am 31.10.2021

Umziehen ist anstrengend   „Kann das weg, oder soll das mit?“ Eine Umzugsfrage. Keine leichte Entscheidung, aber eine notwendige. Neulich habe ich einem Herrn beim Umziehen geholfen. Es war die ...

29. Oktober 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 30.10.2021

Zum Reformationstag, dem 31.10.2021, Veränderung „Die Kirche muss sich ändern!“ Na klar! „Ecclesia semper reformanda est“ heißt auf Deutsch: Die Kirche ist immer zu reformieren, so forderte Dr. ...

29. Oktober 2021

Wort zum Sonntag, EM am 30.10.2021

Rrrrumss… …manchmal ist man einfach mit seinen Argumenten am Ende und es braucht ein Ventil für Wut, Angst, Enttäuschung, den Ausdruck des Gefühls, wenn keine Worte mehr helfen…Manchmal fliegt ...

14. Oktober 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 16.10.2021

Spazierengehen hilft Die Luft riecht anders und morgens liegt oft Nebel über dem Ort. In diesen Tagen, also wenn die Sonne mal scheint, genieße ich gerne lange Spaziergänge. Ich sehe, wie sich ...

14. Oktober 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 09.10.2021

„Wenn mir etwas über den Kopf wächst“   „Das ist mir zu hoch!“, sagen wir, wenn wir etwas nicht verstehen. Zu hoch können Erwartungen sein. Oft ist das im Beruf so: Da wird eine bestimmte ...

07. Oktober 2021

Wort zum Sonntag, EM am 09.10.2021

War Eulenspiegel ein Prophet? Einbeck ist Eulenspiegelstadt. Am 2. Wochenende im Oktober erinnern wir uns daran. In diesem Jahr fällt das Fest leider aus. Eulenspiegel hat die Menschen seiner ...

30. September 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 02.10.2021

Erdbeeren im Oktober Morgens nach dem Aufstehen flitzt meine Tochter mit mir auf den Balkon. Im Mai hatten wir Erdbeeren in die Blumenkästen gepflanzt, außerdem Tomaten und Snackgurken. Ein ...

30. September 2021

Wort zum Sonntag, EM am 02.10.2021

Erntedank steht immer im Kalender Vielleicht liegt es ja am Drucktermin. Wenn im Spätsommer die Kalender in Druck gehen, dann kann man natürlich noch gar nicht wissen, ob es im nächsten Jahr eine ...

12. September 2021

Wort zum Sonntag, Eule am 12.09.2021

Das kleine Senfglas   Es war schon etwas Besonderes: das kleine Senfglas meiner Mutter. In dieses ausgewaschene Senfglas  kamen alle 1 und 2 Pfennigstücke, die meine Mutter  so im Laufe eines ...

02. September 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 04.09.2021

Wie geht Feindesliebe? „Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch ...

19. August 2021

Wort zum Sonntag, EM am 21.08.2021

Hoffnung ist eine mächtige Waffe Seine Eltern in Südafrika gaben ihm den Namen „Rolihlahla“. In der Sprache seines Volkes bedeutet dies „Unruhestifter“. Die Welt lernte ihn später unter einem ...

19. August 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 21.08.2021

Bist du da? Ich bin gerne in den sozialen Medien unterwegs, denn da gibt es so ziemlich alles – für jeden von uns. Es gibt Seiten über das Handwerken, Mode, Nachhaltigkeit, Comedy, Musik und ...

12. August 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 14.08.2021

Urlaub im Alltag / Hier ist es auch schön! Wir kommen aus dem Urlaub mit Auto und Wohnwagen zurück. Dänemark war wie immer wunderbar. Unsere Stimmung ist so gemischt, ein lachendes und ein ...

12. August 2021

Wort zum Sonntag, EM am 14.08.2021

Retten, was zu retten ist   Die Bilder aus Südeuropa berühren mich. Auf einem Foto aus Griechenland ist eine Frau in der Uniform der Feuerwehr zu sehen. Sie hat einen Wasserschlauch über die ...

22. Juli 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 24.07.2021

Leben und leben lassen Der alte Mann schaut auf sein Leben zurück. Früher hatte er eine Firma mit 10 Mitarbeitern. Sein Lebensmotto ist: Leben und leben lassen! Für ihn war wichtig, dass seine ...

22. Juli 2021

Wort zum Sonntag, EM am 24.07.2021

Das 11. Gebot Ich war drei Jahre alt, als ich auf meiner ersten Demo war. Es gibt noch ein Beweisfoto von diesem Tag, an dem meine Eltern gegen das frisch erbaute Kernkraftwerk Würgassen ...

01. Juli 2021

Wort zum Sonntag, EM am 03.07.2021

Halbzeitpause Kein Fußballspiel ohne die Bilanz in der Halbzeitpause – vor allem aus dem Fernsehen sind viele dieser Halbzeitbilanzen legendär geworden. Von den Flanken und Pässen, die in die ...

24. Juni 2021

Wort zum Sonntag, EM am 26.06.2021

Lebenswege Wie sieht Ihr Auto eigentlich von innen aus? Nein, ich möchte nicht wissen, ob es aufgeräumt ist. Mich interessiert, ob Sie es besonders geschmückt haben und ob man in Ihrem Auto ...

24. Juni 2021

Wort zum Sonntag, EM am 26.06.2021

Wunderschön gemacht   Unser kleiner Sohn hat ein neues Lieblingswort: „Wunderschön“. Beim Sprechen kostet er genüsslich jeden Vokal aus. Obwohl er es viele Male am Tag sagt, klingt das Wort ...

24. Juni 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 26.06.2021

Halt beim Abstieg   Erfahrene Bergwanderer wissen: Der Abstieg ist meist anstrengender als der Weg bergauf. Da ist es gut, auf steilen Abschnitten auf Halteseile zugreifen und die Füße auf ...

16. Juni 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 19.06.2021

Der Garten Eden   Es ist eine wunderbare Erzählung aus dem Alten Testament: „Weit im Osten pflanzte Gott der Herr einen Garten. Dieser Garten lag in Eden. Dort entsprang ein großer Strom, um den ...

16. Juni 2021

Wort zum Sonntag, EM am 19.06.2021

Lost and found   „Lost and found“ heißen in britischen Bahnhöfen Fundbüros. Da Dinge zu finden, die Menschen auf der Reise liegengelassen haben. Als ich am vergangenen Sonntag mit meinen ...

10. Juni 2021

Wort zum Sonntag, Eule am 13.06.2021

Gott der kleinen Webfehler   Das Webstück auf dem Bild ist über 100 Jahre alt. Es hängt in meinem Arbeitszimmer an der Wand. Ich mag es sehr. Nicht obwohl es viele Webfehler hat, sondern weil ...

10. Juni 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 12.06.2021

Okay, zugegeben: Ich bin einem verbreiteten Trend gefolgt. Auch ich habe, bedingt durch den Corona Lockdown, mit dem Brotbacken angefangen. Natürlich mit Sauerteig. Hefe kann ja jeder. Ich finde ...

04. Juni 2021

Wort zum Sonntag, EM am 05.06.2021

Grünkraft Ich stehe auf einer Wiese. Gräser wiegen sich im Wind. Sie neigen sich zur Erde und richten sich wieder auf. Sie strotzen vor Frische. Ich wünsche mir Gedanken, die wie diese Gräser ...

04. Juni 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 05.06.2021

Hoffen wir das Beste Oder Was macht Dich stark?   von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling   In unserer ersten Gemeinde an der ostfriesischen Küste haben meine Frau ...

27. Mai 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 29.05.2021

Die Nähe des dreieinigen Gottes spüren   Gedanken zum Sonntag Trinitatis   Oft segne ich meine Kinder vor dem Schlafgehen. Ich sitze an ihrem Bett und lege ihnen vor dem Einschlafen meine ...

14. Mai 2021

Wort zum Sonntag, EM am 15.05.2021

„Es wird schon irgendwie gehen…   willkommen mittendrin!“ So klingt der neueste Song von einem, der sich auskennt mit den Höhen und Tiefen im Leben. Am Montag wird einer der ganz großen deutschen ...

06. Mai 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 08.05.2021

Rogate - Betet oder: Vor dem Angesicht Gottes stricken Betet, so heißt der Name des morgigen Sonntags auf Deutsch. Beten bedeutet, mit Gott im Gespräch zu bleiben. Das kann auf ganz ...

29. April 2021

Wort zum Sonntag, EM am 02.05.2021

Vorwärts, und nicht vergessen… Na, wie geht das Lied weiter? Bestimmt wissen Sie es! Das alte Arbeiterlied von Bert Brecht ist ein Klassiker zum Tag der Arbeit und ein Ohrwurm. Ich wette, Sie ...

29. April 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 02.05.2021

Vom Glück zu singen // Über das Singen und über das Glück Kantate! Singt – fordert uns der alte, lateinische Name dieses Sonntages auf. Singt! Grundsätzlich ja gern, möchte ich einwenden, nur ist ...

02. April 2021

Wort zum Sonntag, EM am 03.04.2021

Splitter im Kopf und Licht im Herzen „Du bist hier, weil du etwas weißt. Etwas, das du nicht erklären kannst. Aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, dass mit der Welt etwas ...

18. März 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 20.03.2021

Haut und Knochen / Das nackte Leben   Nur noch Haut und Knochen. Knochen und Haut, nichts weiter. Alles verloren. Du wendest dich an deine Freunde. „Freunde, habt Erbarmen mit mir!“ Doch die ...

13. März 2021

Wort zum Sonntag, EM am 13.03.2021

Coronaklage Gott, heute ist mir nach Klagen zu Mute. Heute klage ich Dir die Opfer der Coronapandemie. Sieh sie Dir an, die vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen. Die Restaurantbesitzer und ...

