Rauszeit 2025 führt diesmal über den Weper-Höhenweg nach Fredelsloh
Kirchenkreis. „Egal, ob du als Single, Paar oder mit Freunden dabei bist – die RAUSzeit am Samstag, 21. Juni, bietet für jeden ein unvergessliches Erlebnis!“, versprechen die Veranstalter um die Pastor*innen Elsa und Jan Höffker, Max Apel und Martin Kratochwill. Sie haben nun schon im dritten Jahr in Folge ein kreatives Programm auf die Beine gestellt – diesmal als Tagesprogramm mit optionaler Übernachtung in Fredelsloh: „Dieses Mal erkunden wird den östlichen Solling auf dem fabelhaften Weper-Höhenweg. Unsere Wanderung führt von Hardegsen bis Fredelsloh und belohnt uns mit atemberaubenden Panoramablicken“, heißt es. In Fredelsloh angekommen, umrunden die Teilnehmenden die historische Klosterkirche nach alter Pilgertradition und genießen die besondere Atmosphäre dieses Ortes.
Nach einem kleinen Imbiss tauchen die Teilnehmenden ein in die faszinierende Welt des Töpferhandwerks. „Erlebe, wie sich der weiche Ton anfühlt, und versuche dich selbst im Drehen an der Töpferscheibe. Auch wenn es eine ziemliche Challenge ist: Wir haben jedenfalls die Ambition, dass wir alle wenigstens mit einem Eierbecher nach Hause kommen werden“, scherzt Jan Höffker. Alternativ kann man in der Kirche Yoga machen, oder in einer Schreibwerkstatt kreativ werden. Aber es ist auch die Möglichkeit für etwas Rückzug. „Bei uns steht Individualität im Vordergrund. Du entscheidest, welche Aktivitäten dir guttun und ob du einfach nur einen Cappuccino genießen möchtest.“ Und am Abend erwartet alle ein Fest für die Sinne. „Ein köstliches Grill-Buffet aus dem Hause Klett-Drechsel, das mit Fleischgerichten sowie vegetarischen und veganen Köstlichkeiten keine Wünsche offenlässt.
Anschließend lassen wir den Abend am Lagerfeuer im Feuergarten des KERAMIK.UM bei Gitarrenmusik ausklingen“, sagt Max Apel,
Zum Abschluss des Tages findet in der Klosterkirche eine Andacht mit Kerzen statt. „Wir ziehen mit Kerzen in die Klosterkirche ein und legen diesen Tag zurück in Gottes Hände“, ergänzt Elsa Höffker. Optional besteht die Möglichkeit, in Fredelsloh zu übernachten. „Dann ist die Pension Eggers die ideale Wahl. Sie befindet sich in zentraler Lage und bietet angenehme Zimmer für einen erholsamen Aufenthalt“, schließt Martin Kratochwill.
Die Teilnahmegebühr für den Tag beträgt 50 Euro, die Übernachtung kostet extra und wird direkt über die Pension abgerechnet.
Weitere Infos und Anmeldung unter https://rauszeit.wir-e.de