Ausbildung zur/zum Notfallseelsorger:in

.

Grundmodul „Ökumenische Notfallseelsorge“ 2025

für den Süden des Sprengels Hildesheim-Göttingen

vom 27.-31.01.2025 in Northeim

 
 
Der Kurs ist offen für Hauptamtliche und Ehrenamtliche in  Südniedersachsen aus den Kirchenkreisen Leine-Solling, Holzminder-Bodenwerder, Harzer Land, Göttingen-Münden, Propstei Gandersheim-Seesen, Dekanat Nörten-Osterode.
 
Zeit: Montag, 27.Januar – Freitag, 31.Januar 2025 (ganztägig, Freitag bis mittags)
 
Referent:in: Joachim Wittchen (Pastor und ­Beauftragter für Notfallseelsorge in der Evangelisch-­lutherischen Landes­kirche ­Hannovers) und Alexandra Beisse (Pastorin und Beauftragte für Notfallseelsorge im Sprengel Hildesheim-Göttingen)
 
Ort: in Northeim
 
 
Teilnehmerzahl: begrenzt 
 
 

Voraussetzung für die Mitarbeit in der Notfallseelsorge ist die Mitgliedschaft in einer der Christlichen Kirchen (ACK).

Notfallseelsorge

Notfallseelsorge-Teddy

Notfallseelsorge

Infos zu den Möglichkeiten der Mitarbeit und zum Grundmodul 2025 in Northeim

Notfallseelsorge - Leitungsteam

Annette Hartmann
(Leitende Notfallseelsorgerin)
Teichstr. 18 - 37154 Northeim
Tel.: 05551 - 915833
Annette.hartmann@Leine-Solling.de
 
Martin Possner
(Pastor, Leitender Notfallseelsorger)
Tel.: 0174 - 1870005
Mail: Martin.Possner@evlka.de
 
Ole Hesprich
(Leitender Notfallseelsorger)