13. März 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 13.03.2021

„Komm komm, die Zeit ist vorbei“ / „Zurück in die Zukunft“ Wann haben Sie das letzte Mal etwas hinter sich gelassen? Sich rausrufen lassen mit den Worten des Liedes „Zurück in die Zukunft“ von ...

05. März 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 06.03.2021

Worauf bauen wir? Zum Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu Welche Bilder sehen Sie vor Ihrem inneren Auge, wenn Sie vom Südsee – Paradies „Vanuatu“ hören? Palmen, blaues Meer, Korallenriffe? Eine ...

25. Februar 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 27.02.2021

Sind Sie ein/e Sünder*in? Wenn Sie auf diese Frage entschlossen mit „Nein“ antworten, sparen Sie sich das Weiterlesen. Gehen Sie besser gleich zum nächsten Leserbrief zur Umbenennung der ...

25. Februar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 27.02.2021

Ein leuchtendes „Trostbild“ Trost. Ein Kind, das hinfällt, braucht Trost. Es braucht ein Pusten, ein In-den-Arm nehmen und ein aufmunterndes Wort. Trost braucht auch ein Mensch, der krank ist. ...

18. Februar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 20.02.2021

Alles neu Ich habe vor Kurzem im Neuschnee einen Abdruck entdeckt: Die Linien zeigten einen Kopf, zwei Flügel und einen Körper. Das Bild erinnerte mich an Engel, die entstehen, wenn man im Schnee ...

13. Februar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 13.02.2021

Versteckt Euch nicht!   Ich laufe bei uns durch Salzderhelden und komme mir vor, wie in einem Geduldsspiel. Schmale, gut geräumte Pfade führen zwischen den Schneebergen hindurch. Zum Abbiegen ...

13. Februar 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 13.02.2021

Es tut gut, geliebt zu werden! von Tim Köppen, Vikar an der Corvinus-Kirchengemeinde Northeim Als ich im Sommer über die A7 gefahren bin, lief im Radio eine Andacht. Sie sprach von der Liebe und ...

05. Februar 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 06.02.2021

Von innen nach außen leben Von Blumenzwiebeln lernen   Auf meiner Fensterbank steht die Zwiebel einer Amaryllis.  Sie treibt schon kräftig und die Blütenknospe ist gut zu erkennen. Sie hatte ...

05. Februar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 06.02.2021

Regen und Ribbelwolle Meine Mutter war eine leidenschaftliche Strickerin und hat vor allem uns Kinder mit warmen Winterpullovern in individuellen Mustern versorgt. Da das Geld knapp war, wurde ...

28. Januar 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 30.01.2021

Wie soll das nur weitergehen? Ich schalte den Fernseher aus - 20:15 Uhr die Tagesschau ist vorbei. Mir gehen die vielen Berichte durch den Kopf. Der Corona-Virus bestimmt immer noch das Leben ...

14. Januar 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 16.01.2021

Wie ein offenes Buch/„Ich hab mal Gott gefragt…“ Das neue Jahr liegt wie ein offenes Buch vor uns. 365 unbeschriebene Seiten. Mir gefällt dieses Bild. Es klingt, als wären wir Autoren unseres ...

14. Januar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 16.01.2021

Schnee von gestern   Als es Anfang des Jahres zu schneien begann, stand meinem Sohn die Freude ins Gesicht geschrieben. Für ihn war es fast wie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk: Endlich ...

14. Januar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 23.01.2021

Liebe im Lockdown „Du, ich hab‘ da mal ‘ne Frage...“ platzt es plötzlich im Videochat mit einer Freundin aus mir raus. „Leg los, Jule“, sagt sie mit einem schelmischen Grinsen in ihrer Art, die ...

07. Januar 2021

Wort zum Sonntag, HNA am 09.01.2021

Ein Lichtblick in der Dämmerung von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling Dunkel sind diese Tage. Die Wolkendecke lässt kaum Sonne durch. Die Corona-Aussichten in Europa ...

07. Januar 2021

Wort zum Sonntag, EM am 09.01.2021

Andacht „Wort zum Sonntag“ Gute Vorsätze   Am Wochenende habe ich es in der Zeitungswerbung gesehen: Bei einer großen Supermarktkette sind Sportsachen im Angebot. Ach, mit neuen Sachen fällt es ...

22. Dezember 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 24.12.2020

Fürchtet euch nicht!  (Alternativ:  Die Hirten auf dem Felde und das Kind in der Krippe)   „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn ...

18. Dezember 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 19.12.2020

Tragt in die Welt nun  ein Licht!   Ich bin ein ausgesprochener Lichtmensch. Ohne eine Kerze auf meinem Schreibtisch oder Arbeitstisch geht es einfach nicht. Die Adventszeit, in der wir uns ...

18. Dezember 2020

Wort zum Sonntag, EM am 19.12.2020

Empfehlungen für Weihnachten in Corona- und anderen Zeiten In diesem Jahr empfehle ich ein Weihnachten mit sichtbaren Wunden. Denn Wunden wird es geben: Menschen, die in diesem Jahr nicht da sein ...

18. Dezember 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 19.12.2020

O Tannenbaum „Wir stellen keinen Baum auf!“ höre ich meine Mutter sagen. „Das lohnt sich nicht.“ Diese Sätze höre ich seit Jahren. Trotzdem wurde bisher spätestens am 24.12. eilig ein Baum ...

10. Dezember 2020

Wort zum Sonntag, EM am 12.12.2020

Andacht EM Wort zum 3. Adventssonntag   Jesus kommt nach Einbeck Stellen Sie sich vor, Jesus käme nach Einbeck. Was würde er als erstes tun? Für Konfirmanden ist die Sache klar: Er geht in ...

10. Dezember 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 12.12.2020

  …denn siehe, der HERR kommt gewaltig – so heißt es im Wochenspruch für die Woche des 3. Advents beim Propheten Jesaja. Der Prophet kündigt Gott persönlich an: ER kommt gewaltig. Wenn wir diesen ...

19. November 2020

Wort zum Sonntag, EM am 21.11.2020

„Lichtquellen im November“ Die Tage sind dunkler geworden. Ich habe oft das Gefühl morgens das Haus zu verlassen, wenn es noch dunkel ist und abends erst wiederzukommen, wenn die Sonne schon ...

19. November 2020

Wort zum Sonntag, EM am 28.11.2020

Türgeschichten „Als ich 26 Jahre alt war, bin ich in meiner Bank mit voller Wucht gegen eine Glastür gelaufen. Ich habe nur noch Sterne gesehen.“ So schreibt mir ein Mann aus unserer ...

12. November 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 28.11.2020

Ein fränkisches Adventsgedicht Machd hoch die Dür, die Door mochd weid, es künnd der Herr der Herrlichkeid! Vür Weihnochde da is Advend, aa wenn mer des bal nimmer kennd. In dem Joahr, aber ...

12. November 2020

Wort zum Sonntag, EM am 14.11.2020

Zerstörung und Wiederaufbau Es war heute vor genau 80 Jahren: Am 13. und 14. November 1940 warfen deutsche Flugzeuge Bomben auf die Stadt Coventry in England ab. Rund 600 Menschen starben. Die ...

12. November 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 14.11.2020

Gedanken zum Sonntag Volkstrauertag Wir wanderten im September auf dem Thüringer Rennsteig. Eine wunderschöne Landschaft umgab uns, Laubwald. Die Blätter färbten sich bunt. Die Sonne schien, die ...

12. November 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 03.12.2020

Titel 1: Nicht vom Süß allein! Titel 2: Seelenhäppchen Ein Gedicht von Tim Köppen, Vikar in der Ev.-luth. Corvinus-Kirchengemeinde Northeim Nun ist´s soweit, der zweite Advent, ab heut´ die ...

05. November 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 07.11.2020

Frieden und Harmonie   Frieden ist, bei allem Faszinierenden, das dem Wort beiwohnt, etwas ganz Nüchternes. Anderes als Harmonie. Das Wort „Friedensverhandlungen“ lässt erkennen: Frieden will ...

05. November 2020

Wort zum Sonntag, EM am 07.11.2020

Laternen raus! Gestern bekam ich eine e-mail von einer alten Schulfreundin. Sie schrieb an alle ihre Freunde und Bekannte. Sie findet es so schade, dass landauf landab vermutlich alle ...

29. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 31.10.2020

Was verbindet?   Reformationstag: früher ein Tag, mit dem das Trennende zwischen den christlichen Konfessionen markiert wurde, heute in Folge der Ökumene-Bewegung eher ein Tag, an dem bedacht ...

29. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, EM am 31.10.2020

„Das Fundament ist gelegt“   Im Urlaub habe ich mich mit Freunden getroffen, die ich lange nicht gesehen hatte. Mein Mann und ich waren mit dem Wohnwagen unterwegs, die anderen haben sich ...

22. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 24.10.2020

Vor oder zurück?    Oder     Eine andere Zeit   Ich kann es mir einfach nicht merken: vor oder zurück? Wie war das mit der Winterzeit? Ich weiß noch, dass ich im Frühjahr eine Stunde weniger ...

16. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 17.10.2020

Jetzt warm anziehen   von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling     Im Herbst ist es nun wieder soweit. Schranktür öffnen, T-Shirts und Sommerkleider zuunterst legen, ...

16. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, EM am 17.10.2020

Grenzen weiten   Meine Mutter zitierte oft ihre Oma mit dem Satz „Das Olla is nicht scheun“ – „Das Alter ist nicht schön“. Das kam, wenn sie ihre körperlichen Gebrechen spürte. Stimmt dieser ...

09. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 10.10.2020

Nun danket alle Gott Die Tage werden kürzer und morgens steht bereits der Frühnebel auf den Wiesen. Der Herbst ist da. Inzwischen sind die Felder abgeerntet – die Ernte ist eingebracht. Um unser ...

