Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Für Vielfalt und Demokratie

13. Juni 2024
Meile der Demokratie, Foto: Christian Dolle

Für Vielfalt und Demokratie
Viele Christinnen und Christen beteiligten sich an der „Meile der Demokratie“

Northeim. Die evangelische Jugend Leine-Solling, die Oase, das Forum Kinderarmut und natürlich zahlreiche andere kirchliche oder kirchennahe Institutionen und Gruppierungen beteiligten sich am vergangenen Freitag an der „Meile der Demokratie“ in der Breiten Straße. Das Bündnis für soziale Gerechtigkeit und gegen Rechtsextremismus im Landkreis Northeim hatte dazu aufgerufen und natürlich beteiligten sich auch viele aus den Reihen der Kirche, die unsere freie Gesellschaft bedroht sehen.

Hintergrund war die Abschlusskundgebung der AfD zum Europawahlkampf, die zeitgleich auf dem Münsterplatz stattfand, also geografisch nur wenige Meter entfernt, weltanschaulich so weit, dass es weiter kaum geht. Dort wurde gegen die Idee einer offenen und vielfältigen Gesellschaft gewettert, während Bürgermeister Simon Hartmann zur Eröffnung der „Meile der Demokratie“ aufrief: „Wir stehen zusammen und wir passen gut aufeinander auf.“

Die Kirche übernimmt eine Mitverantwortung für das demokratische Gemeinwesen, so heißt es in der Verfassung der hannoverschen Landeskirche, und der Kirchenkreis Leine-Solling hat sich schon vor einigen Jahren klar zu den zehn Thesen gegen Rechtsextremismus, die im Kir-chenkreis Lüneburg entstanden, bekannt. Darin heißt es unter anderem: „Die Schöpfung Got-tes ist reich und bunt. Als Christen erfreuen wir uns an dieser Vielfalt. Der Rechtsextremismus klassifiziert Menschen, Völker und Kulturen und schreckt vor Abwertung nicht zurück.“

Diese bunte Vielfalt war auf der Breiten Straße deutlich zu sehen, sowohl an den unterschied-lichsten Ständen mit vielerlei Angeboten und Informationen als auch den Menschen, die sich zusammenfanden. Vertreter aller demokratischen Parteien, die „Omas gegen Rechts“, junge Antifa-Anhänger und viele mehr. Dabei sorgten viele Polizeikräfte für ein Gefühl der Sicher-heit und auch dafür, dass es an diesem Tag zu keinerlei Zwischenfällen kam.