Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

SONDERPRESSEDIENST Tagesfahrten zum Kirchentag aus dem Kirchenkreis Leine Solling

17. April 2025

Tagesfahrten zum Kirchentag in Hannover

Einige Pastoren aus unserem Kirchenkreis bieten thematisch orientierte Tagesfahrten zum Kirchentag an.  Die Programmpunkte der Tagesfahrten sind Vorschläge. Jeder Teilnehmer kann im Verlauf des Tages selbst entscheiden, welche Programmpunkte er besuchen möchte...


Ev.-luth. Kirchenkreis Leine-Solling

Thematische und begleitete Tagesfahrten zum Kirchentag nach Hannover

 

  • Der Kirchentag finanziert sich neben öffentlichen Zuschüssen auch über den Ticketverkauf. Für alle Programm-angebote ist ein gültiges Ticket des Kirchentags erforderlich. Alle Infos zu den verschiedenen Tickets finden Sie auf www.kirchentag.de Der Kirchenkreis hat noch Tagestickets im Bestand, fragen Sie gerne in ihrem Pfarramt oder bei Pastorin Annegret Kröger (annegret.kroeger@evlka.de) nach!

 

  • Einige Pastoren aus unserem Kirchenkreis bieten thematisch orientierte Tagesfahrten zum Kirchentag an. Für das Ticket ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Programmpunkte der Tagesfahrten sind Vorschläge. Jeder Teilnehmer kann im Verlauf des Tages selbst entscheiden, welche Programmpunkte er besuchen möchte oder ob nun lieber eine Pause im Café ansteht oder ein schönes Konzert oder doch schon die Heimfahrt nach einem erlebnisreihen Tag…

 

Donnerstag, 1. Mai 2025

 

„Auf eigene Faust, nach Lust und Laune und wohin das Leben einen so treibt“

 

 

Freitag, 2. Mai 2025

 

THEMA: „Bibelarbeit – Mensch, Gott und KI - Markt der Möglichkeiten – Nach-Mach-Bar - Mittendrin – Mitsingkirche“

(Tagesfahrt mit Pastorin Wiebke Köhler aus Einbeck)

Kontakt: Wiebke.Koehler@evlka.de

 

Eigenständige An- und Abfahrt mit dem eigenen Pkw oder dem Metronom.

Wiebke Köhler fährt um 7:27 Uhr ab Einbeck-Mitte mit dem Zug

 

9:30 - 10:30:      Bibelarbeit, Thomas de Maiziere, Neustädter Hof und Stadt-Kirche St. Johannis

Danach weiter auf dem Messgelände:

 

11:00 – 13:00    Mensch, Gott und KI, Pavillion 35 / unter dem Messedach

Markt der Möglichkeiten, Mittagessen

 

14:00 – 15:00    Nach-Mach-Bar, innovative Ideen für die Arbeit mit und für Menschen mit Lebenserfahrung, Messegelände Halle 14/15, Achteckraum

 

15:00 17:00       Narzismus in der Kirche, Convention-Center Saal 3

Als Abschluss: Gemeinschaftliche Wohnformen für Jung und Alt, Messegelände Halle 14/15 Aktionsfläche

 

Danach zurück zum Bahnhof: Rückfahrt: Vermutlich 19:36 Uhr Abfahrt

 

Freitag, 2. Mai 2025

 

THEMA: „Bibelarbeit – Markt der Möglichkeiten – Mittendrin – Mitsingkirche“

(Tagesfahrt mit Kirchenkreiskantorin Ulrike Hastedt aus Einbeck)

Kontakt: Ulrike.Hastedt@evlka.de

 

Eigenständige An- und Abfahrt mit dem eigenen Pkw oder dem Metronom.

Ulrike Hastedt fährt um 7:27 Uhr ab Einbeck-Mitte mit dem Zug.

 

9:30 – 10:30 Uhr              Bibelarbeit (jüd.-christl.-musl.) im Convention Center auf dem Messegelände, Saal 3

Anschl. Markt der Möglichkeiten

Auf dem Messegelände oder in der Stadt Mittagessen....

13 – 14:30 Uhr  „Mittendrin“ – heilige Passanten im öffentlichen Raum, Volkshochschule, Burgstraße 14, Raum 224 (2. OG)

17 – 17:45 Uhr Mitsingkirche = Christuskirche (Conrad-Wilhelm-Hase-Platz 1):

Singen mit Benjamin Dippel und Ulrike Hastedt

 

Rückfahrt: Abfahrt Hannover Hbf 19.36 Uhr Ankunft SdH 20.30 Uhr

 

Freitag, 2. Mai 2025

 

THEMA: Kirche mit Kindern und Familien

(Tagesfahrt mit Pastorin Elsa Höffker aus Dassensen-Wellersen und Iber-Odagsen und Pastor Jan Höffker aus Moringen)

Kontakt Elsa.Hoeffker@evlka.de

 

Eigenständige An- und Abfahrt mit dem eigenen Pkw oder dem Metronom.