08. Oktober 2020

Wort zum Sonntag, EM am 10.10.2020

Augen auf! Jacke aus, Schuhe aus, Arbeitstasche in die Ecke, kurz etwas essen, Fernseher an. Liveticker: Nawalny kritisiert Alt-Kanzler Schröder, Corona, Extremismus … Polizei, Moria, Fridays fo ...

24. September 2020

Wort zum Sonntag, EM am 26.09.2020

Not (really) Dead? „Harry, bedaure nicht die Toten. Bedaure die Lebenden, und besonders all diejenigen, die ohne Liebe leben.“ Ein letzter Rat von Albus Dumbledore, bevor er sich endgültig aus ...

17. September 2020

Wort zum Sonntag, EM am 19.09.2020

Arschbomben und Kindergeschrei Ich suche im Internet, wo wir mit der Familie ein paar Herbstferientage verbringen könnten – und stoße auf ein Phänomen, das mir bislang noch nicht aufgefallen ist: ...

17. September 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 19.09.2020

Kinderrechte schaffen Zukunft – zum Weltkindertag am 20.9.2020 Maryam spricht leise. Seitdem das Flüchtlingscamp Moria abgebrannt ist, wohnt die Neunjährige auf einem Parkplatz. Schüchtern zeigt ...

10. September 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 12.09.2020

Digitale Schnitzeljagd Sie ist aufregend, abenteuerlich und attraktiv. Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist sie seit diesem Sommer die Nummer 1. Letzte Woche habe ich sie endlich ...

27. August 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 29.08.2020

Licht in die dunkle Welt bringen   In einem Tümpel wohnen eine Libellenlarve und ein Blutegel. Der Tümpel ist ihre Welt. Beide kennen keine andere Welt als diese. Aber manchmal schwimmt die ...

20. August 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 22.08.2020

Was weiß ich denn/ VerTrau Dich!   Ich sitze in der S-Bahn und blättere in Facebook. Da – schon wieder so ein Post über Sinn und Unsinn der Maskenpflicht. Diesmal wird die niederländische ...

16. August 2020

Wort zum Sonntag, EM am 16.08.2020

Unterm Sternenhimmel Vor einigen Tagen lagen wir spät abends noch mit unserer Tochter im Garten unterm Himmel. Es leuchteten schon so viele Sterne, dass wir Mühe hatten, den Großen Wagen zu ...

16. August 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 16.08.2020

Back to the roots! Ein Rabbi fragte seine Schüler, wann der Tag beginnen würde. „Beginnt er, wenn ich von weitem einen Hund von einem Schaf unterscheiden kann?“ – „Nein“, sagte der Rabbi. „Wenn ...

15. August 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 15.08.2020

Nie wieder!   „Warum muss immer wieder über die Nazi-Verbrechen berichtet werden?“ Es gibt manche in unserem Land, die so fragen. Durch ständige Schuldzuweisungen, so empfinden sie es, solle ...

08. August 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 08.08.2020

Den laden wir auch mal ein!   Ich habe vor kurzem eine interessante Begebenheit gelesen: Im Religionsunterricht wird die Geschichte von der Hochzeit zu Kana durchgenommen. Der Lehrer erklärt den ...

01. August 2020

Wort zum Sonntag, EM am 01.08.2020

„Dieser verdammte Nagel…, den muss ich mal aus der Wand ziehen!“ Leicht verbogen ragt das Ding gut 2 Zentimeter hervor. Seit dem Einzug geht er ihm auf die Nerven. „Irgendwann bleib ich da mal ...

23. Juli 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 25.07.2020

Wunderbarer Sommer / #wunderbarverschieden   Ich kann mich noch gut erinnern, als es im März los ging. Voller Elan putzte ich zu Beginn unseren Kühlschrank. Doch schon bald merkte ich, dass ...

23. Juli 2020

Wort zum Sonntag, EM am 25.07.2020

Erfrischend anders denken   Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie am Ende einer Diskussion festgestellt haben: „Ach, so kann man das auch sehen?“ Ich finde, das sind Sternstunden, in ...

23. Juli 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 01.08.2020

Wer hat die Macht? Die Felder auf der anderen Weserseite werden abgeerntet. Mehrere große Mähdrescher sind im Einsatz. Innerhalb kurzer Zeit schaffen sie ein großes Weizenfeld. Übrig bleiben die ...

16. Juli 2020

Wort zum Sonntag, Eule am 18.07.2020

Vom Frühlied der Amsel Dinge, die mich morgens früher aufstehen lassen, als ich es eigentlich möchte: Sonnenschein durch die Rolloschlitze, zu warme Luft, Vogelgezwitscher. Vor allem Letzteres ...

16. Juli 2020

Wort zum Sonntag, EM am 18.07.2020

Das Zeugnis Gottes Diese Woche gab es Zeugnisse. Das ganze Jahr über waren die Schülerinnen und Schüler auf dem Prüfstand und jetzt kam sie: Die Bewertung schwarz auf weiß. Vielleicht war sie ...

09. Juli 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 11.07.2020

Alles ist ein Geschenk Wir sind im Garten. Unser zweijähriger Sohn pflückt Johannisbeeren. „Jakob hat reingetut!“ ruft er freudestrahlend und zeigt auf die Johannisbeeren in der Schüssel. Kinder ...

02. Juli 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 04.07.2020

Das Geheimnis des Lastentausches   „Ach ja, jeder hat sein Päckchen zu tragen.“ So enden wohl etliche Gespräche, in denen man sich gegenseitig die Probleme der Welt und des eigenen Lebens klagt. ...

25. Juni 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 27.06.2020

a) Zum Johannistag b) Abnehmen einmal anders Noch merken wir es kaum: Aber die Tage werden bereits wieder kürzer und die Nächte länger. Vor einer Woche, am 20. Juni, war in diesem Jahr ...

25. Juni 2020

Wort zum Sonntag, EM am 27.06.2020

Mach mal Pause Bald beginnt die Urlaubszeit. Auch wenn Urlaubsreisen in diesem Jahr etwas schwieriger sind, freuen wir uns darauf. Der Urlaub wird bei den meisten anders verlaufen als sonst, weil ...

18. Juni 2020

Wort zum Sonntag, EM am 20.06.2020

Wir müssen reden Wir müssen reden. Es wird zu viel. Zu groß. Zu schwer für einen allein. Das mühsame Suchen nach einer Normalität im Alltag, die eben nicht normal ist. Das vorsichtige Tasten ...

18. Juni 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 20.06.2020

Aufbrechen – losgehen. Mach dich auf und geh – das ist ein Lieblingswort unseres Gottes, wenn er sich an die Menschen richtet. Abraham, Mose, Elia, Jona, macht euch auf und geht! Gott hat Großes ...

04. Juni 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 13.06.2020

Die Worte „I can’t breathe“ („Ich kann nicht atmen“) gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Es sind die letzten Worte des Afroamerikaner George Floyd, der Opfer von Polizeigewalt in den USA wurde. ...

04. Juni 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 06.06.2020

Anfänger Langsam fährt das Auto vor mir, ich werde ungeduldig. Da lese ich auf der Heckscheibe: ANFÄNGER. Das entspannt mich: Er hat das Recht, langsam zu fahren. Das ist auch klug, er traut sich ...

28. Mai 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 30.05.2020

Pfingsten ist ansteckend Es ist unsichtbar und lautlos, doch seine Wirkungen sind überall spürbar. Das Coronavirus hat uns fest im Griff und unser Leben verändert. Unsicherheit hat sich ...

28. Mai 2020

Wort zum Sonntag, EM am 13.06.2020

Wie werden wir sein? Ich habe den Klang im Ohr. Da war der Gesang von Balkonen und Bürgersteigen zu hören und der Applaus für die Pflege- und Rettungskräfte. Von Systemrelevanz und neuer ...

28. Mai 2020

Wort zum Sonntag, EM am 30.05.2020

Rauschen Wenn du morgen am Pfingstsonntag dein Haus verlässt, kann es passieren, dass dir Wind durch das Haar streift. Vielleicht musst du eine Strähne zurück schieben, die sonst über deinen ...

23. Mai 2020

Wort zum Sonntag, EM am 23.05.2020

Nie wieder! Das ist die Haltung, in der das Grundgesetz verabschiedet wurde, heute vor 71 Jahren. Nie wieder sollte in Deutschland die Würde des Menschen mit Füßen getreten werden, wie es während ...

20. Mai 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 21.05.2020

Leiter zum Himmel Als mein Neffe 6 Jahre alt war, blickte er einmal in den wolkenverhangenen Himmel. Dann kniff er die Augen zusammen und sagte: „Ich glaube, jetzt kann ich Gott etwas sehen!“ Ein ...

14. Mai 2020

Wort zum Sonntag, EM am 16.05.2020

Wie geht es weiter? Wie geht es weiter? In diesen Tagen, wo ein einziges Thema die ganze Welt zu beherrschen scheint und die Menschheit dabei auf schräge unkonventionelle Weise eint. Wie geht es ...

14. Mai 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 16.05.2020

Wie das Ende der Fastenzeit   oder   Gemischte Gefühle Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen gibt es an diesem Wochenende, von vielen ersehnt, andere machen sich Sorgen, ob alles nicht zu ...

07. Mai 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 09.05.2020

Erinnern, damit der Frieden bleibt „Du kannst weiterschlafen, es ist Frieden.“ Eckhard Schimpf, inzwischen 81, erinnert sich in einer NDR-Doku, wie er am ersten Morgen nach dem Krieg aufwacht und ...

30. April 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 02.05.2020

Trotz allem: Der Mai ist gekommen „Maisingen und Maifeier fallen aus. Kein Aufstellen des Maibaums. Kein Tanz in den Mai.“ So lese ich es in der Zeitung. Wieder nur Absagen. Doch eine weitere ...

