Neue Freizeit auf Burg Ludwigstein
Kirchenkreis. In diesem Jahr gab es eine besondere Premiere bei den Freizeiten der evangelischen Jugend Leine-Solling: Zum ersten Mal fand eine eigene Freizeit für die jüngsten Teilnehmenden statt. Damit auch die ganz Kleinen im Alter von sechs bis zehn Jahren voll auf ihre Kosten kommen, machten sich viele fröhliche Kinder gemeinsam mit zwölf Teamenden auf den Weg zu einer unvergesslichen Woche auf die eindrucksvolle Burg Ludwigstein in Witzenhausen. Unter dem Motto „Unterm Glückspilz“ verbrachten alle fünf Tage voller Spaß, Kreativität und gemeinsamer Abenteuer.
Mit dabei war auch Piet, ein kleines Gespenst-Kuscheltier, das gemeinsam mit den Kindern viele Abenteuer erlebte und für so manchen Lacher sorgte.
Nach dem Frühstück trafen sich alle zum Morgenplenum. Mit fröhlichen Spielen zum Wachwerden, gemeinsamen Liedern und kleinen Bewegungseinlagen startete die Gruppe gut gelaunt in den Tag.
Darauf folgt jeden Tag eine Kleingruppeneinheit, in der gemeinsam gebastelt, gespielt oder das kleine Schwimmbad im Keller der Burg besucht wurde.
Am Nachmittag folgte eine Angebotseinheit, bei der die Kinder in wechselnden Gruppen alle Stationen einmal erleben konnten:
Beim Aktiven Theater galt es, das Schwert des tollpatschigen Ritters wiederzufinden. Eine Aufgabe, die mit viel Fantasie und Gelächter gelöst wurde.
In der Station Bauen entstanden aus Holz kleine Boote, die ganz individuell gestaltet werden konnten.
Beim Basteln wurden bunte T-Shirts bemalt, Glückspilz-Schlüsselanhänger gestaltet oder bunte Perlenarmbänder geknüpft.
Und bei Ab in den Wald ging es auf Entdeckungstour: Blätter und Blüten wurden gesammelt, unter die Lupe genommen und der Wald mit all seinen Geheimnissen erforscht.
Im Anschluss an diese Einheiten wartete eine gemeinsame Nachmittagsaktion. Darunter die ritterlichen Wasserspiele, die für jede Menge Action und Abkühlung sorgten.
Nach dem Abendessen stand stets eine besondere Abendaktion auf dem Programm. Bei „Kinder gegen Teamer“ waren die Kinder nicht zu bremsen und feierten einen Erfolg nach dem anderen. Ein anderer Abend wurde gemütlich am Lagerfeuer verbracht. Mit Geschichten, Liedern, Stockbrot und dem besonderen Gefühl, gemeinsam unter freiem Himmel den Tag ausklingen zu lassen.
Den krönenden Abschluss der Freizeit bildete eine große Talentshow, bei der jede Kleingruppe das präsentierte, was in den vergangenen Tagen einstudiert wurde.
Nach fünf abwechslungsreichen Tagen voller gemeinsamer Erlebnisse, Lachen und vieler Glückspilzmomente ging es am Freitag wieder zurück nach Hause. Im Gepäck jede Menge Erinnerungen, neue Freundschaften und natürlich den einen oder anderen selbstgebastelten Glückspilz.
Die Teamenden Theo Burhans, Summer Fröhlich, Juna Kurtz, Dominik Hessler, Ida Grobe, Hannah Bartels, Jan-Luca Bartols, Hanna Hanekamp, Lilly Greve, Amélie Janesch, Carolin Arlt und Tim Rosenberg freuen sich auf ein Wiedersehen mit allen Teilnehmenden beim Freizeitengottesdienst am 24. August um 18 Uhr in der Kirche in Uslar (genauen Namen ergänzen).