Elsa und Jan Höffker fahren um 9:24 Uhr ab Einbeck-Salzderhelden.

 

11:00 – 13:00     Besuch der Kinderkathedrale in der Kreuzkirche (Kreuzkirchhof 3): Erlebnisinseln zum Mitmachen, Kunstschätze und Glaubensspuren, Erzählzeiten und Kulturzeiten

 

12:00 Hörst du dein Herz? Atempause am Mittag (in der Kinderkathedrale)

Mittagessen

 

15:00 – 16:00     Auftritt der Singschule Northeim, Bühne auf dem Opernplatz

Snack am Nachmittag

 

Wir besuchen nach dem Konzert das Zentrum Kinder und Familien, Machstraße 22-24

 

19:30 – 21.30    Konzert auf dem Platz der Menschenrechte: Max Herre und Joy Denalane, danach Tagesausklang und Segen zur Nacht, Platz der Menschenrechte.

 

 

Samstag, 3. Mai 2025

 

THEMA: „Kirche mit Zukunft“

(Tagesfahrt mit Pastor Matthias Lüskow aus Moringen)

Kontakt: Matthias.Lueskow@evlka.de

 

  • Gemeinsame Fahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften (Absprache über 0171 – 91 64 704).
  • Alternativ: eigenständige An- und Abfahrt mit dem Metronom.

 

11:00 – 12:30    Kirche wächst. Lebendige Kirche lernen von erfolgreichen Initiativen,

                               Volkshochschule Burgstr. 14/16, Raum 114 (1. OG), Webcode LF15

 

11:00 – 12:30    Boomer und Kirche? Wie entstehen neue Räume für eine große Generation?

                                Volkshochschule Burgstr. 14/16, Raum 225 (2. OG), Webcode DH71

 

13:00 – 14:30    Vier mal ja – Fragen an mutige Gemeinde- und Jugendarbeit.

                                Gegen Trägheit – für missionarisches Engagement,

                                Volkshochschule Burgstr. 14/16, Raum 114 (1. OG), Webcode BH97

 

15:00 – 16:30    Leise rieseln die Privilegien. Christliche Dominanz hinterfragen,

                                Volkshochschule Burgstr. 14/16, Raum 02 (EG), Webcode YS75

Pause J              Wir suchen uns ein Café und tauschen uns über das Gehörte aus.

 

19:30 – 21:30    Kirchenkabarett Gala. Und zum Schluss nochmal das Beste zum Feste,

                                Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2, Webcode WU34

 

21:30 – 22:00     Nachtsegen. Tagesausklang. Kerzenmeer. Zuspruch zur Nacht,

                                Platz der Menschenrechte (= Vorplatz Neues Rathaus), Webcode GU72

 

Samstag, 3. Mai 2025

 

THEMA: Aufbruch, Leichtmütige Herzlichkeiten und Musikalisches Abendgebet

(Tagesfahrt mit Pastorin Stefanie Deichmann und Pastor Daniel Konnerth aus Einbeck)

                                                               Kontakt: Stefanie.Deichmann@evlka.de

 

  • Eigenständige An- und Abfahrt
  • Alternativ: Gemeinsame Fahrt mit dem Metronom: Abfahrt SdH 7.24 Uhr
  • Ankunft Messe Laatzen 8.29 Uhr

 

9.30 - 10.30 Uhr Dialogbibelarbeit Sven Giegold/Pia Hollenstein "Mut zum Aufbruch" (Matthäus 28,1-10) Halle 17, Messegelände

 

11 - 13 Uhr         Zeit auf dem Markt der Möglichkeiten, Halle 5 + 6, Messegelände

 

Mittagessen auf dem Markt der Möglichkeiten

 

15.30 - 16.15 Uhr "Leichtmütige Herzlichkeiten" Töne und Texte aus der liebgestalteten Stuhlkreismitte ZwischenFall aus Leipzig Musik - Kabarett - Slam Forum St. Joseph, Isernhagener Str. 63, Vahrenwald-List

 

18 - 18.30 Uhr   Musikalisches Gebet zum Abend, Marktkirche, Bachchor Hannover

 

Abfahrt Hannover Hbf 19.36 Uhr  und Ankunft Salzderhelden 20.30 Uhr

 

 

Samstag, 3. Mai 2025

 

THEMA: Zusammenleben der Generationen

(Tagesfahrt mit Pastorin Annegret Kröger aus Salzderhelden)

Kontakt: Annegret.Kroeger@evlka.de

 

  • Eigenständige An- und Abfahrt
  • Annegret Kröger fährt mit dem Metronom um 8.30 Uhr ab Einbeck-Salzderhelden.