23. April 2020

Wort zum Sonntag, EM am 02.05.2020

Verantwortung wahrnehmen   Darf es in dieser schwierigen Zeit öffentliche Gottesdienste geben und wenn ja unter welchen Bedingungen? Das war in dieser Woche wieder Thema in der Bundesregierung. ...

23. April 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 25.04.2020

Was wird aus den Schokohasen? Was passiert eigentlich mit den Schokohasen, die nach Ostern noch in den Regalen stehen? Wir sitzen am nachösterlichen Frühstückstisch und diskutieren diese ...

23. April 2020

Wort zum Sonntag, EM am 25.04.2020

Neulich auf Twitter „Nachdem die Pest besiegt war feierte man im Mittelalter regelmäßig Orgien. Ist da schon was geplant?“ lese ich auf Twitter. Dazu erste Kommentare: „Immer. Wo und wann geht´s ...

23. April 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 25.04.2020

Holz ist wunderbar. Plastik ist ekelhaft. Nach meinem Theologiestudium habe ich in einer Tischlerei gearbeitet. Damals machte das Handwerk Werbung mit dem Satz „Holz ist wunderbar“. Drei Wörter, ...

23. April 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 02.05.2020

In Verbindung bleiben Eigentlich wäre an diesem Wochenende so viel dran gewesen. Maibaumaufstellen gestern Abend, Maifeiertag heute mit Kundgebungen zum Tag der Arbeit oder mit einem ...

18. April 2020

Wort zum Sonntag, EM am 18.04.2020

Die Not hat ein Ende Es ist April. Ganz Hamburg ist plakatiert. Schwarz auf orange kann man es überall lesen: „Die Not hat ein Ende.“ Und ein paar Tage später eröffnet auf St. Pauli ein neuer ...

18. April 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 18.04.2020

Wir leben in einem Dilemma Liebe Leserinnen und Leser, unsere moderne Welt lebt in einem großen Dilemma: Einerseits wird alles getan, um den Menschen glücklich zu machen. Die Angebote dazu in ...

11. April 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 11.04.2020

Was bleibt? Dieses Jahr wird Ostern wegen der Corona-Pandemie vieles anders sein. Auch in unserer Familie wird sich manches ändern. Die Kinder und Enkel werden nicht zu Besuch kommen. Es gibt ...

04. April 2020

Wort zum Sonntag, EULE am 04.04.2020

Fangesänge Singen gehört für mich zu den emotionalsten Dingen im Leben. Es kann schon richtig unter die Haut gehen, wenn viele Menschen gemeinsam ein Lied anstimmen. Oder eine Hymne. So wie an ...

04. April 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 04.04.2020

Wann sind wir endlich da? Die Kinder sitzen hinten im Auto. Nach über drei Stunden werden sie ungeduldig. Sie können es kaum noch abwarten, endlich am Urlaubsort anzukommen. Wir vertreiben uns ...

26. März 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 26.03.2020

Bleiben Sie behütet! Wie schnell sich die Zeiten ändern können! Dass so etwas im 21. Jahrhundert möglich ist, hätte ich mir nicht vorstellen können. Das Corona-Virus hat die ganze Welt im Griff. ...

19. März 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 21.03.2020

Wachsen in der Krise Nichts läuft mehr wie sonst. Fußballspiele, Konzerte, Gottesdienste werden abgesagt. Kinos, Schwimmbäder, Schulen machen dicht. Wie lange? Keiner kann es gegenwärtig ...

12. März 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 14.03.2020

Weltweite Zusammenhänge In mir klingen die Lieder des Weltgebetstages aus Simbabwe/ Afrika nach: „Steh auf und geh!“ Simbabwe hieß früher Süd – Rhodesien nach Cecil Rhodes, der 1896 mit ...

05. März 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 07.03.2020

"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur so selten dazu." Dieses Zitat des Schriftstellers Ödön v. Horvath begleitet mich dieses Jahr in der Fastenzeit. Diese sieben Wochen vor Ostern bieten ...

20. Februar 2020

Wort zum Sonntag, EM am 22.02.2020

Zeit zum Fasten   In der kommenden Woche ist es wieder so weit. Mittwoch ist Aschermittwoch und es beginnt die Fastenzeit. Diese Fastenzeit vor Ostern ist vielen von uns noch bekannt. Sieben ...

20. Februar 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 22.02.2020

Wir sind uns einig Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist sich zumindest in diesem Punkt einig: Wir sind uns nicht mehr einig. Unsere Gesellschaft polarisiert sich mehr und mehr. Gleich, ...

13. Februar 2020

Wort zum Sonntag, EM am 15.02.2020

Stückwerk Bald ist unser altes Pfarrhaus fertig. Seit gut einem halben Jahr wird dort viel Dreck und Staub aufgewirbelt: Wände eingerissen, Fliesen abgeschlagen und Balken erneuert. Immer wieder ...

06. Februar 2020

Wort zum Sonntag, EM am 08.02.2020

„Was macht die denn?“ Schon als Kind ging mir das so: Sehe ich jemand anderen etwas gut machen, dann hinterfrage ich sofort, ob das, was ich mache, eigentlich gut genug ist. Oder ich suche nach ...

30. Januar 2020

Wort zum Sonntag, EM am 01.02.2020

Tiefe Einblicke! Wer in diesen Tagen im Netz unterwegs ist, kommt an ihm nicht vorbei: der Hashtag #dollypartonchallenge sorgt aktuell für viele Lacher. Dass es zu einem viralen Hit wird, hat ...

16. Januar 2020

Wort zum Sonntag, HNA am 18.01.2020

Der vierte König – C.B.M.X Gerade haben wir Epiphanias, das Lichtfest, in unseren Kirchen gefeiert und die Sternsinger waren unterwegs, um jedem Haus den Segen und die Nachricht vom Stern zu ...

27. Dezember 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 28.12.2019

Und schon wieder geht ein Jahr / Alles wird besser (Zur Jahreslosung 2020 „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“, Markus 9,24) „Und schon wieder geht ein Jahr. Ich vergesse viele Namen und noch ...

26. Dezember 2019

Andacht, Eule am 26.12.2019

Innehalten Wenn das neue Jahr beginnt, pflege ich ein kleines Abschiedsritual, meinen eigenen Jahresrückblick sozusagen. Nicht die öffentlichen Bilder aus Politik und Gesellschaft, Kultur, Sport ...

24. Dezember 2019

Wort für die Weihnachtsausgabe zum Heiligen Abend, EM am 24.12.2019

„Mach´s wie Gott, werde Mensch“ Verschlossene Türen, geheimnisvolles Rascheln, Tannenduft und dann, wie aus einer anderen Welt – dieses zarte, langersehnte Klingeling des Glöckchens. Und dazu so ...

21. Dezember 2019

Wort zum Sonntag, EM am 21.12.2019

Krippen-Star-Wars-Spiel Da sitzt er mal wieder auf meinem Schreibtisch: Mein kleiner grüner Freund, Meister Yoda aus den Star Wars-Filmen. Weihnachtszeit ist Star Wars-Zeit – vor drei Tagen ist ...

05. Dezember 2019

Wort zum Sonntag, EM am 07.12.2019

Der Mann im Boot   Auf geht´s zur Jagd nach Besinnlichkeit. Das Programm ist vielfältig: Bühnen, Festzelte, Feuershow und natürlich der Weihnachtsmann. Auf die Kinder warten Drachenland, ...

28. November 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 30.11.2019

Advent einmal anders   Zwischen Kaffeekanne, Brötchenkorb und Honigglas hat er ab heute wieder seinen festen Platz bei uns auf dem Frühstückstisch: der Kalender „Der andere Advent“. Wie der ...

28. November 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 14.12.2019

„Hört der Engel helle Lieder“ Weihnachtliches Konzert, Adventskonzert, Adventssingen, Musikgottesdienst, Flötenmusik. „Kommet zuhauf, Psalter und Harfe wacht auf!“ Ja, liebe Leserin und lieber ...

21. November 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 23.11.2019

Tod und Ewigkeit - wie eine Münze in der Hand…   Wie anders ist es in diesen Tagen. Wir geben dem Tod ganz bewusst Raum. Wir besuchen die Gräber unserer Verstorbenen. Wir denken an dunkle ...

21. November 2019

Wort zum Sonntag, EM am 23.11.2019

„Ein Schlüsselloch zum Himmel“ oder „Ewig nicht gesehen!“   „Na, wir haben uns ja ewig nicht gesehen!“ Hm, „ewig“ stimmt nicht ganz, eher so drei bis vier Wochen. Aber vielleicht kam es meiner ...

21. November 2019

Andacht, Eule am 20.11.2019

„Scheiß drauf!“… …denke ich mir oft genug, wenn ich vor einem Problem sitze und keine Lösung in Sicht ist. „Dann ist es halt so, wie es ist.“ Wenn der Kopf dicht macht fliehe ich gerne in fremde ...

14. November 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 17.11.2019

37 Opfer in Northeim von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling   75 Jahre ist es her, dass Northeim angegriffen wurde. Am 12. September 1944 zogen amerikanische ...

07. November 2019

Wort zum Sonntag, EM am 09.11.2019

Klang der Freiheit Ein schweigender Zug von Menschen schiebt sich durch die Straßen. Einige Menschen mit Blumen in der Hand, auch mit Kerzen. Alles ganz still. Am Straßenrand die Herren mit den ...

07. November 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 09.11.2019

Mehr als Kerzen und Gebete   Stephanie von Lingen, Superintendentin in Northeim „Mit allem haben wir gerechnet, nur nicht mit Kerzen und Gebeten. Sie haben uns wehrlos gemacht.“ Mit diesen ...

30. Oktober 2019

Wort zum Sonntag, EM am 31.10.2019

ZUM REFORMATIONSFEIERTAG „Lehrer der Deutschen“ Er war ein kleiner Mann. Gerade mal 1 Meter 50 groß. Außerdem hatte er einen Sprachfehler und galt als zaghaft. Und doch hat er Spuren ...

