Weiterer Teil von „TRÄUME! wird eröffnet
Fredelsloh. Die Ausstellung „Traumsequenzen“ mit Arbeiten von Iris Wilhelm-Hirr zeigt „Modern Madonnas“ im mittelalterlichen Westteil der Klosterkirche Fredelsloh. Sie ist Teil der Gemeinschafts-Ausstellung „Träume!“ und konnte wegen notwendiger Baumaßnahmen erst jetzt aufgebaut werden. Dieser Ausstellungsteil wird mit einer Vernissage im Westteil der Klosterkirche Fredelsloh am 18. Mai (So) um 17 Uhr eröffnet und ist dann bis Mitte Juli jeweils an den Wochenenden zu besichtigen.
Entstanden im Herbst 2022 nach Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine, symbolisieren sie Solidarität und Resilienz. Eingearbeitet in Wellpappe, mit fließenden Acryltinten, zeigen sie Verletzungen, Blut, Tränen und Schweiß. Kleine, gesichtslose Soldatenfiguren stürzen neben riesigen Madonnen zu Boden. Umgeben von einem goldenen Strahlenkranz strahlen sie trotz des Leids Kraft und Erhabenheit aus. Die Werke ehren Frauen, die in Krieg und Not unermüdlich Hoffnung geben und Stärke zeigen.
Im Westteil der Klosterkirche Fredelsloh scheinen sie in der Dunkelheit zu schweben. Licht erhellt sie kurz – wie Traumsequenzen, die für einen Moment die Dunkelheit durchbrechen. Der Dialog zwischen Licht und Schatten spiegelt den Kampf und die Kraft der Frauen wider. Sie stehen für die Reise von Leid zu Hoffnung, von Dunkelheit zu Licht.
Die Gemeinschaftsausstellung TRÄUME! ist weiterhin in der täglich von 11-17 Uhr geöffneten Klosterkirche und an den anderen Orten in Einbeck und Northeim zu sehen.
www.klosterkirche-fredelsloh.de