 

11:00 – 13:00    Verzichtet für meine Zukunft?!, Wie leben wir die Zukunft heute schon? Podiumsgespräch mit Svenja Appuhn, Studentin und Aktivistin, Berlin, Clara Drammeh, Mixed Message Moderation, Lastrup, Anna-Nicole Heinrich, Präses Synode Ev. Kirche in Deutschland (EKD), Hannover, Jakob Springfeld, Autor und Aktivist, Leipzig, Moderation: Anette Dowideit, stellv. Chefredakteurin Correctiv, Berlin (Zentrum Junge Menschen, Halle 17, Messegelände, Webcode: RY12

 

Pause: Wir suchen uns einen gemütlichen Ort zum Essen und Trinken auf dem Messegelände und nehmen uns Zeit, uns umzuschauen.

 

14:30 – 15.15    Mutig, stark und beherzt Demokratie verwirklichen, Engagiert gegen Ausgrenzung und Intoleranz, Arbeitsgemeinschaft Ev. Jugend in Deutschland, Hannover,        Zentrum Junge Menschen, Messegelände, Freigelände unter dem Expo-Dach, Webcode: DM36

 

15:20 – 16:00     Mitmachangebote unter dem Expo-Dach ausprobieren, Pavillon 33, Messelände, unter dem Expo-Dach

 

Pause: Wir suchen uns einen gemütlichen Ort zum Essen und Trinken in der Nähe

 

16:30 – 17:20    Besuch des Ausstellungs- und Mitmachbereichs in Halle 14/15 auf dem Messegelände

 

17:30 – 18.30    Es braucht nur etwas Mut, Stärke und Herz! Eine Show mit Band, Chor, Tanz und Theater, CVJM Deutschland, Kassel, Ten Sing Deutschland, Kassel (Zentrum Junge Menschen, Messegelände, Bühne auf dem Platz der Nationen, Webcode: QN11)

 

19:30 – 21:30    Kirchenkabarett Gala. Und zum Schluss nochmal das Beste zum Feste, Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2, Webcode WU34

 

21:30 – 22:00     Nachtsegen. Tagesausklang. Kerzenmeer. Zuspruch zur Nacht, (Platz der Menschenrechte (= Vorplatz Neues Rathaus), Webcode GU72

 

Samstag, 3. Mai 2025

 

THEMA: Bibelarbeit mit Margot Käßmann / Klimapolitik und Friedensethik

(Tagesfahrt mit Pastor Harald Möhle)

Kontakt: Harald.Moehle@evlka.de

 

Harald Möhle bietet am Samstag, dem 3. Mai 2025 eine gemeinsame Tagesfahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover an. Die Anreise erfolgt gemeinsam mit dem Zug ab Northeim mit dem Niedersachsenticket. Die Kosten für die Bahnfahrt ist abhängig von der Anzahl der Mitfahrenden und beträgt bei gemeinsamer Hin- und Rückfahrt zwischen 11 und 28 Euro pro Person. Für die Teilnahme am Kirchentag gibt es verbilligte Tagestickets zum Preis von 23,- Euro pro Person.

 

Abfahrt in Northeim um 7.20 Uhr von Gleis 1 mit dem Zug nach Hannover Messe/Laatzen

Folgende Programmpunkte werden von Pastor Harald Möhle begleitet:

 

9.30 Uhr Bibelarbeit mit Margot Käßmann; Messegelände, Halle 2

 

11.00 Uhr Podium: Klimapolitik zwischen Technik und Genügsamkeit; Messegelände, Halle 2

 

15.00 Uhr Hauptpodium: Frieden kommt nicht von allein; Messegelände, Halle 2

 

Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese oder andere Veranstaltungen des Kirchentages auf dem Messegelände oder in der Innenstadt eigenständig zu besuchen. Auf dem Messegelände gibt es außerdem den Markt der Möglichkeiten mit vielen Ständen von kirchlichen und anderen Organisationen und Aktionen. Das Gesamtprogramm des Kirchentages ist im Internet auf kirchentag.de zugänglich. Dort ist die gezielte Suche nach Orten, Zeiten, Themen und Beteiligten an den einzelnen Veranstaltungen möglich.

 

Die Rückfahrt erfolgt ab Hannover mit dem Zug, der um 20.37 Uhr in Northeim ankommt.

 

Die Kirchengemeinden Michaelis im Rhumetal, Katlenburg und Gillersheim bieten ein begrenztes Kontingent verbilligter Tageskarten zum Preis von 23,- Euro an. Diese Tickets können auch unabhängig von der hier angebotenen Fahrt für individuelle Fahrten an anderen Kirchentagstagen genutzt werden.

Wer an der gemeinsamen Fahrt teilnehmen möchte oder ein Tagesticket für eine individuelle Fahrt erwerben möchte, melde sich bitte bis zum 10. April 2025 unter kg.katlenburg@evlka.de oder im Gemeindebüro unter 05552 91130 an. Bitte geben Sie dabei auch an, ob Sie ein Bahnticket benötigen. Weitere Informationen gibt es nach der Anmeldung.