30. Oktober 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 02.11.2019

Was wirklich zählt Wie finde ich einen gnädigen Gott? Mit dieser Frage hat sich Martin Luther lange herumgeschlagen. Um Gott zu gefallen, ist er im Kloster ein besonders eifriger Mönch gewesen. ...

27. Oktober 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 26.10.2019

Meine Zeit in Gottes Hand   oder        November-Blues   Morgen früh werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Dann wird uns zurückgegeben, was uns im Frühjahr genommen wurde. Eine ...

10. Oktober 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 12.10.2019

Taizé: Frühling für den Glauben (oder: Gott und die Welt in Burgund) „Ah, Taizé, dieser kleine Frühling!“ Das sagte einst Papst Johannes XXIII. Wenn Sie diese Zeilen von mir lesen, bin ich in ...

10. Oktober 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 19.10.2019

Danke für diesen guten Morgen Der Wecker klingelt um 6:00 Uhr. Ich quäle mich verschlafen aus dem Bett. Das Badezimmer ist schön warm. Beim Zähneputzen freue ich mich auf den frischen Kaffee. ...

27. September 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 28.09.2019

Das Sterben der Bäume   Das Gute am Sterben der Bäume ist ja, dass es niemand übersehen kann. Denn sie stehen wie Mahnmale in unseren Wäldern und an den Rändern unserer Dörfer und auch in vielen ...

27. September 2019

Wort zum Sonntag, EM am 12.10.2019

Glücksmomente „Genieße froh jeden Tag, der dir gegeben ist.“ Das empfiehlt uns der Prediger Salomo in der Bibel. Wir können etwas dazu beitragen, den Tag froh zu genießen. Das Glück hat etwas mit ...

27. September 2019

Wort zum Sonntag, EM am 28.09.2019

Der Sternenzähler Die Begeisterung hält sich in Grenzen als meine Schwester ihren Umzugshelfer*innen und mir verkündet, dass die neue Wohnung im fünften Stock sei- ohne Aufzug. Nach vielen ...

22. August 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 24.08.2019

Das klärende Gewitter Der kleine Max steht weinend in der Ecke. Seine Mutter hat ihn geschimpft. Dabei hatte er doch die gute Tasse von Oma nur einmal in die Hand genommen. Mutter sagte immer: ...

08. August 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 10.08.2019

Mit anderen Augen sehen „Was soll ich für dich tun?“ Diese Frage begegnet mir in der biblischen Geschichte von Bartimäus, dem blinden Bettler. Dieser bemerkt, dass Jesus gerade auf dem Weg vorbei ...

25. Juli 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 27.07.2019

Du bist schön Spielerisch klemmt er sich die beiden Sonnenliegen unter die Arme. Der braun gebrannte Oberkörper glänzt in der Sonne. Mein Gott, was hat der für Muskeln und dieser Waschbrettbauch. ...

25. Juli 2019

Wort zum Sonntag, EM am 27.07.2019

Die Sache mit der Brötchentüte Ich stehe in der Schlange beim Bäcker. Da ich mir vorgenommen habe, auf unnütze Verpackungen zu verzichten, werde ich zuerst fragen, ob ich meine Brötchen auch in ...

25. Juli 2019

Wort zum Sonntag, EM am 21.09.2019

Dankbarkeit „Hast du auch Danke gesagt?“ Opa hatte mir mal wieder Schokolade geschenkt und meine Mutter achtete darauf, dass ich als Kind die Regeln des guten Miteinanders lernte. Wer etwas ...

20. Juli 2019

Wort zum Sonntag, EM am 20.07.2019

Als Waldläufer im Schlosspark   Zusammen mit einem Piraten und einer Magierin in rotem Leinenkleid sitze ich auf Strohballen im Schlosspark und lausche der Musik. Sie kommt von der Bühne an der ...

20. Juli 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 20.07.2019

Schätze sammeln In Langenholtensen war Dorfflohmarkt. Alte Schätze wurden von den Speichern nach draußen geholt. Gärten und Garagen wurden geöffnet, für über 200 Stände. Bereits ab 8 Uhr fuhren ...

04. Juli 2019

Wort zum Sonntag, EM am 06.07.2019

Ferien auf Saltkrokan Es gibt wohl kein schöneres Ferienbuch als dieses: „Ferien auf Saltkrokan“ von Astrid Lindgren. Und wer das Buch kennt, es vielleicht als Kind verschlungen hat, wird mir ...

04. Juli 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 06.07.2019

Fakten, nicht fake news „Frau Nachbarin, Frau Nachbarin!“ „Was gibt es denn, Frau Nachbarin?“ „Der Löwe ist los.“ Ganz klassisch stellt die Szene aus dem gleichnamigen Stück der Augsburger ...

03. Juli 2019

Moment mal, EULE am 03.07.2019

Ferien – ich habe Zeit!   Ich habe keine Zeit! Wie oft habe ich diesen Satz gesagt und gesagt bekommen. In den Evangelien wird mehrfach berichtet, dass Jesus sich in Zeiten der Hektik eine ...

20. Juni 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 22.06.2019

Was für ein Vertrauen / Wem vertrauen Sie eigentlich so?   Wem vertrauen Sie eigentlich? Bestimmten Politikern, die unser Land regieren? Klimaaktivisten? Oder Youtubern? Oder vertrauen Sie ...

13. Juni 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 16.06.2019

Trinitatis - ein schwieriges Fest Im Konfirmandenunterricht sprachen wir über das Kirchenjahr und die christlichen Feste. Die Konfirmanden wussten, warum wir Weihnachten, Ostern und Pfingsten ...

08. Juni 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 08.06.2019

Mal verborgen, mal offensichtlich: Das Wirken des Geistes   Am Sonntag feiern wir Christen Fest des Heiligen Geistes. Wir glauben, dass Jesus sein Versprechen hält. Er will uns seinen Geist ...

29. Mai 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 01.06.2019

Gottes himmlische Nähe  Dem Himmel nah Felsen, dürre Sträucher, nur wenig Grün. Die Jünger stehen im Halbkreis. Ihr Blick ist nach oben gerichtet. Erstaunen und Verwunderung in ihren ...

29. Mai 2019

Wort zum Sonntag, EM am 01.06.2019

Spuren   Neulich saß ich im Auto und versuchte, mit einem Schwammtuch den Kaffee aus dem Sitzpolster zu saugen, der aus dem umgekippten Kaffeebecher gelaufen war. „Hoffentlich kriege ich die ...

16. Mai 2019

Wort zum Sonntag, EM am 18.05.2019

„Happy“ - der Ohrwurm   „Huh, because I'm happy, happy, happy happy…“ singt ein junger Mann leise aber deutlich vor sich hin, als wir in der Schlange an der Kasse stehen. Ich summe gleich mit, ...

09. Mai 2019

Wort zum Sonntag, EM am 11.05.2019

Salz und Licht Wenn du das Salz der Erde bist, werd‘ ich dann zum Licht der Welt? Ganz egal was mich hier hält, ganz egal was mir gefällt.   Licht wie leuchtend, leuchtend in mir - Doch wie ...

02. Mai 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 04.05.2019

Über dem Meer ist es still   Hoch oben am Turm schwingt sie leise im Wind. Schwingt hin und her. Alles ist still. Sie ist eine von vielen Rettungswesten, die seit zwei Wochen an vielen ...

01. Mai 2019

Moment mal, EULE am 01.05.2019

Der Heilige vermittelt den Zweck! Im Mai schlagen nicht nur die Bäume aus, sondern auch so mancher Krawallmacher. Während manche in Einbeck und Umgebung Maibäume aufstellen, zünden andere in ...

17. April 2019

Wort zum Sonntag, EM am 20.04.2019

Ostern ist eine Zumutung!  „Christus ist auferstanden“ – dieser Jubelruf wird am Sonntag wieder in unseren Kirchen zu hören sein. Der Verstand allerdings hat zu kämpfen mit dieser Botschaft. Das ...

17. April 2019

Moment mal, EULE am 17.04.2019

„Es ist vollbracht!“ Stolz steht der Bauherr vor seinem neuen Gartenhaus: „Endlich ist es fertig! Es ist vollbracht!“ Es sind die Momente, die wir gerne erleben. Eine Arbeit, die uns lange ...

11. April 2019

Wort zum Sonntag, EM am 13.04.2019

FFF – WWJD? Yolo? Lol? Wenn ich eine WhatsApp-Nachricht von meinen Kindern bekomme, dann habe ich manchmal ka = keine Ahnung, was diese kryptischen Worte bedeuten. Dabei ist es ja gar nicht so ...

28. März 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 30.03.2019

Werdet Kinder! Kinderlachen, in den letzten Tagen konnte ich es wieder hören in den Gärten. Morgens spielen und jubeln Kinder nebenan von der KITA und nachmittags toben sie ausgelassen auf dem ...

21. März 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 23.03.2019

Hausbesuch   Unser Gott macht Hausbesuche. Wusstest du das? Er kommt zu dir und sucht dich persönlich auf. Er klettert von seinem himmlischen Thron herab und klingelt an deiner Tür. Er besucht ...

14. März 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 16.03.2019

Klimafasten   „So einen warmen Februar haben wir noch nie erlebt“, erzählt mir ein Landwirt. „Der trockene Sommer war verheerend für den Wald“, höre ich von einer Försterin.   Sichere Indizien ...

07. März 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 09.03.2019

Was wäre, wenn mal nicht alles wie immer wäre? Wenn ich meinen Alltag mit seinen eingeschliffenen Strukturen eine Zeitlang unterbrechen würde. Eine solche Zeit erlebe ich jedes Jahr in den ...

