Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Christliches Profil und Glauben erlebbar machen

18. September 2025

Willkommenstag im Kita-Verband für alle neuen Fachkräfte

Kirchenkreis Leine-Solling. Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling hat zu Beginn des Kindergartenjahres seine neuen pädagogischen Fachkräfte wieder zum Willkommenstag eingeladen. Das neue Leitungsteam Sonja Peters und Sonja Ahrens führten

Willkommenstag im Kita-Verband für 19 neue Mitarbeitende. Foto: Kita-Verband

durchs Programm. Unter dem Motto „Wo bin ich hier gelandet“ lernten die Mitarbeitenden nicht nur die Trägerstrukturen der Kirche und des Verbandes kennen. Es ging auch darum, das christliche Profil erlebbar zu machen. So begann der Tag mit einer Andacht in der Corvinuskirche gemeinsam mit Pastor Dr. Jens Gillner. Die Worte zum `Sonnengesang des Franz von Assisi` regten an über die Schöpfung, das bevorstehende Erntedankfest und das Zusammenleben – auch in den Kitas – nachzudenken. Ein ruhiger Abschluss mit verschiedenen Stationen in der Corvinuskirche rundete den Tag ab.

Die Fachkräfte tauschten sich über den eigenen Bezug zur Kirche und zum Glauben aus. Es wurde erarbeitet, welche vielfältigen Aufgaben die Kirche hat, denn neben der Verkündigung und den christlichen Festen geht es auch um den "Dienst der Solidarität" (Diakonische Einrichtungen, zu denen auch die Kitas zählen) und das Gestalten des Zusammenlebens. Interessant war, wie das Leitbild der evangelischen Kitas im Kirchenkreis die christlichen Werte aufnimmt und bezogen auf die Arbeit in der Kita ausführt. Auch die Mitarbeitervertretung (MAV), vertreten durch Günter Stöfer und Andrea Schirmer, statteten der Runde einen Besuch ab und stellten die Arbeit der MAV vor.

Es nahmen 19 neue Mitarbeitende an dem ersten von vier Einführungstagen teil. Es folgen noch weitere Seminare mit der Fachberaterin Sonja Ahrens zu den Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren und dem Qualitätsmanagement im Kita-Verband sowie eine Schulung zur „Prävention sexualisierter Gewalt“. Sonja Peters und Sonja Ahrens freuen sich, dass der erste Tag so positiv verlaufen ist. Die neuen Fachkräfte haben sehr gute Rückmeldungen gegeben, für sie sei der Tag sehr gelungen, wertschätzend und abwechslungsreich gewesen. Resümierend sagen sie: „Wir können das Lob nur zurückgeben, es war eine engagierte Gruppe, die sehr offen war und sich intensiv mit den Inhalten auseinandergesetzt hat.“