Drehorgelspiel auf dem Einbecker und Northeimer Weihnachtsmarkt
Einbeck/Northeim. Der Einbecker und Northeimer Weihnachtsmarkt erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz und bot den Besuchern ein besonderes Highlight: ein wohlklingendes Drehorgelspiel, das nicht nur für eine besinnliche Stimmung sorgte, sondern auch dazu beitrug, Spenden für die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar zu sammeln.
Die nostalgische Drehorgel, bedient von Thomas Herold, zog zahlreiche Besucher an. Mit eingängigen Melodien und traditionellen Weihnachtsliedern verzauberte sie das Publikum. Die harmonischen Klänge der Drehorgel verbanden sich perfekt mit dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln und schufen eine stimmungsvolle, vorweihnachtliche Atmosphäre. Familien, Freunde und Paare verweilten gerne, um der Musik zu lauschen und die festliche Stimmung zu genießen.
Die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar war in Northeim mit einem Informations- und Verkaufsstand vertreten. Dort konnten Besucher mehr über die wertvolle Arbeit der Stiftung erfahren und handgefertigte Stricksachen, Marmeladen, Kekse, Weihnachtskugeln und Lichterbögen erwerben. Die dabei gesammelten Spenden fließen direkt in die Unterstützung der Begleitung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen in der Region. „Wir sind überwältigt von der großartigen Unterstützung der Einbecker und Northeimer Bürger und der Weihnachtsmarktbesucher“, erklärte Norbert Linkmann, stellvertretender Vorsitzender der Hospiz-Stiftung. „Jede Spende hilft uns, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen, um Menschen in unserer Region ein würdevolles Leben bis zum Schluss zu ermöglichen und Angehörige im Trauerprozess zu begleiten.“
Das Drehorgelspiel war ein voller Erfolg und habe wesentlich dazu beigetragen, das Bewusstsein für die bedeutende Arbeit der Hospiz-Stiftung zu stärken. Um das Event abzurunden, sorgten auch die ehrenamtlichen Helfer der Stiftung für eine angenehme und informative Atmosphäre am Stand. Sie standen den Besuchern für Gespräche zur Verfügung und erklärten, wie die Spenden konkret eingesetzt werden. Viele Besucher zeigten großes Interesse an der Arbeit der Stiftung und äußerten ihre Wertschätzung für das Engagement der Helfer.
Neben den musikalischen und kulinarischen Highlights war auch das Gemeinschaftsgefühl auf dem Weihnachtsmarkt besonders spürbar. Lokale Unternehmen und Privatpersonen hatten zudem die Möglichkeit, die Hospiz-Stiftung durch Spenden oder ehrenamtliche Hilfe zu unterstützen.
Die Stiftung betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen nicht nur für die finanzielle Unterstützung, sondern auch für die Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung sind. „Wir möchten nicht nur Spenden sammeln, sondern auch die Menschen dazu einladen, mehr über unsere Arbeit und die Bedürfnisse schwerkranker Menschen zu erfahren“, sagte Norbert Linkmann abschließend.
Die Mischung aus musikalischem Genuss, wohltätigem Engagement und vorweihnachtlicher Freude machte das Drehorgelspiel zu einem besonderen Moment in der Adventszeit. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen, die zu diesem gelungenen Event beigetragen haben, und hoffen, auch in Zukunft ähnliche Aktionen durchführen zu können, um weiterhin Unterstützung für die Hospizarbeit zu gewinnen.
Weitere Informationen über die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar und ihre Projekte unter www.hospiz-stiftung-northeim.de.