28. Februar 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 02.03.2019

Weltgebetstag aus Slowenien   Welch ein Juwel von Land! Mir stehen noch die wunderschönen Bilder vor Augen: Die hohen schneebedeckten Berge der Julischen Alpen, der Küstenstreifen an der Adria, ...

21. Februar 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 23.02.2019

Heute Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. (Hebräer 3,15) Am Amazonas, so las ich vor Jahren einmal, gebe es einen Stamm indigener Völker, der so ...

21. Februar 2019

Wort zum Sonntag, EM am 23.02.2019

Erlösung „Du brauchst keine Angst zu haben.“ Wenn mir in den letzten Jahren doch noch einmal dieser dumme Satz herausrutschte, dann antwortete unsere Tochter meist: „Weiß ich. Habe ich aber ...

14. Februar 2019

Wort zum Sonntag, EM am 16.02.2019

Ohne Energie geht nichts   Es war an einem sehr vollen Arbeitstag. Eine Kundin rief ganz ungehalten an und beklagte sich, dass ihr elektrischer Lattenrost den sie erst ein Jahr hatte nicht mehr ...

08. Februar 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 09.02.2019

Meine Bestimmung Schon mit acht Jahren wollte er Arzt werden. Sein Vater war nämlich Pastor im Kongo und nahm ihn zu Krankenbesuchen mit. Denis wunderte sich: „Papa, du betest mit den Kranken, ...

08. Februar 2019

Wort zum Sonntag, EM am 09.02.2019

Der Park vor dem Fenster Wie könnte man besser ins Wochenende starten, als mit einer Geschichte: Zwei Männer lagen in einem Krankenzimmer. Der eine hatte das Bett am Fenster. Er durfte sich hin ...

31. Januar 2019

Wort zum Sonntag, EM am 02.02.2019

Alles hat seine Zeit - Halbzeit Ein jegliches hat seine Zeit, alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Halbzeit. Halbzeit so nah am Anfang eines neuen Jahres. Halbzeit in der Mitte und ...

24. Januar 2019

Wort zum Sonntag, EM am 26.01.2019

Heißkalt Den Schal um den Hals geworfen, die Jacke zu und die Handschuhe an - so verlasse ich in den letzten Tagen das Haus, wie auch heute zum Spazierengehen. Kaum einen Schritt vor der Tür ...

17. Januar 2019

Wort zum Sonntag, HNA am 19.01.2019

Eine seltsame Kirchturmuhr oder Mehr als eine tickende Uhr Oder Zeit für Freiräume von Jan von Lingen, Superintendent in Northeim Seltsam. Ich muss zweimal hinschauen. Jene Kirchturmuhr ist ...

20. Dezember 2018

Wort zum Sonntag, EM am 22.12.2018

Das Komma muss weg! „Das Lied will ich nicht singen, das, wo die Glocken nicht klingen, das mag ich nicht!“ Ich gucke unsere Tochter, damals noch ganz klein, verständnislos an. „In welchem ...

20. Dezember 2018

Wort zum Sonntag, EM am 12.01.2019

Kennste einen, kennste alle!? Als es nachmittags an meiner Tür klingelt, bin ich gerade auf dem Sprung zu einem Hausbesuch und sehr in Eile. Vor mir steht ein junger Mann. Die Haare verfilzt, die ...

06. Dezember 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 08.12.2018

Ankunft verpasst?   „Ankomme Freitag den 13ten…“ Ist dieser Titel von Reinhard Mey noch ein Begriff? Witzig und selbstironisch beschreibt er darin, wie sich per Telegramm der Besuch einer lieben ...

22. November 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 24.11.2018

„Endgültiger Abschied“ „So, nun ist es wirklich kalt geworden!“ sagte mein Nachbar. Ungläubig schauen wir uns an nach diesem sonnendurchfluteten Herbst. Das Laub der Bäume färbte sich besonders ...

22. November 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 01.12.2018

Ein frohes neues Jahr! Morgen ist es soweit! Mit dem 1. Advent beginnt das neue Kirchen-Jahr.  365 Tage voller Möglichkeiten. Zeit, um Pläne zu machen. Nehmen wir nur die nächsten vier Wochen. ...

21. November 2018

Wort zum Buß- und Bettag, EM am 17.11.2018

Grüß meinen Opa! Vielleicht kennen Sie die Situation auch. Sie sind allein in der Stadt unterwegs und treffen auf Bekannte, die sie beauftragen, schöne Grüße an Familienmitglieder auszurichten. ...

15. November 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 17.11.2018

Schwerter zu Pflugscharen Willy Peter Reese ist ein junger, nachdenklicher Mann. Er liest leidenschaftlich gern, möchte später Schriftsteller werden. Als er zwanzig Jahre alt ist, wird er 1941 ...

15. November 2018

Wort zum Sonntag, EM am 17.11.2018

100 Jahre später – Postkartengrüße aus dem 1. Weltkrieg Morgen am Volkstrauertag beten wir in unseren Kirchen und an den Gedenksteinen für den Frieden. Denken an die Opfer von Krieg und Gewalt ...

09. November 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 10.11.2018

Endlich Frieden Eine Lichtung im Wald. Ein Eisenbahn-Salonwagen steht in ihrer Mitte. Ernst betreten Männer in dunklem Gehrock oder Militäruniform den Wagen. Sie werden schon erwartet. Es sind ...

25. Oktober 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 27.10.2018

Das Lied habe ich immer noch im Ohr: „Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“ Einmal in der Woche war bei der Trickfilmsendung „Der rosarote Panther“ „für heute wirklich ...

20. Oktober 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 20.10.2018

Aus Fehlern lernen  oder   Mutiger bekennen   Gestern vor 73 Jahren am 19. Oktober 1945 wurde die Stuttgarter Schulderklärung veröffentlicht. Darin bekennen die deutschen evangelischen ...

11. Oktober 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 13.10.2018

„Warum, Herr Pastor, habe ich so viel Glück?“   Eine seltene Frage. Denn meistens höre ich doch „Warum?“ nur nach schrecklichen Ereignissen. Warum ist das oder jenes passiert? Warum bin ich ...

04. Oktober 2018

Wort zum Sonntag, EM am 06.10.2018

Erntedank im Jahr der „Hungersteine“ In diesem Jahr kamen sie in manchen Flussbetten wieder zum Vorschein: Die sogenannten „Hungersteine“. Das sind Steine, die im Flussbett liegen und nur bei ...

04. Oktober 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 06.10.2018

Ernte - Dank? (oder: Erntedankfest) Am Sonntag ist Erntedankfest. Aber der Dank für die Ernte geht uns in diesem Jahr nicht so leicht von den Lippen. Vor allem den Landwirten nicht. Zu groß sind ...

29. September 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 29.09.2018

Das ist ein Skandal… … sexueller Missbrauch, besonders in der Kirche! Am Dienstag wurde eine Studie zum sexuellen Missbrauch in der deutschen katholischen Kirche vorgelegt. Sie macht auch sehr ...

30. August 2018

Wort zum Sonntag, EM am 01.09.2018

Himmelwärts auf leisen Sohlen   Letzten Donnerstag wurde Timbi begraben. 13 Jahre alt war er geworden, vielleicht auch 15, so genau konnte das niemand mehr sagen. Ganz selbstverständlich gehörte ...

30. August 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 01.09.2018

Richtet nicht!   Ich habe vor kurzem eine schöne Geschichte gelesen. Eine ältere Frau kauft sich im Schnellrestaurant eine Suppe. Sie trägt den Teller an einen der Stehtische und hängt ihre ...

23. August 2018

Wort zum Sonntag, EM am 25.08.2018

Gute Nachricht   Er setzte sich aufs Fahrrad und fuhr wie jeden Morgen zur Arbeit. Er freute sich an der Kühle dieses Morgens, bevor nachher das Thermometer wieder auf hochsommerliche ...

16. August 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 18.08.2018

Wie schnell die Zeit vergeht! Oma sitzt mit der kleinen Vera auf der Terrasse. Sie erzählt der Kleinen von früher. „Damals hatten wir noch richtige Sommer! Nicht so heiß wie in diesem Jahr. Und ...

16. August 2018

Wort zum Sonntag, EM am 18.08.2018

Die Suche Jetzt ist es passiert! Davor hatte ich Angst, seitdem ich als Pastorin arbeite. So ein Mist! Ich suche weiter. Blätter in meinem Notizbuch, durchforste den Kalender und alle ...

10. August 2018

Wort zum Sonntag, EM am 11.08.2018

Tja, jedes Mal ein interessantes Thema. Da fällt einem ja auch nicht immer was ein. Und gerade heute, bei der Hitze. Worüber reden wir also? Vielleicht mal über das Wetter. Da reden irgendwie ...

10. August 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 11.08.2018

„Zum Schulanfang“ Kinderstimmen schallen vom Kindergarten zu mir herüber. Draußen spielen – beneidenswert! Ab Montag gehen die „Großen“ zur Schule. Wie wird das wohl? Froh und mutig erwarten die ...

02. August 2018

Wort zum Sonntag, EM am 04.08.2018

Postkartenmotive Ich stehe im Speckladen unseres Ferienortes vor einem Drehständer und bewundere die vielen Postkarten, die das Salzburger Land von seiner besten Seite zeigen: schneebedeckte ...

19. Juli 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 28.07.2018

Urlaub der Menschlichkeit Mit meiner Familie mache ich auf der Rückfahrt aus unserem Urlaub auf einem Campingplatz in Süddeutschland Station. Etwas abgelegen von den Hauptverkehrsrouten liegt der ...

19. Juli 2018

Wort zum Sonntag, EM am 21.07.2018

Es riecht nach Kaffee und Meer Ich wache auf in dem schmalen, schwankenden Etagenbett. Es gluckert und plätschert hinter der Wand meiner Koje. Meine Freundin guckt freundlich-verschlafen zu mir ...

