Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Mehr als 80 Künstlerinnen und Künstler gestalten "TRÄUME!"

24. April 2025

Ausstellung führt an fünf Orte

Fredelsloh/Einbeck.Northeim. "TRÄUME!" – das ist das Thema der diesjährigen Gemeinschaftsausstellung. Dieses schon traditionelle Ereignis in Fredelsloh in der Klosterkirche und im Café Klett ist in diesem Jahr wirklich „ausgeufert“. Die Ausstellung findet jetzt auch im Kunsthaus Einbeck und in Northeim in der St. Sixti-Kirche sowie im „Kunst im Leerstand“ von Kunst & Kultur Northeim statt. Bei der Planung und Vorbereitung haben alle eng zusammengearbeitet. Dadurch gibt es in diesem Jahr viel mehr Möglichkeiten, eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit und hoffentlich noch mehr Besucher*innen.

Ein Anlass ist der 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs. Mit dieser Ausstellung wollen die Veranstalter und alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler ein Zeichen setzen für die Kraft der Träume – und immer wieder für eine bessere Zukunft, in der alle Menschen ohne Not selbstbestimmt, gleich und frei miteinander leben können.

Weit über 80 Teilnehmende ließen sich vom Thema inspirieren, nahezu 200 Werke können an den fünf Orten besichtigt werden. Es ist eine überwältigende Vielfalt von Gemälden, Fotos, Skulpturen und Installationen zusammengekommen. Die Besuche sind eine Entdeckungsreise. Nicht nur hin zu neuen Erfahrungen, sondern auch hin zu neuen Orten, die einen Besuch lohnen.
Dieses Kunstprojekt ist nicht nur ein großes kreatives Unterfangen, sondern auch ein bedeutendes Ereignis für die Region. Die Werke, geschaffen von Menschen zwischen 15 und 89 Jahren, sind das Ergebnis intensiver künstlerischer Arbeit. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Südniedersachsen, stammen aus verschiedenen Ländern. Dazu kommen Kooperationen unter anderem mit VoxOrgani, dem größten Orgelfestival Deutschlands, Begleitprogramme und etliche Konzerte.

Das Titelbild ist in diesem Jahr ein Blickfang. Es erzählt, wie viele andere Bilder auch, eine ganze Geschichte. „Das Brüllen der Träume“ stammt von Laileth Molina Tenorio aus Mexiko, die seit einiger Zeit in Northeim lebt. Die Künstlerin hat es in 80 Stunden in der sogenannten Quilling-Technik gearbeitet, wo kleine und kleinste Papierröllchen und -streifen mit der Pinzette verarbeitet werden. Dadurch entsteht der plastische Gesamteindruck. Gemeinsam laden die Veranstalter alle Kunstinteressierten ein, die Kraft der Träume und die Sehnsucht nach Frieden, Freiheit und Liebe durch eine faszinierende Sammlung inspirierender Kunstwerke zu erfahren.

Orte & Öffnungszeiten:
Einbeck-Kunsthaus, Knochenhauerstr. 7,37574 Einbeck
Samstag 11 – 13 Uhr, Sonntag 15 – 17 Uhr

Fredelsloh-Klosterkirche, Klosterhof, 37186 Moringen-Fredelsloh
täglich 11-17 Uhr      

Fredelsloh-Café Klett, Kampweg 2, 37186 Moringen-Fredelsloh
täglich 13-18 Uhr

Northeim-St. Sixti-Kirche, Kirchplatz, 37154 Northeim
Mo–Fr 10.30–12.30 Uhr & 15 – 17 Uhr, Sa 10.30-12.30 Uhr, So 11-13 Uhr        

Northeim-Kunst im Leerstand, Am Münster 26, 37154 Northeim
Sa 10.30-12.30 Uhr, So 11-13 Uhr

Vernissagen:
Hier die Termine aller Vernissagen, die sich ergänzen und ganz unterschiedlich sind. Es wird eine Entdeckungsreise in TRÄUME! sein.
26.4. (Sa), 11 Uhr - Kunsthaus Einbeck, mit einer Einführung von Imke Weichert.
26.4. (Sa), 18 Uhr - St. Sixti-Kirche Northeim, mit einem kurzen Gespräch zum Thema TRÄUME! mit Superintendentin Stephanie von Lingen und dem Organisator Peter Büttner, dann folgt das Eröffnungskonzert des Orgelfestivals VoxOrgani mit James Orford (St. Paul‘s Cathedral London) und einem grandiosen Programm.
27.4. (So), 16 Uhr - Fredelsloh: Klosterkirche, Gespräche mit Künstlern (Gabriele Schaffartzik & Imke Weichert) und Gästen (Kunsthistorikerin Serafine Christine Kratzke) zum Thema, Cello-Musik mit Emma Urbanski (Northeim) und Günter Stöfer (Klavier / Orgel), anschließend Sektempfang im Café Klett.
30.4. (Mi), 18 Uhr - Kunst im Leerstand Northeim, mit Musik von & mit Susanne Pauli.


www.kunsthaus-einbeck.de
www.kunst-kultur-northeim.de
www.klosterkirche-fredelsloh.de