Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Dank, Erinnerung und zukunftsweisende Zusammenarbeit

13. Februar 2025
Foto: Foto Hospiz-Stiftung: Dorothea Speyer-Heise, Annette Hartmann, Dirk Ohlmer

Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar


Einbeck-Northeim-Uslar. Stunden voller Dankbarkeit und bewegender Erinnerungen – so ließ sich der Neujahrsempfang der Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar am 2. Februar umschreiben. Mit einem großen Dankeschön begrüßte der Vorsitzende Dirk Ohlmer nahezu 80 Gäste aus den Reihen der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Begleitenden, der Stiftenden, der Trauerenden sowie den Schirmherrn Wolfgang Hermann. Der Empfang bot eine Möglichkeit, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und eine Einstimmung für das neue Jahr zu geben.

Emotionale Gedenkminute und Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Mit einer Gedenkminute zu Ehren des 97-jährigen Stifters Arnold Sloots, einem der Gründer der Stiftung, der im vergangenen Jahr verstorben ist, gab es eine stille Erinnerung an sein Lebenswerk und seinen prägenden Einfluss auf die Stiftung.
Der Rückblick auf das vergangene Jahr offenbarte zahlreiche Aktivitäten. Sie ermöglichten es der Hospiz-Stiftung, den Ambulanten Hospizdienst Leine-Solling in seinen zahlreichen Angeboten nachhaltig zu fördern.
Eine mitreißende Kabarettveranstaltung mit der DISTEL in der Northeimer Stadthalle sowie die Veranstaltung „Lesung und Musik“ im historischen Saal des alten Rathauses in Einbeck, bei der namhafte Künstler wie Eberhard Schmah, Heinrich Sprink und der Chor VOICES begeisterten.
Die Teilnahme am Sommerfest der Finance First Makler, die Aktion „Lust an Zukunft“ von dm Drogerie markt sowie der Spendenaufruf des Schirmherren Wolfgang Hermann anlässlich seines 80. Geburtstags.
Die Übergabe eines großzügigen Adventskalenders – verbunden mit einer Spende von dm Drogerie markt in Einbeck – und das traditionelle Drehorgelspiel auf den Weihnachtsmärkten in Northeim und Einbeck rundeten das bunte Veranstaltungsprogramm ab.

Besonderer Dank an die ehrenamtlichen Helfer
Ein besonderer Dank ging von der Projektkoordinatorin Annette Hartmann an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie hob hervor, wie unterstützend deren Engagement in den Bereichen Sterbe- und Trauerbegleitung sowie bei den Spendenaktionen – von Keks-, Handarbeits- bis hin zu Strickstrumpfspenden für den Weihnachtsmarktverkauf – war. Auch die durch ihre Standdienste beim Weihnachtsmarkt erzielten Einnahmen trugen maßgeblich zur Unterstützung des Hospizdienstes bei.

Inspiration und Andacht: Ein gedanklicher Strandspaziergang
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die kurze Andacht der Stifterin und ehemaligen Krankenhauspastorin Dorothea Speyer-Heise. Mit der Metapher eines gedanklichen Strandspaziergangs, bei dem das Meer und seine unendlichen Wogen und Tiefen als Sinnbild für den menschlichen Charakter dienten, regte sie die Gäste zum Nachdenken an. Als symbolische Erinnerung durften die Gäste aus einer Auswahl von Muscheln ein Andenken mitnehmen, das sie an diesen inspirierenden Moment erinnern soll.





Ein vielversprechender Ausblick
Der Neujahrsempfang war weit mehr als nur ein Rückblick – er schuf Raum für intensive Gespräche und Begegnungen, die als Basis für die zukünftige, enge Zusammenarbeit aller Beteiligten dienen. Mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und ungebrochenem Engagement starten die Hospiz-Stiftung und der Ambulante Hospizdienst optimistisch in das neue Jahr und stellen sich den Herausforderungen der Zukunft.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Dirk Ohlmer (Vorstandsvorsitzender) Hospizstiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar Teichstraße 18 37154 Northeim Fon 05551-912646 Mail
Vorstand@Hospiz-Stiftung-Northeim.de Web www.Hospiz-Stiftung-Northeim.de