19. Juli 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 21.07.2018

Feinde von innen Die schlimmsten Feinde kommen von innen: Die Mutter, die vor anderen über die eigene Tochter ablästert. Der Bruder, der einen beim Erbe über den Tisch zieht. Die beste Freundin, ...

05. Juli 2018

Wort zum Sonntag, EM am 06.07.2018

Wunder? Gibt es immer wieder!   „Es wär‘ schön blöd, nicht an Wunder zu glauben“ singt es aus dem Radio.“ Blöd?“ meint meine Freundin,  „vielleicht nicht blöd, lohnt sich nur nicht so richtig. ...

05. Juli 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 06.07.2018

Die Chance der Ferien   „Endlich Ferien!“ Mit diesem Aufschrei der Erleichterung sind vorige Woche unzählige Schüler nach Haus gestürmt. Viele Familien packen in diesen Tagen ihre Sachen, fahren ...

05. Juli 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 14.07.2018

Ein Lied über die Spuren Gottes   Alternative  : Staunen und Erahnen Nun steht in Laub und Blüte, Gott, Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und ...

28. Juni 2018

Wort zum Sonntag, EM am 30.06.2018

Von Hühnern lernen Wir haben seit letztem Jahr eine kleine Hühnerherde in unserem Garten und ich verspreche es: heute schreibe ich ein einziges Mal über sie und dann nie wieder. Denn vermutlich ...

28. Juni 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 30.06.2018

Der Mann mit den Bäumen von Jan von Lingen, Superintendent in Northeim Sommerzeit. Ich gehe einen gewundenen Weg an einem Flusslauf. Ich höre den Wind, der durch die Bäume streicht, und freue ...

21. Juni 2018

Wort zum Sonntag, EM am 23.06.2018

Nicht alles passt auf Papier „Da muss jetzt was passieren, sonst wird das nichts“, sagt der Klassenlehrer ernst, als er ihr das Zeugnis zum Halbjahr überreicht. Eine Fünf in Deutsch - die konnte ...

14. Juni 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 16.06.2018

Wünsche für ein friedliches Weltereignis Oder 1:0 für die zweitschönste Nebensache der Welt Lautes Singen, Menschentrauben, Daumendrücken, Hupen, Grillwürstchen essen, von 1954 erzählen. ...

31. Mai 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 02.06.2018

Macht Gott auch mal Urlaub? / Wann hat Gott eigentlich frei? Noch 3 ½ Wochen bis zu den Sommer-Ferien! Einige werden sie zu Hause verbringen: Den Garten gestalten, Verwandte oder Freunde ...

24. Mai 2018

Wort zum Sonntag, EM am 24.05.2018

Die Reisezeit hat begonnen! „Schön ist es hier am Meer“ klingt es aus dem Strandkorb. Mama genießt die Sonne, Papa  baut eine Sandburg mit den zwei Kleinen. Zwischendurch gibt es ein paar ...

24. Mai 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 24.05.2018

Leistung, Erfolg und die wahren „Meister der Herzen“   Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft wird es wohl wiederum besonders deutlich zeigen: Der Wettkampfcharakter des Sports kann zur ...

18. Mai 2018

Wort zum Sonntag, EM am 19.05.2018

Pfingsten in Farbe Er nennt sich „Sonntagsmaler“ und hat eine besondere Gabe. Er kann malen und gleichzeitig predigen. So steht der „Sonntagsmaler“ und Pastor Hans Hentschel also oft in seiner ...

17. Mai 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 19.05.2018

Stimmungsbarometer   Sie kennen das: Wenn Sie in einen Raum kommen, spüren Sie sofort den Geist, der da weht. Schlägt Ihnen ein herzliches Willkommen entgegen oder herrscht Anspannung? Gibt es ...

17. Mai 2018

Wort zum Sonntag, Eule am 19.05.2018

Eine gute Idee   Wo kommen bloß die guten Ideen her? Wenn man sie braucht, machen sie sich rar. Und zu anderer Zeit überschlagen sie sich. Gute Ideen sind wie ein frischer Wind, sie wehen wo ...

12. Mai 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 12.05.2018

Wie lieblich ist der Maien Die Sonne scheint. Hell und warm fallen ihre Strahlen durch das Laub der Bäume. Noch vor wenigen Tagen war es kalt und trübe. Ein Mann wandert langsam durch die ...

09. Mai 2018

Wort zum Sonntag, EM am 09.05.2018

Himmelfahrt In unserem Kalender heißt der 39te Tag nach Ostersonntag Christi Himmelfahrt. Es ist ein Feiertag und er wird gerne zum Familienausflug in den Frühling genutzt. Dieser Tag gehört zu ...

05. Mai 2018

Wort zum Sonntag, EM am 05.05.2018

Ausdauer   Heute ist der Bierstadtlauf in Einbeck. Besonders die Hube-Strecke über 24,5 km ist eine Herausforderung. Dazu braucht man Ausdauer. Das schafft nicht jeder. Meine Anerkennung gilt ...

27. April 2018

Wort zum Sonntag, EM am 28.04.2018

Fangesang in der Ostkurve „Nur für diesen Verein wollen wir kämpfen und schrein, wir sind alle ein Stück VFL Osnabrück.“ Ich stehe in der Ostkurve im Stadion an der Bremer Brücke. Die Fankurve. ...

27. April 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 28.04.2018

Herr Steinert muss ins Pflegeheim. Das große Haus hat ihn schon seit dem Tod der Frau überfordert. Die Kinder leben weit entfernt. Die Schwere seiner Erkrankung lässt ihm keine Wahl. Doch der ...

20. April 2018

Wort-zum-Sonntag--HNA-am-21.04.2018

Wartezeit wird zum Vergnügen   Der Wartesaal in der Notfallambulanz ist fast bis zum letzten Platz gefüllt. Ich finde noch einen freien Stuhl, nehme mein Buch und denke: „Das kann lange dauern“. ...

18. März 2018

Wort zum Sonntag, HNA am 17.03.2018

Ein Tatort, der Spuren hinterlässt Kommissarin Inga Lürsen ist aufgewühlt. Die letzten Fälle gehen ihr sehr nahe. Der Mord an einem Gutachter des medizinischen Dienstes führte sie in Häuser, in ...

16. März 2018

Wort zum Sonntag, EM am 17.03.2018

Fallschirme in die Freiheit Ich schreite unser Wohnzimmer ab. Circa 7,00 mal 3,50 Meter. Ungefähr so groß wie der Gefängnishof. 7,20 mal 4,80 Meter misst der Hof der Strafvollzugsanstalt Silivri ...

15. August 2017

Wort zum Sonntag,HNA am 19.08.2017

Der Lebenskoffer Tim sagt: „Ich packe meinen Koffer mit einem Handtuch.“ Und Tom antwortet: „Ich lege ein T-Shirt hinein.“ Die Kinder haben viel Spaß. Sie überlegen in dem Spiel, was in einen ...

Wort zum Sonntag, HNA am 17.06.2017

Woran glaubst du? Diese Frage wurde anlässlich der ARD Themenwoche vergangene Woche gestellt. Überall in Deutschland diskutierten Menschen darüber, was ihr Herz bewegt, Halt im Leben gibt, vor ...

Wort zum Sonntag, EM am 17.06.2017

sehr gut-gut-befriedigend-ausreichend-ungenügend-mangelhaft (( Alternativüberschrift: 1-2-3-4-5-6)) Prüfungen, Noten, Zeugnisse in Zahlen und Worten, an allen Schulen gibt es das in diesen ...

Wort zum Sonntag, HNA am 06.01.2018

Eine wirklich wahre Legende 6. Januar. Gedenktag der Heiligen Drei Könige: Kaspar, Melchior und Balthasar. Aus drei Kontinenten sind die ehrwürdigen Männer aufgebrochen. Sie reiten auf Kamelen ...

Wort zum Sonntag, EM am 29.07.2017

Quantensprung Kennen Sie die Werner-Heisenberg-Straße? Nicht? – Dann sollten Sie den heutigen 29. Juli unbedingt dazu nutzen, um einen Spaziergang in diese Einbecker Straße unterhalb des ...

Wort zum Sonntag, EM am 26.08.2017

Wo ist ER eigentlich?    Ich sitze in einem Straßencafé in einer kleinen Fußgängerzone einer uns allen gut bekannten Stadt.  Die Kirchturmuhr schlägt 18 Uhr. Die Einkäufe sind erledigt und die ...

Wort zum Sonntag, HNA am 08.07.2017

Flugversuche Nun haben sie alle den schützenden Horst verlassen: fünf junge Falken, die im Ellieröder Kirchturm das Licht der Welt erblickten und groß wurden. Immer wieder haben die Altvögel sie ...

Wort zum Sonntag, HNA am 21.12.2017

Zuhause bei Gott Eine Notunterkunft – dazu eine Futterkrippe als Babybett für ihr neugeborenes Kind. Sicherlich haben sich Maria und Josef das anders vorgestellt. Wie gern wären sie jetzt zu ...

Wort zum Sonntag, HNA am 03.06.2017

Pfingsten die Segel setzen von Jan von Lingen, Superintendent in Northeim Wenn ich an Pfingsten denke, stelle ich mir manchmal ein Segelboot vor. Die Segel sind gesetzt und es pflügt durch das ...

Wort zum Sonntag, HNA am 11.11.2017

Der Neue Mensch 1917 beendete die Oktoberrevolution die Herrschaft des Zaren über Russland und stürzte die alte Ordnung. Adel, Klerus und Bürgertum hatten angesichts einer Utopie von der ...

Wort zum Sonntag, HNA am 07.10.2017

Dem Sommer geht die Puste aus   Beim Radeln entspanne ich im Solling zwischen Leine und Weper, Bramburg und Plesse. Passiere Straßen und Alleen, Windräder und Höfe, Weizen- und Rübenfelder, ...

