Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Advents- und Weihnachtslieder in der Klosterkirche

05. Dezember 2024
Das Acoustik-Trio EvocTiWa, Foto: Privat

Egü Holst, Till Spannaus und Walter Keup mit Liedern zum Mitsingen

 

Fredelsloh. Am 2. Advent, also Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr wird es romantisch in der Klosterkirche Fredelsloh. Das Acoustik-Trio EvocTiWa, das sind Egü Holst, Till Spannaus und Walter Keup, singt und spielt Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt. Ob schöne ältere deutsche Lieder oder internationale Christmas-Hits, an diesem Abend erklingen sie in der festlich geschmückten Kirche. Bei vielen sind die Besucher*innen zum Mitsingen eingeladen. Es soll ein Abend mit Musik zum Erinnern, zum Daranerfreuen werden, zum Mitsummen, zum Entspannen und zur Ruhe kommen von der Hektik des Alltags. Das wünscht sich EvocTiWa für dieses Konzert.

 

Alle drei machen schon lange Musik, sind mit dieser Musik aufgewachsen. Vor über einem Jahr haben sie sich gefunden und präsentieren seitdem etwas Neues. Nach ihrem erfolgreichen Debutkonzert im letzten Jahr, kommen sie jetzt mit neuer Anlage nach Fredelsloh.

Egü Holst ist seit Jahren leidenschaftlicher Sänger in diversen Chorprojekten und im Gospel-Terzett „Move on“. Seit geraumer Zeit fühlt er sich zum Sologesang hingezogen, möchte „Spirit und Song miteinander verknüpfen, um den Zuhörer in der Tiefe zu erreichen und zu bewegen.“ Er sagt weiter: „Mit EvocTiWa komme ich meinem Traum ein großes Stück näher.“

Till Spannaus, bekannt von unzähligen Auftritten hier in der Region, spielt seit über 50 Jahren Gitarre. Alle Facetten dieses Instruments werden von ihm geliebt. Klassik, Rock, Blues – solistisch oder im Ensemble – sind seine Passion – und ganz besonders klassische Weihnachtslieder.

Walter Keup war als Drummer viele Jahre in verschiedenen Genres vom Bluesrock bis Tanzmusik unterwegs. Jetzt hat die Freude an der dezenten Percussion im Acustiktrio EvocTiWa entdeckt.

 

Der Eintritt ist wie in diesem Jahr noch in der KulturKirche in der Klosterkirche Fredelsloh frei. Am Ausgang wird zur Finanzierung um eine Spende gebeten. Vor und nach dem Konzert kann die Fredelsloher Krippe mit ihren vielen Figuren an vielen Stellen in der Kirche besichtigt werden.

Weiteres unter: www.klosterkirche-fredelsloh.de