Annette Walter als Prädikantin für die Region Uslar eingeführt
Schönhagen. Der Kirchenkreis Leine-Solling, im Besonderen die Region Uslar, hat eine neue Prädikantin: Annette Walter. Sie wurde am 1. Juni im Gottesdienst in Schönhagen feierlich als Prädikantin im Kirchenkreis eingeführt. „Wie Sie meinem Gruß schon entnehmen können, komme ich nicht aus Niedersachsen, wenn Sie mich im Gottesdienst hören oder mit mir sprechen, wird Ihnen mein süddeutscher Tonfall auffallen“, stellt sie sich den Gottesdienstbesuchern vor. Die 58-Jährige lebt mit ihrem Mann seit fast sechs Jahren im schönen Solling. Gebürtig kommen sie aus dem Landkreis Heilbronn, aus einer ländlichen Gegend mit bewaldeten Hügeln und viel Wein- und Ackerbau, aber auch Industrie. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder und sind stolze Großeltern eines Enkelsohnes.
„Unsere Arbeitsstelle hat uns hierher in den Solling geführt. Wir arbeiten als Therapeuten seit November 2019 im Neuen Land im Therapiehaus Amelith und lernen seither mit großem Interesse unsere neue Heimat kennen und lieben“, sagt Annette Walter lächelnd. Bereits 2012 wurde sie in der Landeskirche Württemberg als Diakonin eingesegnet und damit auch in den Prädikantendienst eingeführt. Annette Walter erzählt: „Auch dort habe ich einige Jahre in mehreren Gemeinden Gottesdienste gestaltet, gepredigt und das Abendmahl eingesetzt. Nach mehreren Jahren Pause freue ich mich nun, meine Gaben in meiner neuen Heimat zur Verfügung stellen zu können, mit Ihnen Gottesdienst zu feiern, gerne auch mal an einem besonderen Ort, zu einem besonderen Thema oder Anlass.“
In ihrer Freizeit liest die 58-Jährige viel, ist im Garten anzutreffen, pflegt ihre Blumen, freut sich, Gemüse und Obst selbst anzubauen und später damit zu kochen und zu backen. Mit ihrem Hund macht sie gerne Spaziergänge und fährt Fahrrad. „Alles Historische interessiert mich, alte Gebäude, Geschichten und Kirchen“, verrät Annette Walter und ergänzt: „Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf neue Kirchenräume und darauf, den lutherischen Gottesdienst immer mehr kennenzulernen. Die Liturgie ist mir im Moment noch etwas fremd, vor allem in der Rolle als Liturgin, aber ich bin mir sicher, dass ich das, auch mit ihrer Hilfe, schnell lernen werde.“
Superintendentin Stephanie von Lingen gab der neuen Prädikantin ein Herz mit passendem Bibelspruch und unterstützende Worte mit auf den Weg: „Wie Sie persönlich Kirche mitgestalten werden in dieser stürmischen Zeit: Das wird sich vielleicht erst nach und nach herausstellen." Sie bringe die beiden wichtigsten Dinge mit, die man dazu brauche: Gottvertrauen und mutige Beherztheit. Beherztheit, um neu zu werden und das Vertrauen darauf, dass Gott uns im Wandeln und Aufbrechen begleitet, ergänzte die Superintendentin bei der Einführung: "So engagierte Menschen, wie Sie, liebe Annette Walter und auch die vielen anderen, die ein solch besonderes Ehrenamt ausfüllen, brauchen wir, damit unsere Kirche ein Haus aus lebendigen Steinen bleibt…“
„Neuanfang in der Region Uslar: Annette Walter wird als Prädikantin eingeführt und freut sich auf die gemeinsame Gestaltung von Gottesdiensten.“ Foto: Kirchengemeinde