Northeim. Der Tagestreff Oase und die Ambulante Hilfe Northeim der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten mbH werden am Dienstag, 10. Dezember, einen weihnachtlichen Gottesdienst mit dem Thema „Stern der Begegnung“ mit ihren großen und kleinen Gästen unter Leitung von Pastor Christian Völckers in der St. Sixti Kirche feiern.
„Besonders in der Weihnachtszeit können die Besucher*innen der Oase am Leib und in der Seele spüren, was es bedeutet mit wenig Geld und teilweise ohne Familie zu leben“, so Lisa Michaelsen. „In dieser Zeit werden in der Werbung glückliche Familien gezeigt und eine heile Welt propagiert. Leider ist dies nicht die Realität für die Besucher*innen der Oase. Oft leben sie am Existenzminimum, habe schwierige familiäre Situationen, ja vielleicht schlimme Schicksalsschläge erleiden müssen.“, ergänzt Beate Wernicke.
„Ein Stern der Begegnung“, so das diesjährige Motto, soll den Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen die Oase aufsuchen ein Licht und Hoffnung in die Adventszeit bringen. „Die Oase ist für viele eine Art Familie, in der sich die Besucher aufgehoben und angenommen fühlen, ohne Vorurteile und Schuldzuweisungen. Viele unterschiedliche Menschen begegnen sich hier und lernen sich kennen und verstehen.“
Im Anschluss an den Gottesdienst findet vor der St. Sixti Kirche ein kleiner Weihnachtsmarkt mit unterschiedlichen Aktionen statt, um den Besucher*innen eine schöne vorweihnachtliche Zeit zu bereiten. Michael Eilers wird den Markt mit weihnachtlicher Musik bereichern. Weiterhin gibt es Punsch, Kakao und weihnachtliche Süßigkeiten. Der Förderverein Oase Northeim e.V. plant wieder einen Popcornstand und die Gäste werden mit einer heißen Suppe vom DRK-Bereitschaftsdienst verwöhnt. Damit auch alle etwas mit nach Hause nehmen können, wird die Ambulante Beratungsstelle für Wohnungslose Northeim alle mit einem kreativen Angebot überraschen.
Und auch für die Kinder soll es natürlich ein Highlight geben. Die Weihnachtselfe Irina wird zu Besuch kommen und mit kleinen Geschenken überraschen und somit Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Neben dieser Feier plant der Tagestreff Oase für alle seine Besucher*innen verschiedene weitere Aktionen. Gemeinsam mit den Besucher*innen wird es ein Adventsschmücken in den Räumlichkeiten geben. Einen Nikolausbrunch sowie ein Weihnachtsessen kurz vor Heiligabend ist in Planung. Auch der Förderverein Oase e.V. öffnet wieder am 24. Dezember die Türen für ein Heiligabend-Kaffee. Die traditionellen und liebevoll gepackten Weihnachtstüten von den Mitarbeiter*innen der Ambulanten Beratungsstelle und der Oase werden auch wieder kurz vor Weihnachten ausgegeben. In diesem Jahr sind es 200 Geschenke für Erwachsene (Stammbesucher*innen) und 100 für Kinder.
Spendenaktion
Alle Aktionen können nur über Spendenmitteln finanziert werden. Deshalb bittet der Tagestreff um Spenden für die Weihnachtszeit. Dafür stehen in verschiedenen Northeimer Geschäften Spendendosen zur unterstützenden Finanzierung der Weihnachtsaktionen bereit. Diese sind noch bis 6. Januar 2025 in folgenden Geschäften zu finden: Bäckerei Rolf, Möbelhaus Bäucke, Fleischerei Kniep, Eibls Teekontor, Gemüsehandel Köse, Bäckerei Schulze (Berka), Vinaturis Northeim, Mica Toys und Friseur Am Turm.
Gespendet werden kann auch auf das Konto der Oase, KSN, DE08 2625 0001 0000 0606 65 mit dem Verwendungszweck „Weihnachten“. „Wir freuen uns sehr und sind dankbar über Sachspenden, wie gebackene Kekse, Süßigkeiten etc. Dank ihrer individuellen Unterstützung wird der Tagestreff Oase für viele Menschen ein Ort der Begegnung und Hoffnung und hilft ein Stück Weihnachtsfreude weiterzugeben.“, so einstimmig die Kolleg*innen des Tagestreffs und der Ambulanten Hilfe.