Wort zum Sonntag, HNA am 21.10.2017

Schafft Gerechtigkeit Hunderte Menschen drängeln sich auf einer Straße im Prenzlauer Berg in Berlin. Nein, es ist keine Demonstration gegen irgendetwas. Es werden auch nicht Freikarten für ein ...

Wort zum Sonntag, HNA am 02.09.2017

Das Staunen wächst Vor 500 Jahren dachten alle, die Welt wäre eine Scheibe. Wer etwas anderes sagte, wurde vom Staat und von der Kirche unterdrückt. Die Kirche hat sich damals mächtig geirrt. ...

Wort zum Sonntag, EM am 21.10.2017

Vom Winde verweht? Wer am Sonntag vor drei Wochen in Scharbeutz am Strand spazieren ging, konnte sich wundern: Kinder, Mütter und Väter, mit Sandeimern und Schaufeln bewaffnet, bauten bei ...

Wort zum Sonntag, HNA am 17.02.2018

Licht und Finsternis Welch ein Licht! Die aufgehende Sonne strahlte in unser Haus, in unser Dorf, gleißend hell. „Sooo groß war die Sonne heute Morgen am Horizont!“ sagte eine Frau und zeigte ...

Wort zum Sonntag, HNA am 22.02.2018

Störungen im Alltag Ich habe es mal wieder eilig. Um 9:30 Uhr ist der erste Termin bei einer Trauerfamilie. Davor erledige ich noch einiges am Schreibtisch. Es ist 9:15 Uhr, ich muss los. Heute ...

Wort zum Sonntag, HNA am 30.09.2017

Beschenkt „Im Leben wird dir nichts geschenkt.“ Wenn ich diesen Satz höre, widerspreche ich: Stimmt nicht! Sicher, mir fliegen keine gebratenen Tauben in den Mund. Ich muss arbeiten für mein ...

Wort zum Sonntag, EM am 13.01.2018

Brandschrank Wir stehen vor einem großen, dunkelbraunen Schrank. Altes Holz, das sieht und spürt man, aber nichts Besonderes. Es ist das Ende einer Hausführung der besonderen Art. Ich bin bei ...

Wort zum Sonntag, EM am 28.10.2017

Titel: Luthers Thesen "Bisher hatte hier niemand was gegen Martin Luther. Bisher...!" Tönt es aus meinem Radio. Ich werde neugierig und drehe lauter. Der Sender hat sich auf eine Wette ...

Wort zum Sonntag, HNA am 28.10.2017

31. Oktober - Reformationstag Ein Mönch geht durch die Straßen Wittenbergs. Er ist auch Professor an der Universität. Sein Ziel ist das schwarze Brett der Uni. Und das ist hier ganz und gar ...

Wort zum Sonntag, EM am 01.07.2017

Raus gegangen – Gott getroffen „Himmel, Erde, Luft und Meer zeugen von des Schöpfers Ehr“ – Wer in diesen schönen Sommertagen rausgeht und die vielen Eindrücke der Natur auf sich wirken lässt, ...

Wort zum Sonntag, HNA am 01.07.2017

Haltestellen Inne halten -  dazu bringen einen Haltestellen. Und mitunter stellt sich an einer Haltestelle die Frage nach dem Halt: Wo will ich eigentlich hin? Mit wem bin ich unterwegs? Was ...

Wort zum Sonntag, HNA am 10.06.2017

Wir gemeinsam Menschen wollen hoch hinaus. Sie bauen einen Turm, der bis in den Himmel reichen soll. Es genügt ihnen nicht, Menschen zu sein, sie wollen sein wie Gott. Doch Gott macht ihnen ...

Wort zum Sonntag, EM am 17.02.2018

Ein Kraftakt für die  „Kirche im Dorf“   von Jan von Lingen, Superintendent in Northeim   „Kirchenvorsteher gesucht!“ – so hieß es in vielen Gemeindebriefen. In manchen Städten und Dörfern ...

Wort zum Buß- und Bettag, EM am 22.11.2017

Titel: I Bims Letzten Samstag habe ich in der Zeitung einen Artikel über das Jugendwort des Jahres 2017 gelesen. „I bims“ ist es geworden, was so viel heißt wie „Ich bin es“. Eigentlich ganz ...

Wort zum Sonntag, HNA am 03.02.2018

Danke für das Buch! von Stephanie von Lingen, Superintendentin in Northeim   Er war ein großer Erfinder. Heute, am 3. Februar, vor genau 550 Jahren verstarb Johannes Gutenberg. Wir haben ihm ...

Wort zum Sonntag, EM am 02.12.2017

Die letzten Jedi Da sitzt er mal wieder auf meinem Schreibtisch: Mein kleiner grüner Freund, Meister Yoda aus den Star Wars-Filmen. Adventszeit ist Star Wars-Zeit – und passend zum neuen Film ...

Wort zum Sonntag, HNA am 27.01.2018

Krisen in Kloster Kaltenthal von Luitgardis Parasie   Sie sind wieder da, die Nonnen von Kloster Kaltenthal: Dienstags um 20.15 Uhr in der ARD. Ich mag die Serie. Da gibt es Krach und Krisen, ...

Wort zum Sonntag, EM am 02.09.2017

Resonanz Still ist es. Die Nachmittagssonne zaubert bunte Flecken auf den Boden der kleinen Kapelle. Rasch schlüpft die junge Frau in die Bank. Sie genießt es, für ein paar Minuten allein zu ...

Wort zum Sonntag, EM am 27.01.2018

Wir leben von der Barmherzigkeit „Das Handy ist kaputt!“ Etwas ärgerlich wendet sich der Kunde an den Servicemitarbeiter. „Ich habe alles genau so gemacht, wie es in der Anleitung steht. Doch ...

Wort zum Sonntag, HNA am 10.03.2018

Freuet euch!   Morgen werden in allen evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden neue Kirchenvorstände gewählt. Der Termin passt gut, denn der morgige Sonntag hat den Namen „Laetare“, auf Deutsch ...

Wort zum Sonntag, EM am 14.10.2017

Herbergen am (Lebens-)weg Der Herbst ist da. Das Sturmtief Xavier hat es uns eindrücklich gezeigt. Winde mit enormer Kraft und andauernde, ergiebige Regenfälle fegen über das Land. Die Tage werden ...

Wort zum Sonntag, HNA am 23.09.2017

In Gottes Schutz geborgen „Du bist meine Zuflucht, o Herr. Ich berge mich in deinem Zelt und im Schutz deiner Flügel.“ Diesen kleinen Vers beten wir an jedem Abend in unserer Abendandacht. Gott ...

Wort zum Sonntag, EM am 25.11.2017

„Alles passiert“ - Liebe Leserinnen und Leser, ich bin gerade unterwegs zu einer Trauerfeier. Novembergrau umgibt mich. Wieder einmal ein Abschied. Gedanken kreisen in meinem Kopf. Ich höre ...

Wort zum Sonntag, EULE am 25.11.2017

Aus dem Nähkästchen geplaudert Heute will ich mal aus dem Nähkästchen plaudern. In einem Nähkästchen findet sich alles, was ich zum Nähen brauche: Knöpfe, die etwas zusammenhalten. Nadel und ...

Wort zum Sonntag, HNA am 24.06.2017

Überschrift: Spuren lesen   Ein Strandspaziergang lädt ein, Spuren im Sand zu lesen. Wir finden große und kleine Abdrücke von Menschenfüßen, tapsigen Hundepfoten, Trippelschritten der Seevögel ...

Wort zum Sonntag, EM am 30.09.2017

Spuren des Lebens Neulich habe ich eine beeindruckende Statistik gelesen. In einer Tabelle waren alle Verbrauchsmittel eines durchschnittlichen Bundesbürgers aufgeführt. Dass jede/-r Deutsche im ...

Wort zum Sonntag, EM am 10.06.2017

Luthers Hochzeit Es war bestimmt keine Liebe auf den ersten Blick, vielleicht nicht einmal auf den zweiten oder auf den dritten. Und doch erzählt die Verbindung von Martin Luther und Katharina ...

Wort zum Sonntag, EM am 20.01.2018

Gott ist erschienen Ich liege im Bett und werde langsam wach. Noch mit geschlossenen Augen merke mich, dass ich angestarrt werde. Langsam öffne ich sie und erblicke meinen Hund Toni. Als er ...

Wort zum Sonntag, HNA am 18.11.2017

Herbstgedanken Im „STRUWELPETER“ findet sich ganz am Ende die „Geschichte vom fliegenden Robert“. Bei Wind und Wetter macht er sich auf den Weg, spannt seinen Schirm auf und huiii - weg ist er. ...

Wort zum Sonntag, EM am 18.11.2017

Die Hoffnung wach halten Mathematik und Physik will er studieren. Sein Leben scheint vorgezeichnet. Eigentlich. Doch dann kommt der Zweite Weltkrieg. Als Schüler und junger Soldat überlebt er ...

Wort zum Sonntag, EM am 10.02.2018

Ich kann auch anders   Meine Eltern benutzten diesen Satz als Drohung, wenn freundliche Worte nicht ausreichten, uns zu einer Verhaltensveränderung zu bewegen. Ich verstehe den Satz eher als ...

Wort zum Sonntag, HNA am 02.12.2017

Hirten kreuzen die Fahrbahn von Jan von Lingen Als unsere Kinder klein waren, entstand bei uns in der Adventszeit ein ungewöhnlicher Brauch, der sich bis heute gehalten hat. Ab dem 1. Advent ...

Wort zum Sonntag, HNA am 14.10.2017

An den vergangenen Sonntagen haben wir in unseren Dörfern Erntedank gefeiert. Die Kinder und Konfirmanden bzw. der Männergesangverein haben mitgewirkt und dazu beigetragen, dass es fröhliche ...