Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Kölner Domorganist zu Gast in Göttingen

13. Juni 2024

Kölner Domorganist zu Gast in Göttingen
Festival Vox Organi in St. Johannis

Göttingen. Zum wiederholten Mal ist das internationale Orgelfestival Vox Organi neben St. Jacobi auch in St. Johannis Göttingen zu Gast. Aus Köln reist am Samstag, 15. Juni, Domorganist Winfried Bönig zum Festival an, um an der Janke-Orgel Platz zu nehmen.
Er hat ein Programm mit Werken von Bach, Händel, Mozart und Landmann zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Winfried Bönig wurde 2001 zum Domorganisten in Köln berufen und leitet als Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation seit 1998 den Studiengang Katholische Kirchenmusik an der Musikhochschule Köln.
Seinen ersten Orgelunterricht erhielt der geborene Bamberger mit dreizehn Jahren beim Domorganisten seiner Heimatstadt, Wolfgang Wünsch, bevor er 1978 in die Orgelklasse von Franz Lehrndorfer an der Münchener Musikhochschule aufgenommen wurde. Nach dem mit Auszeichnung abgelegten Examen erlangte er Abschlüsse in Dirigieren sowie das Meisterklassendiplom für Orgel. An der Universität Augsburg folgte das Studium der Fächer Musikwissenschaft, Geschichte und Musikerziehung. Seine Doktorarbeit von 1992 beschäftigt sich mit der süddeutschen Kantate zur Bachzeit, einem bis dahin noch weitgehend unerforschten Bereich der protestantischen Kirchenmusik.


Das Konzert findet bei freiem Eintritt statt. Um eine Spende am Ausgang zum Erhalt von Vox Organi, des inzwischen größten Orgelfestivals Deutschlands, wird gebeten. Alle wichtigen Informationen zu den Künstlern, den Festivalorten und den Programmen der einzelnen Veranstaltungen gibt es auf der Festival-Website www.voxorgani.org. Veranstaltungen im Rahmen von Vox Organi finden in der gesamten Region Südniedersachsen noch bis Ende Juli 2024 statt. In St. Johannis wird Vox Organi noch ein zweites Mal zu Gast sein: am 22. Juni 2024 nimmt um 17 Organist und Kantor Bernd Eberhgardt Platz am eigenen Instrument.